Kann man imho so nicht vergleichen. Miele baut klassische Geräte in sehr hoher Qualität. Langlebig und durchdacht, aber eben bissi piefig. Küchengeräte haltGaggenau ist imho Top of the Pops hinsichtlich Design und Qualität, kostet aber halt auch entsprechend mehr. Spülmaschinen und Waschmaschinen würd ich immer bei Miele kaufen, aber wenn mein aktueller Miele-Ofen mal die Biege macht, hol ich mit nen Gaggenau.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Gaggenau oder Miele
-
26.08.2016, 09:42 #1
Gaggenau oder Miele
Liebe Forumskollegen,
wir planen aktuell eine neue Küche und schwanken bei Backofen, Dampfgarer und Spülmaschine zwischen og beiden Herstellern?
Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden?
Danke und Gruß,
ChristianGruß, Christian
-
26.08.2016, 09:48 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.08.2016, 10:57 #3
Gaggenau! Die haben die Qualität, die man bei Miele erwartet. Unser 5 Jahre alter Miele Wäschetrockner macht schon komische Geräusche. Der 18 Jahre alte Gaggenau Herd war beim Verkauf des letzten Hauses noch so gut wie neu. Deshalb ist in der aktuellen Küche alles von Gaggenau. Dort schätze ich auch so durchdachte Details wie den verschiebbaren Besteckkorb im Geschirrspüler. Und der Dampfgarer kann Kunststückchen aller Art, sagenhaftes Gerät.
Grüße aus Hamburg
-
26.08.2016, 11:13 #4
- Registriert seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 147
Guck dir auch mal V-Zug an. Ich habe von allen dreien Geräte und bin soweit zufrieden. Bin aber auch kein Profi Koch oder Vielnutzer. Wenn mal ein Gerät eines Herstellers relativ schnell kaputt geht, lässt das meines Erachtens keinen allgemeinen Schluss zu, da der Probenumfang viel zu klein ist.
-
26.08.2016, 12:45 #5
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 978
Bei Gaggenau gefiel mir beim Küchenkauf vor 6 Jahren das Design nicht.
Die Miele Geräte, für die ich mich damals entschied funktionieren einwandfrei. Ich liebe den Dampfgarer.
Man sollte schon sehr genau auf die Funktionen der einzelnen Geräte schauen. Auch bei Miele gibt es sehr einfache Ausstattungsvarianten.
Gruß Uli
-
26.08.2016, 18:02 #6
Von der "äusseren Wertigkeit" her ist Gaggenau sehr gut.
Ob sich allerdings die Qualität im Inneren nennenswert von den anderen Geräten der BSH Gruppe unterscheidet, kann ich nicht sagen. Wir haben einen Miele Geschirrspüler der super läuft und einen Neff Kühlschrank (BSH) der nach nur drei Jahren vom gerufenen Werkskundendienst NICHT repariert werden konnte. Nach längerer Recherche habe ich dann die passenden Teile (Temparaturfühler und Temparaturregler) im I-Net gekauft und das Ding reparieren können... war aber Zufall
Gerade nach der Erfahrung mit dem Kundendienst, würde ich künftig -wenn überhaupt- BSH Geräte nur bei einem zuverlässigen kleinen Händler kaufen, der dann auch wirklich Reparaturen durchführen kann.Geändert von Mr.16200 (26.08.2016 um 18:04 Uhr)
Viele Grüße, Hans
-
26.08.2016, 23:05 #7
Miele hat mich enttäuscht. Gerade der Geschirrspüler ist vom Volumen und der Trocknungsleistung irgendwie optimierungswürdig. Unser Backofen dagegen von Miele ist Top, war da aber auch das obere Segment, wobei der Geschirrspüler aus dem Mittelfeld kommt ....
Gaggenau kann ich leider nichts zu sagen ...This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...
-
26.08.2016, 23:33 #8580Gast
Ich mag das Gaggenaudesign. Dampfbackofen, Ofen, Variokochfelder ( Wokbrenner, E-Grill, Induktionsfeld) sind seit 2004 im regen Einsatz, einziger "Defekt" bislang eine Glühbirne im Dampfbackofen.
Waschmaschine, Spülmaschine und Trockner sind von Miele, permanent im Einsatz und extrem langlebig.
-
26.08.2016, 23:41 #9580Gast
Ach ja, die Gaggenaudunstabzugshauben sehen toll aus, mit Coanda-Heckmeck und so, aber von der Absaugleistung eher enttäuschend, Elektrogrilleinsatz löst meist die Rauchmelder aus
-
27.08.2016, 00:07 #10
Miele.
