Das wäre ein Schuss ins Knie. Aber mit einem großen Kaliber.
AP hat in der Vergangenheit die Preise für Goldmodelle gesenkt. Und bei IWC war auch einmal war, wenn ich mich recht erinnere.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
07.08.2016, 10:28 #1
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Preissenkungen P5000-Kaliber Modelle
Hallo,
dem Tenor meinem letzten Panerai Posting folgend sollen laut diversen anderen Seiten die Preise der P5000-Kaliber um im Schnitt ca. 500€ fallen.
Anscheinend läuft das Geschäft wirklich nicht mehr so gut, normalerweise ist es in diesem Segment absolut ungewöhnlich Preise zu reduzieren.
-
07.08.2016, 10:36 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
07.08.2016, 10:36 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich frage morgen einmal meinen Konzi.
-
07.08.2016, 10:38 #4
Wirklich interessant ....
Ich beschäftige mich seit 13,14 Jahren mit unserem Hobby.
Bis auf Preisreduzierungen hochpreisiger AP-Modelle vor 3,4 Jahren bekomme ich zum ersten Mal mit, dass Preise bei Volumenmodellen reduziert werden.
Einzelfall oder Trendwende?
-
07.08.2016, 10:39 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hat doch Patek in der Schweiz auch schon gemacht.
Von Trendwende sind wir ganz weit weg. Wer ist Panerai? Ein Exot mit kleiner Auflage, der preislich sein Einstiegssegment zerschossen hat.
-
07.08.2016, 10:40 #6
Robert ...
In del letzten 10 Jahren hat IWC mal für die Vintage-Editionsmodelle den Preis um rund 1.000€ gekürzt, nicht bei den Serien-Modellen ... Bei den Vintage Modellen lag der Cut - je nach Modell - bei 12,13 bis 15%
-
07.08.2016, 10:41 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke!
-
07.08.2016, 10:49 #8
Wenn ich daran denke, wie viele Postings es zu den PAMs der "alten" Zeit gab, als Modelle wie 104, 090, 111, 005 und 000 meinereins entzückt haben, dazu ein kleines Zwischenhoch bei den 233, 312er Modellen ... erscheint nach weiteren vielen Modellen und so gut wie keinen Postings - bei dieser Marke - erst einmal die Luft heraus zu sein.
Mensch mir denkt noch, die Olle 090iger - vor 10 Jahen mein persönlicher PAM-Gral. Mit schöner Faltschliesse und schwarzem Kroko ... Schon lange nicht mehr gesehen ...
Eigentlich traurig ...
-
07.08.2016, 11:19 #9
Na ja, die Marke als "Exot" zu bezeichnen, ist schon verwegen - und mit geringer Produktion ist Panerai leider auch nicht gesegnet
Wirklich "kleine" Produktion bewegt sich im vierstelligen Bereich pro Jahr.
Panerai hat sich einfach mit der Modellvielfalt auf ein und demselben Konzept verzettelt.
Übrigens: Anfang des Jahres hat auch Zenith Preise gesenkt.
Grüsse
-
07.08.2016, 11:26 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Fertigen die zahlenmäßig nicht auf PP Niveau? Das meinte ich mit klein. Aber klein i.e.S. ist das natürlich auch nicht.
-
07.08.2016, 11:32 #11
-
07.08.2016, 11:32 #12
Die Preissenkung ist Tatsache. Hab ich in der Boutique erfahren. Ab 1.8. ca. 500€ bei allen 8 Tage Modellen, aber auch nur bei diesen.
Servus aus München,
Veit
-
07.08.2016, 11:34 #13
Hier siehst Du diese Uhren vielleicht nicht so oft, an anderen Stellen schon
Die Marke wird gerade in den deutschen Foren "runtergeschrieben", einziger Grund ist, dass kein Flippergeld mehr zu holen ist. Panerai hat über die letzten Jahre schon noch viele schöne Modelle präsentiert...
An dieser Marke tobt sich zur Zeit aber diese Unart, die Uhrenliebe von der kurzfristigen Preisentwicklung abhängig zu machen, in aller Schärfe aus
DAS ist traurig
Grüsse
-
07.08.2016, 11:37 #14
-
07.08.2016, 12:01 #15
Na ich trage meine Panerai's zumindest mehr als meine Rolex Uhren. So sehr kann die Luft nicht raus sein.
Generell kaufe ich aber nur Uhren die mir gefallen. Verkauft habe ich bis heute noch nicht eine einzige meiner Uhren. Die Spekulaten springen lediglich bei Panerai ab meiner Meinung nach.Lieben Gruß René
-
07.08.2016, 12:02 #16
P5000 sind doch die zugekauften Werke, vielleicht stellt Panerai weiter auf Manufakturwerke um und es ist eine Art „Ausverkauf“ ?
Alex
-
07.08.2016, 12:21 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
P5000 ist zugekauft!?
Von wem?
-
07.08.2016, 12:22 #18
Manchmal isses ganz gut, vor solchen Aussagen einfach mal die Suche zu bemühen...
http://www.panerai.com/de/manufaktur...0-calibre.html
http://www.luxify.de/hands-on-2014-p...uminor-8-days/Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.08.2016, 12:25 #19
Das wäre in der Tat besser gewesen
Alex
-
07.08.2016, 21:03 #20
Zur Aufhellung:
Die Preisreduzierung betrifft nur die 8-Tage-Werke des P5000, nicht zB. das P2003.
Das P5000 ist von Panerai entwickelt worden und wird bei ValFleurier gefertigt, die wie Panerai zum Richemont Konzern gehören.Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Unterschied zwischen Kaliber 3186 (GMT MASTER II) und Kaliber 3135 (SUBMARINER, etc)
Von pbr im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.05.2015, 12:53 -
Rolex Kaliber 3000 viel schlechter als Kaliber 3130
Von rtyper im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.01.2012, 01:52 -
Speedmaster Kaliber 1164 & Planet Ocean Kaliber 2500
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2007, 18:02 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
Stückzahlen Rolex-Kaliber vs. ETA Kaliber
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2005, 09:16
Lesezeichen