Also meine Meinung -allerdings nur in Bezug auf die Optik- lautet: schweinelässig!
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
12.09.2016, 11:05 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
BMW R nine T - Erfahrungen, Meinungen!?
Hallo zusammen,
nach längerer unfallbedingter Abstinenz auf zwei Rädern, juckt es doch wieder ein wenig in der rechten Hand und ich überlege mir eben wieder ein Bike anzuschaffen. Mein Fahrprofil wird dabei eher überschaubar sein, ähnlich wie mit meinem letzten Motorrad, einer HD 48. D.h. ein wenig mit nem Buddy ums Eck biegen und dabei nen Stop an der Eisdiele oder dem Biergarten einlegen. Also keine ausgedehnten Toure etc. sondern echt nur mal ab und an ein wenig in der Gegend rumrollen.
Jedenfalls hat es mir seit Erscheinen die BMW R nine T angetan. Ich finde das Bike megalässig und optisch absolut gelungen. Mit ein paar wenigen Umbauten kann man das Bike zudem noch schicker machen, beispielsweise mit dem Aluhöcker etc. Was ist eure Meinung zur BMW? Fährt die hier gar jemand oder ist sie mal gefahren?
Freue mich auf eure Meinungen/Erfahrungen.
Cheers
-
12.09.2016, 11:17 #2Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
12.09.2016, 11:39 #3
Keine Erfahrung außer Sitzprobe: Moped leider zu klein bzw. ich zu groß - Will mir jetzt den Scrambler ansehen - find ich noch lässiger.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
12.09.2016, 11:49 #4
Finde die auch megalässig. Ich weiss, warum ich keine Probefahrt mache
LG Deni
-
12.09.2016, 12:14 #5
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Themenstarter
-
12.09.2016, 12:27 #6
-
12.09.2016, 12:31 #7
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Themenstarter
Ok, das ist ein Wort (196) ;-)
Ich bin 181, sollte dann ja doch gehen. Mir war die Harley forty-eight damals auch eher zu klein.
Gabel abgespeckt muss jetzt zum rumcruisen nicht wirklich schlimm sein, stimmt.
-
12.09.2016, 12:57 #8
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Themenstarter
Und gleich noch nen mega-lässigen Hut dazu entdeckt:
Geändert von BJH (12.09.2016 um 13:00 Uhr)
-
12.09.2016, 12:57 #9
Zwischen der nineT und der 48 liegen Welten. Die BMW fährt unangestrengt um jede Ecke. Die 48 kann man auch zügig bewegen aber ...
Versuche, beide Probe zu fahren und nimm die, die deinem Fahrgefühl entspricht.
Für mich wäre es zwischen den Beiden die BMW.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
12.09.2016, 13:00 #10
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Fährt saugut, macht Spaß und hoher Werterhalt.
Kaufen und BehaltenGruß aus dem Teuto
Ralf
-
12.09.2016, 13:03 #11
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Themenstarter
Hallo Harry,
die 48 hatte ich vor ein paar Jahren. Direkt eine der ersten die rauskamen. Optisch auch echt cool mit Federsattel, Fatbar, seitlichem Kennzeichenträger etc. Aber fahrwerksmäßig unterirdisch und ausserdem irgendwie ne Idee zu klein.
-
12.09.2016, 13:27 #12
In der Vergangenheit hatte ich neben etlichen Harleys auch mal BMWs. Das sind Motorräder, die wirklich viel können. Aber irgendwie fand ich sie immer ziemlich schnell ziemlich langweilig. Die R nine T fand ich auch cool, als sie rauskam, mir war aber die Sitzposition zu sehr vorderradorientiert, mit meinen 182 cm musste ich mich arg zum Lenker strecken, was mir fürs rumcruisen zu unbequem erschien. Das wird bei der Scrambler besser sein, sie wird in der Fachpresse aber als schlechtere R nine T dargestellt, keine Ahnung, ob ein Normalfahrer das auch so erfährt. Probefahren würde ich noch mal die aktuellen Triumph-Twins, da mein seliger Triumph Scrambler viel Freude gemacht hat. Ebenfalls verköstigen würde ich die Sportster Roadster, denn seit Modelljahr 2016 hat selbst HD brauchbare Federbeine.
