Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
21.08.2016, 12:03 #1
- Registriert seit
- 19.03.2016
- Beiträge
- 27
worin unterscheiden sich Rolex Yachtmaster und Submariner?
Liebe Rolex Community
ich komme eigentlich aus der AP Ecke - trage mich jedoch mit dem Gedanken demnächst auch nach dem Verkauf meiner goldenen, alten Rolex date Just mir mal wieder ein gutes Stück aus dem Haus Rolex zuzulegen. Konkret demnächst als Pre Owned eine Yachtmaster oder Submariner in Stahl.
Abgesehen von der unterschiedlichen Lunette- wo sind die Unterschiede im Werk? Band ? Und welche Kaufempfehlung würdet Ihr mir geben? Wo ist das beste Preis-Leistungsverhältniss beim Kauf?
Viele Fragen und ich bitte Euch um deren Beantwortung. Vielen Dank schon jetzt- Peter
-
21.08.2016, 12:05 #2
-
21.08.2016, 12:06 #3
- Registriert seit
- 19.03.2016
- Beiträge
- 27
Themenstarter
eigentlich die Yachtmaster
-
21.08.2016, 12:30 #4
-
21.08.2016, 12:42 #5
Peter, geht es um neue Uhren?
Das Werk ist bei der Yachtmaster und der Submariner Date das gleiche, nämlich Kal. 3135. Das ist das Werk, das seit Jahrzehnten in den meisten Rolex-Uhren verbaut wird (mal kommt ein vierter Zeiger, mal ein Datum, mal ein Wochentag dazu, aber das Grundwerk ist immer gleich).
Die Gehäuse unterscheiden sich ein wenig, aber nur optisch. Das Yachtmaster-Gehäuse ist etwas geschwungener, die Submariner hat optisch härtere Kanten. Hier hilft es, sich Bilder anzuschauen.
Die Bänder unterscheiden sich durch die Schließe: Die Schließe der Submariner ist länger und hat eine ein-/ausklappbare Tauchverlängerung.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
21.08.2016, 12:48 #6
Und falsch machst Du mit keiner etwas…
Cheers,
Nils
-
21.08.2016, 12:54 #7
Ein großer optischer Unterschied, das Band der Sub ist satiniert, das der YM im Wechsel satiniert und poliert.
Überhaupt ist die YM eher die feinere Uhr mit etwas mehr Blingbling.
Auch mir gefällt die YM deutlich besser, die Sub finde ich doch recht langweilig
YM2.JPG
166222.JPG
wssruw.jpg
Alex
-
21.08.2016, 12:57 #8
- Registriert seit
- 19.03.2016
- Beiträge
- 27
Themenstarter
ich erwäge- wie geschrieben- mir eine der Uhren Pre Owned zu kaufen
-
21.08.2016, 12:58 #9
Suchanfragen können bei RLX-Sales plaziert werden
-
21.08.2016, 13:01 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
TS: was bei der Beantwortung der Frage vll. auch noch hilfreich wäre: geht es Dir um ältere Modelle (5-stellige Referenznummer) oder um neuere (6-stellige R.)? Aus der Aussage pre owned geht das nicht hervor!
LG, Oliver
-
21.08.2016, 13:18 #11
Hallo Peter,
wie bereits meine Vorposter geschrieben haben, ist das Kaliber 3135 bei beiden Uhren verbaut. Sofern Sub Date gemeint war. Bei der Sub ohne Datum Kaliber 3130.
Die Yachtmaster wirkt am Arm kleiner, trotz identischem Durchmesser. Das liegt wohl u.a. an dem "organisch" geformteren Gehäuse und an der hellen Lünette.
Im Einkauf dürfte die Yachtmaster bezogen auf den LP besser liegen, wobei die YM grundsätzlich teurer ist. Die Sub ist ne Spur wertstabiler. Insgesamt ist die YM eher edel, die Sub eher sportiv. Eigentlich kann man beide Uhren nicht so recht miteinander vergleichen.
Meine Meinung:
Sub = geniale Glidelock-Schließe. Unempfindliche Lünette sofern Keramik. Klassische Sportuhr, mit der man nichts falsch machen kann.
YM = Easy-Link Schließe reicht i.d.R. vermutlich aus. Lünette empfindlicher als Keramik aber Platin ist zumindest härter als Gold. Tolle "Spagatuhr", die sowohl elegant als auch sportlich ist. Die YM trifft man weit weniger an als eine Sub und ist dadurch etwas exklusiver.
Empfehlung: ganz klar beide. Wenn du bereits andere Sportuhren besitzt, würde ich die YM ins Auge fassen. Wenn sonst eher elegante Uhren im Portfolio sind, wäre die Sub eine schöne Abwechslung.Gruß Alex (Mister ED)
-
21.08.2016, 13:19 #12
- Registriert seit
- 19.03.2016
- Beiträge
- 27
Themenstarter
-
21.08.2016, 13:22 #13
- Registriert seit
- 19.03.2016
- Beiträge
- 27
Themenstarter
-
21.08.2016, 13:22 #14
Bei dem soeben von dir genannten Budget würde ich zur neuen, respektive jungen, 114060 raten. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Die wäre dann auch eine sportliche Abwechslung RO oder Bvlgari...also so wäre das für mich. Die YM reiht sich da eher in deinen Fuhrpark ein. Je nach dem, was dir lieber ist. Eine YM für 6k hat ein paar Jahre auf dem Buckel, was aber nichts bedeuten muss.Geändert von ROL€X (21.08.2016 um 13:28 Uhr)
Gruß Alex (Mister ED)
-
21.08.2016, 13:31 #15
Ha, bei mir ist es genau andersrum
Die Yachtmaster hat mich nicht überzeugt, sie war ein silbrig schimmerndes Etwas auf meinem Arm. Silberfarbenes Band, silbernes Gehäuse, silberne Lünette, silbernes Zifferblatt und silberne Zeiger - keinerlei Kontrast und dadurch langweilig. Die Submariner ist dagegen klassisch aufgeräumt und sieht so aus, wie eine Uhr aussehen muss
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
21.08.2016, 13:34 #16
Uii, da kommen noch mehr Antworten. Ein paar Basics:
Rolex-Uhren haben Referenznummern. Je moderner die Uhr, desto länger die Referenznummer. Es gab immer Überschneidungen, aber die Vierstelligen reichten bis in die Achtziger und die Fünfstelligen bis etwa 2012. Bei der Submariner kommen für Dich beide in Frage.
Wenn Du von AP kommst, würde ich zur Sechsstelligen raten, also zur Referenz 116610 (mit Datum) oder 114060 (ohne Datum), denn beide sind moderner und haben eine zeitgemäße Schließe und ein solides Band. Bei den Fünfstelligen ist das deutlich weniger wertig.
Edit: Vorgänger der 116610 war die 16610, Vorgänger der 114060 war die 14060M.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
21.08.2016, 13:35 #17
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Ja, Nico. Und wenn sie dann noch grün statt schwarz ist, ist die perfekt.
-
21.08.2016, 21:47 #18
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Für 5-6k wird das aber nicht gerade einfach. ;-)
-
21.08.2016, 22:13 #19
Für mich war sie schon immer die feinere SUB
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
21.08.2016, 22:19 #20
- Registriert seit
- 28.05.2012
- Beiträge
- 43
*Lach* "Pre-owned".....kannst ruhig auch gebraucht schreiben....weiß sowieso jeder, was du meinst.
Und wenn du nach dem Verkauf deiner goldenen, alten Datejust wieder Pulver hast, leg doch einfach noch ein paar Scheinchen drauf und kauf dir für 7.7k eine neue Submariner. Denn "Pre-owned" würde ich nur kaufen, wenn man Ahnung davon hat....
Ähnliche Themen
-
Schließe Yachtmaster/Submariner
Von JehlePantera im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.04.2015, 20:51 -
Worin liegt der Reiz einer GMT?
Von Oysterrider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.01.2015, 13:50 -
Rolex Tudor Hydronaut Submariner Yachtmaster 3 uhren in 1
Von Tony Montana im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.12.2008, 19:13 -
Die neuen Super-Fakes.....vom Original nicht mehr zu unterscheiden...
Von Mawal im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 31.12.2006, 23:17 -
Wie unterscheiden sich die Lünetteneinlagen der GMT's
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.03.2006, 16:05
Lesezeichen