Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Volcano
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    981

    Alternative zum PCM im Carrera 997.1 4S

    Bin mit dem Sound in meinem 997.1 4s sehr unzufrieden.

    Es fehlen die Bässe und das Volumen. Mein Boxster ist mit Bose, subwoofer und dem alten CD-R besser ausgestattet....

    Deshalb suche ich nach einer Alternative zu dem originalen PCM.

    Eventuell muss ich die Lautsprecher austauschen. Auch für diesen Fall bitte ich um eine Empfehlung (aber nur im Austausch gegen die Teile, die momentan verbaut sind. Eine neue Verkabelung und das Rausreißen der Innenverkleidung möchte ich vermeiden).

    Was ist die beste Alternative?

    Mir kommt es auf folgendes an:

    - Design abgestimmt zum Rest des Wagens
    - Möglichst wenig Knöpfe
    - Bluetoothverbindung zum IPhone
    - Guter Sound

    Weniger wichtig ist mir:

    - eingebautes Telefon
    - Navigation
    - Preis



    Da ich in Spanien lebe, wäre es gut, wenn Bezug und Einbau kein großes Problem ist.













    Danke für Eure Ratschläge.


    Gruß
    Hans
    Follow me on Instagram:
    http://instagram.com/watchcheck

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hmmm....das ist alles dann nur halbherzig. Wenn man den Wagen noch unbestimmte Zeit fahren moechte, empfiehlt sich eigentlich eine Radikalkur. Lediglich die Chassis austauschen, wird Dich nicht zufriedenstellen. Ich habe selber schon mal mit dem Gedanken gespielt, meinen Wagen zum "Gott der Car-HiFi-Installation" fliegen zu lassen, aber der sitzt in Tirol und das rechnet sich nicht.

    Anbei mal seine Webseite und da kann man sich zumindest schon mal ein paar Anregungen holen:

    http://www.steven-sailer.com/exclusive-car-audio.html

    Gruss, Juergen

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.548
    Blog-Einträge
    20
    Mit den ganzen Typos und der Ausdrucksweise auf der website würde ich dem nicht mal nen Schubkarren zum Tunen hinstellen...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Jürgen, sehe ich das richtig: Der hat in einen Fiat Doblo - als Demo-Auto - einen Subwoofer in den Beifahrer-Fußraum gebaut? Finde ich etwas ungewöhnlich, da sollte doch eigentlich genug Platz an anderer Stelle in der Karre sein.
    Und bei tiefen Frequenzen habe ich mal in Physik gelernt, ist der Mensch eh nicht in der Lage die Herkunft zu orten.

    http://www.steven-sailer.com/exclusi...iat/doblo.html
    Viele Grüße, Phil

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gut....er ist halt Macher und kein Germanistik-Professor, aber die Einbauten sind handwerklich und klanglich ueber jeden Zweifel erhaben

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Phil - vorab...ich habe mit Steven nix zu tun, habe ihn und seine Arbeit nur auf Sound-Offs kennengelernt und er ist bestimmt nicht der Einzige, der dahingehend etwas drauf hat, aber wenn er den Fiat als Einbau auf seiner Webseite hat, wird er diesen auch gebaut haben...sicherlich als "Beweis", in einem "unguenstigen" Fahrzeug einen hervorragenden Klang hinzubekommen. Es ging mir mit meiner Empfehlung aber primaer um die Bilder der Einbauten.

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Achso, ich dachte du kennst ihn etwas näher. Dass er Komplettlösungen für Fahrzeuge gut bauen kann, hat er auf jeden Fall bewiesen.
    Viele Grüße, Phil

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.762
    Hallo:
    schau doch mal im pff nach. Es gibt dort einige, die umgebaut haben. ZENEC soll gut sein und plug-and-play funktionieren. Alles da außer dem BC.
    Ich glaube aber eher, dass dein Problem bei den Lautsprechern liegt und weniger am Abspielobjekt.
    Habe die Ehre, Roland

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Volcano
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    981
    Themenstarter
    Zitat Zitat von J-1966 Beitrag anzeigen
    Hallo:
    schau doch mal im pff nach. Es gibt dort einige, die umgebaut haben. ZENEC soll gut sein und plug-and-play funktionieren. Alles da außer dem BC.
    Ich glaube aber eher, dass dein Problem bei den Lautsprechern liegt und weniger am Abspielobjekt.

    Danke. Das mag sein.
    Möchte aber auch das iPhone anschliessen können, um von den CDs unabhängig zu werden...