Grüße aus Hamburg
-
12.09.2016, 14:44 #13
Ist die geil...
Nein, ich kauf mir kein Moped mehr - nein, ich kauf mir kein Moped mehr - nein, ich kauf mir kein Moped mehr - nein, ich kauf mir kein Moped mehr - nein, ich kauf mir kein Moped mehr - nein, ich kauf mir kein Moped mehr - nein, ich kauf mir kein Moped mehr...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
12.09.2016, 14:53 #14
-
12.09.2016, 15:06 #15
Wenn Du was richtig cooles zum cruisen suchst.....
image.jpgLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
12.09.2016, 15:13 #16
Der Hotte fährt eine, der kann dir bestimmt was dazu sagen
Mir persönlich war sie bei einer Probefahrt definitiv zu klein, habe mich auf ihr nicht so wohl gefühlt.
Ich bin 185 cm und fahre ansonsten meisten auf einer 1200 GS.
Ich will mir in den nächsten Wochen aber auch nochmal die Scrambler ansehen, die dürfte bezüglich der Sitzposition für größere Personen besser sein (anderer Lenkkopfwinkel, größerer Radstand, höher und die Rasten anders angeordnet) und sieht meiner Meinung nach noch lässiger aus.
Wenn du eine Scrambler mit der Upside-down-Gabel der R9T haben möchtest, sieh dir mal das Modell von Wunderlich an
Viele Grüße
Uwe
-
12.09.2016, 15:22 #17
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 347
Hallo,
Auch ich bin über Jahre einige Boxer RRs gefahren – können einfach ALLES gut, keine Frage. Keine Wehwehchen, keine Probleme. Bin zwischendurch zu anderen Marken gewechselt, HD, Buell, Ducati… und doch immer wieder zurück zum Boxer. Die NineT ist der Hammer, dachte ich auch als sie vorgestellt wurde ….in der Zwischenzeit hat sich meine Begeisterung allerdings gelegt - die Scrambler gefällt mir persönlich besser.
LGGLLiebe Grüsse, Guy
-
12.09.2016, 18:43 #18
- Registriert seit
- 29.07.2016
- Beiträge
- 30
Bin auch dran an der R nine T. Mir wurde gesagt, auf jeden Fall noch ein 2016er Modell besorgen wegen der verschärften Abgasnormen und Geräuschvorschriften ab dem nächsten Jahr soll einiges an Leistung und Sound verloren gehen. Da haben die Eurokraten wieder zugelangt.
-
12.09.2016, 19:40 #19
Da kannst du beruhigt sein, die Euro 4 Norm bringt bei der R9T und den entsprechenden Modellen (auch der Scrambler) keine nennenswerten Verschlechterungen. Weder Leistung, noch Drehmoment oder Auspuffsound haben sich großartig geändert.
Uwe
-
13.09.2016, 09:44 #20
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Themenstarter
Hab das mit Euro 4 auch gelesen. Ich werde ohnehin wenn, gebraucht kaufen. Gibt genügend Angebote mit sehr überschaubarer Laufleistung. Heute schaue ich mir jedenfalls eine an. Bin insb. gespannt ob das mit der Sitzposition hinkommt. Aufgrund meines Moto Cross Unfalls vor drei Jahren ist mein rechter Ellenbogen derart im Eimer, dass ich den Arm nicht mehr endgradig strecken kann. Sollte das notwendig sein, hat sich das Thema R9T dann schon für mich erledigt.
Ähnliche Themen
-
PAM 292 - Erfahrungen / Meinungen?
Von Fluzzwupp im Forum Officine PaneraiAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.01.2012, 12:53 -
Red Sub - Meinungen
Von tamas1000 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.10.2011, 22:20 -
IWC Fliegeruhr - Doppelchronograph (Klassik) - Eure Meinungen & Erfahrungen bitte
Von Rolex66 im Forum IWCAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.01.2006, 22:47 -
Sinn 656...Erfahrungen und Meinungen?!
Von Ron im Forum SinnAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.05.2005, 19:16 -
Erfahrungen mit und Meinungen zum Omega Kaliber 3303
Von market-research im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.04.2005, 22:36
Lesezeichen