Super zufrieden.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
27.08.2016, 07:56 #11
Ob sich die Marken qualitativ unterscheiden, kann ich nicht sagen. Miele und Gaggenau unterscheiden sich nicht nur in der Optik, sondern auch in der Bedienung erheblich. Mir waren die Garmenüs bei Miele zu komplex (Kochen - Gemüse - Möhren - gestiftelt - bissfest), wohingegen ich bei Gaggenau Temperatur und Zeit festlege, fertig. Miele mag daher für Kochnoobs die bessere Wahl sein.
Bei den Gaggenau-Backöfen würde ich jederzeit wieder einen Pizzastein nehmen. Der ist bei uns mindestens zwei Mal im Monat im Einsatz. Bei den Miele-Geschirrspülern hat mir die Besteckschublade nicht gefallen. Das Ausräumen finde ich unpraktisch und die dritte Ebene nimmt Höhe weg.
Dampfgarer ist Mist, nehmt einen Dampfbackofen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.08.2016, 08:35 #12
Über Miele-Dunstabzugshauben kann man das selbe sagen. Ich hab unsere mittlerweile als extrem teures Gewürzregal verbucht.
-
27.08.2016, 10:54 #13
Wir nehmen jetzt gerade fast alles von Miele.
Kochfeld und Dunstabzug von Bora.Grüße -- Jürgen
-
27.08.2016, 10:57 #14ehemaliges mitgliedGast
Bin mit meinen Miele Geräten auch bestens zufrieden.
-
27.08.2016, 17:42 #15
- Registriert seit
- 18.10.2011
- Beiträge
- 208
Seit mehr als 20 Jahren mit Gaggenau zufrieden, insbesondere mit dem 388 Backofen und dem Gaskochfeld, diese würde ich immer wieder kaufen, auch die anderen Geräte, die sind eben unauffälliger
-
28.08.2016, 14:01 #16
Vielen Dank euch allen für eure Meinungen! Wir schauen dann mal- auch nach der Küchenmarke, aber das wird ein neuer Thread...
Gruß, Christian
-
29.08.2016, 12:54 #17
Stand vor der gleichen Entscheidung. Es wurde dann Gaggenau, da meine Partnerin nicht die Groesste ist und den relative hoch montierten Backofen besser bei einer seitlich oeffnenden Tuer be- und entladen kann, statt sich ueber eine heisse Klappe lehnen zu muessen.
Gruesse, Stefan
-
29.08.2016, 22:12 #18
-
30.08.2016, 15:16 #19
Ich glaube, die Frage nach Miele oder Gaggenau ist die selbe wie nach Mercedes oder BMW. Beides sind hochqualitative Produkte, verkehrt macht man wohl mit beiden nichts. Meine Eltern haben seit über 10 Jahren eine Miele-Küche (Ceran-Kochfeld, Backofen, Dampfgarer, Geschirrspüler, Kühlschrank). Beides funktioniert seither tadellos. Einzig der Backofen spuckte ausgerechnet an Heiligabend vor einigen Jahren einen Software-Fehler aus, der jedoch mithilfe der Service-Hotline schnell behoben werden konnte. Dem Entenbraten stand also nichts im Wege.
Bei mir steht nächstes Jahr auch der Neukauf einer Küche an, wo die Wahl u.a. auf Gaggenau und Miele fallen könnte. Ich halte es dabei für unausweichlich, die einzelnen Geräte vor Ort hinsichtlich Bedienbarkeit und auch Design zu prüfen.Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
11.09.2016, 19:25 #20
Aus aktuellem Anlass,
Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten von Smeg?
Sind gerade in der Anfangsphase der küchenplanung und etwas negativ überrascht über die aus unserer Sicht
hohen Preise für kücheneinbaugeräte von Miele und Gaggenau.
Die letzte Küche, welche zugegebener Maßen budgetbedingt recht günstig ausgefallen ist, wurde mit Neff-Geräten ausgestattet.
Preis-leistungstechnisch empfinde ich das Ganze als guter Kauf.
Aber zurück zum Thema: Sind denn die katalogpreise von Miele die finalen Preise oder gibt es beim küchenstudio paketpreise hierfür?
Falls nicht, müssen wahrscheinlich Abstriche gemacht werden, entweder bei der marke oder den Geräten.
Der küchenplaner hat uns in jedem Fall Smeg als günstige Alternative zu gaggenau und Miele genannt.
Gruß PitGruß Pit
Lesezeichen