    Gruß
    Hans
    Follow me on Instagram:
    http://instagram.com/watchcheck

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Was die nervigen CD's angeht, habe ich mir da erst mal mit einem FM-Transmitter geholfen. Zumindest bei dem Klangpaket mit dem PCM 2 und der HAES-6x40Watt-Endstufe im Kofferraum (Klangpaket ist eigentlich eine Unverschämtheit für den Klang), liefern MP3 Zuspielungen mehr Druck, als beim Radioempfang.

    Unbenannt.jpg
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Musikübertragung via Bluetooth zum Transmitter und von dort über Antenne zum Wagen. Was bleibt da an Klang übrig? Wenn Klangverbesserung gefragt ist, wirds wahrscheinlich nicht ganz so einfach gehen. Ich hatte so ein Teil mal im 993, das war klanglich Schrott verglichen mit einer Kabelverbindung.

    Ich würde mich bezüglich der Lautsprecher beim Car-Hifi-Profi (gibts sicher auch in deiner Nähe) beraten lassen, da gibts bestimmt Lautsprecher, die in die Originalschächte passen. Und das mit so einem Interface ergänzen, an dem du das Iphone per Lightning auf USB-Kabal anschließen kannst.
    Geändert von paddy (21.08.2016 um 12:38 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Ich habe die MP3s auf einem Stick, der direkt im Transmitter steckt, und der Klang ist besser, als beim normalen Radioempfang.

    Die Qualität der Transmitter ist sehr unterschiedlich. Ich habe drei verschiedene ausprobiert, bis ich bei dem o.g. gelandet bin.

    Und für knapp 20€ ist es eine gute Lösung, bis mir mal etwas richtig Gutes über den Weg läuft. Dann ist aber auch eine neue Verkabelung erforderlich, denn die verbauten Lautsprecherkabel sind kaum dicker als Zahnseide.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Welche hast du noch getestet?

  14. #14
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Diese:

    2016-08-21 13.33.42.jpg

    Wobei der blaue vom Klang her auch nicht schlecht ist, die Umschaltzeiten aber zu lange sind, wenn Meldungen vom Smartphone kommen. Ca. 20 sec bis danach die Musik weiterläuft.

    Zudem passt der Letzte auch am besten zum Interieur des 11er.
    Geändert von Spacewalker (21.08.2016 um 13:49 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  15. #15
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.344
    Stand bei meinem damaligen 997 vor einem ähnlichen Problem (trotz Bose). Egal mit welchem Halb- oder Vollgott ich gesprochen hatte, alle haben das selbe gesagt... Um eine wirkliche Verbesserung zu bekommen muss eine Radikalkur her... Alles raus und neu rein...

    Hab dann erstmal von Porsche für 350€ das iPhone Connection Kit verbauen lassen und mir ein paar Monate später ein 991 geholt...
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Hier hat jemand eine Radikalkur beim 997.2 GTS gemacht:

    http://rennlist.com/forums/997-forum...change-it.html
    Gruß, Erik

  17. #17
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Ich habe das gleich Auto mit Bose: Ich bin eigentlich zufrieden. Im Gegensatz zum 997.1 kann man auch das IPhone anschließen.
    Gruss,
    Bernhard

  18. #18
    Die können High End in Perfection.......

    inzwischen auch für's Car, kann aber sonst nichts dazu sagen, beitragen.

    https://www.burmester.de/de/automotive/porsche/

    Muss gerade wieder an Dieter Burmester denken. Ein Mann, der für seine Passion "Klang" lebte.
    Leider ging er viel zu früh letztes Jahr.
    Gruß Fritz

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Burmester Anlagen gibt es nur ab Werk und nicht zum Nachrüsten. Außerdem wollte der TE doch das PCM wechseln...
    Gruß, Erik

  20. #20
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.950
    Scusi amigo, aber: wenn Du mit dem Sound in Deinem Porsche nicht zufrieden bist, liegt es an Dir, nicht an der Anlage. Oder magst Du den Sound des FlatSix nicht? Nach drei Porsche in Serienkonfiguration fahre ich nun eine olle Corvette mit einer MagnaFlow und ner Bose Gold. Zweitere ist für Verkehrsnachrichten.
    Stört Dich der Klang des Boxers?
    Die Missa Brevis und System of a down gebe ich mir auf der Couch. Oder im Club.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

Ähnliche Themen

  1. Die Alternative!!!!!
    Von ehemaliges mitglied1 im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 17:54
  2. Alternative
    Von HeikoH im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.03.2004, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •