Ist das Gerät direkt bei Apple gekauft worden? Oder bei einem Händler oder Netzbetreiber? Wenn ja, dann würde ich mich erstmal an den wenden.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
09.08.2016, 02:30 #1
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 439
iPhone: Apple verweigert Reparatur (Garantie)
Hallo zusammen,
folgender Fall:
das 11 Monate alte iPhone 6s meiner Freundin hat seit ein paar Tagen Probleme mit dem Display. Das Display Flimmert hin und wieder und es erscheinen nur noch Striche darauf. Nun haben wir das Gerät bereits an Apple zur Reparatur geschickt. Leider haben wir heute eine Nachricht bekommen, das der Rahmen verzogen ist, und der Schaden somit selbst verursacht wurde. Sie würden das Gerät gegen Zahlung von ca. 300 Euro reparieren.
Da meiner Freundin das Gerät niemals runtergefallen o.ä. ist (keinerlei Gebrauchsspuren), wollen wir uns nicht einfach so abservieren lassen.
Wie kann man gegen so etwas vor gehen?
Danke
Oliver
-
09.08.2016, 05:27 #2
- Registriert seit
- 18.07.2013
- Ort
- Tokyo, Japan
- Beiträge
- 50
-
09.08.2016, 05:39 #3
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 439
Themenstarter
Das Gerät ist von Vodafone!
-
09.08.2016, 06:23 #4
Damit sich der Rahmen verzieht muss es nicht unbedingt herunterfallen und es müssen auch keine Gebrauchspuren vorhanden sein. Dafür reicht es schon, wenn man es in der Hosentasche hatte und sich dann drauf- bzw. hingesetzt hat.
-
09.08.2016, 06:47 #5
-
09.08.2016, 06:59 #6
Das war 2014, Elmar. Die Zeiten sind anscheinend vorbei:
https://www.apfeltalk.de/community/t...r-apple.482768
Wahrscheinlich weil sich das 6S kaum noch verbiegen lassen soll:
http://www.giga.de/smartphones/iphon...cht-verbiegen/Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.08.2016, 08:00 #7
Wende dich an Vodafone. Sollte das keinen Erfolg bringen, fahr mal in einen Apple Store. Die sind meist sehr Kulant
Grüße,
Christopher
-
09.08.2016, 08:04 #8
Hi Oliver,
wie bereits geschrieben wurde: Beim 6S verzieht sich der Rahmen nicht mehr so einfach. Falls da tatsächlich etwas verzogen ist, mag das auch die Fehler am Display erklären. Wenn Apple das bereits für das Gerät festgestellt hat, sieht es m. E. nicht gut aus, denn Vodafone wird - wenn du nicht einen absolut kulanten Verkäufer in einem Shop findest - nichts anderes machen als das 6S ebenfalls zu Apple einzuschicken und auf das Ergebnis zu warten, ob das durch die einjährige Garantie noch gedeckt ist oder nicht. Du kannst es sicher bei Vodafone oder in einem Applestore versuchen, bei Apple selbst gehen m. E. deine Chancen nach dem Ergebnis gegen 0.
Gruß FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
09.08.2016, 08:36 #9
In den Apple Store gehen und dort tauschen lassen - evtl wollen die dort dann aber auch nur das Display wechseln.
Beste Grüsse, Olli
-
09.08.2016, 08:52 #10
Ich tippe auch auf die unbemerkte Hosentasche!
Denn wenn der Rahmen verzogen ist, hilft ein reiner Display tausch alleine nicht - verzogen ist verzogen....
.... was bei den iPhones meiner Frau wie durch Geisterhand passiert ist .... und es war immer das Satz, "nein, ich? Kann ich mir nicht vorstellen"—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
09.08.2016, 08:56 #11
- Registriert seit
- 18.07.2013
- Ort
- Tokyo, Japan
- Beiträge
- 50
Also wenn Apple das Gerät schon mal im Service hatte, dann bringt es auch nichts, damit nochmal in einen Apple-Store zu gehen. Die sehen anhand der Seriennummer sofort, dass es bei dem gerät bereits einen abgelehnten Servicefall gab. Und machen gar nichts, außer das Angebot mit der 300€-Reparatur zu wiederholen.
-
09.08.2016, 08:57 #12
-
09.08.2016, 09:23 #13
-
09.08.2016, 09:29 #14
Apple Care oder Apple Care Plus?
--
Beste Grüße, Andreas
-
09.08.2016, 09:32 #15iPhone: Apple verweigert ReparaturSie würden das Gerät gegen Zahlung von ca. 300 Euro reparieren.77 Grüße!
Gerhard
-
09.08.2016, 09:34 #16
-
09.08.2016, 09:35 #17
BTW kann man imho auch ein neues Gerät mit Rabatt kaufen, wenn man keine Reparatur möchte. Ich meine mal so was gehört zu haben.
-
09.08.2016, 10:42 #18
-
09.08.2016, 10:59 #19
Bei Eigenverschulden zahlst Du aber trotzdem die 60 Euro pro Schaden, das hab ich nicht bezahlt, daher ging das auf Garantie bei mir.
-
09.08.2016, 12:50 #20
Versuche es doch mal via:
http://www.vodafone.de/infofaxe/295.pdf
Auch ohne entsprechenden Status hatte ich da mehr Erfolg als beim Hersteller.
DomGrüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
Lesezeichen