Hallo, wie oben geschrieben , möchte ich ein Faltband kürzen. Kann mir jemand dazu Tips geben ?? Selber machen oder Werkstatt??
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Faltband kürzen
Hybrid-Darstellung
-
27.09.2016, 09:30 #1
- Registriert seit
- 27.04.2016
- Beiträge
- 202
Faltband kürzen
-
27.09.2016, 09:36 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Da nicht ganz einfach und man viel verkehrt machen kann (verbogene Mittelteile) .... sofern Handwerklich nicht ganz sicher .... Werkstatt,wobei dort auch nur noch die wenigsten wissen wie das richtig geht.
VG
Udo
-
27.09.2016, 10:13 #3
Hier mal ein paar Bilder, wie das ungefähr aussieht (wobei ich hier die Endstücke gewechselt habe, aber beim Kürzen ist das Prinzip gleich). Mittelglieder aufbiegen, überzähliges Element rausnehmen, wieder zusammensetzen und Mittelglieder wieder runterbiegen. Aber wie Udo bereits schrieb: Wenn handwerklich nicht versiert, lieber nicht selber machen, sonst teurer Schrott.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
27.09.2016, 10:37 #4
Wo bekomme ich ein zusätzliches Bandglied für ein Faltband her? Wie liegen die Kosten derzeit?
I know how the bunny runs
-
27.09.2016, 10:42 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Für welches 7835/7836/9315 ....,Gerades,Verlauf ??
wohl so um die 100€ +-VG
Udo
-
27.09.2016, 11:03 #6
Ich würd das Faltband lassen, ist einfach zu schade zum rumdengeln. Wird nichts wenn du es noch nicht ausprobiert hast.
Lass das Band lieber und kauf dir ein normales Oyster dazu.
-
27.09.2016, 11:08 #7
Ich hab mir vor ca. einem Jahr nen Wolf gesucht nach einem zusätzlichen Glied und auch die üblichen Verdächtigen angeschrieben, leider ohne Erfolg und bin daher auf Leder umgestiegen. Die Bandreferenz habe ich gerade nicht im Kopf, es handelt sich aber um eine 1601.
Sollte auf Grund diesem Thread beim TS oder wem auch immer ein oder besser mehrere Glieder übrig sein/bleiben melde ich hiermit starkes Interesse an, evtl. wird das Band dann doch noch tragbar für meine Handgelenke...
beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
27.09.2016, 12:47 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Was es nicht mehr gibt sollte man auch nicht mehr verkaufen
Besonders in Hinblick auf das was seitens Rolex in den nächsten 3 Jahren mit Pleximodell Service passiert.
Hatte ab und an ein paar Teile in RLX-Sales,wollte aber niemand,daher raus genommen ....
Schatzkisten
image.jpgVG
Udo
-
27.09.2016, 16:09 #9
-
27.09.2016, 22:48 #10
- Registriert seit
- 27.04.2016
- Beiträge
- 202
Themenstarter
Danke für eure Meinungen und die Mühe mit den Bildern....
-
05.10.2016, 22:20 #11
Was hat Rolex denn in den nächsten 3 Jahren vor mit dem Service von Pleximodellen, Udo?
Gruß Hansi
-
06.10.2016, 08:17 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
06.10.2016, 09:13 #13
Vielen Dank für den Link habe ich verpasst den Faden
Gruß Hansi
-
07.10.2016, 16:20 #14
Sorry, bin spät dran mit meiner Antwort.
Ich stand neulich vor einer ähnlichen Herausforderung: hatte von einem sehr netten und kompetenten Member eine 1675 mit Faltband erworben. Das Band musste verlängert werden - das Zusatzglied war ebenfalls da. Leider hatte im vorherigen Leben jemand dieses wenig fachmännisch demontiert und dabei das oben gezeigte Mittelstück unrettbar demoliert.
Also gleich ab zum Konzi.
Und was soll ich sagen: das Mittelteil gab's frisch von Rolex und der Einbau - und damit das verlängert Band - hat mit dem Ersatzteil in Summe 15,- EUR gekostet.
Das nenne ich echt mal Kundenservice!!
Ach so: gedauert hat es eine Woche - wg. Wartezeit auf Lieferung von Rolex.
Meine Moral von der Geschicht: öfter mal den Konzi ranlassen. Und die Ersatzteile sind beim Hersteller - wenn noch verfügbar - nicht das Teuerste.
Viele Grüße
Stefanlanzet (beginner)
Ähnliche Themen
-
Oysterband kürzen
Von thegoat im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:35 -
Präsidentband kürzen
Von Dussaud im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.04.2010, 00:13 -
Oysterband kürzen
Von sulaco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.03.2009, 21:32 -
Nietenband kürzen
Von picasso im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.06.2007, 15:35 -
Speedyband kürzen
Von chris01 im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.03.2007, 21:08
Lesezeichen