Kann nur über meine positive Erfahrung mit Miele Waschmaschinen berichten. Läuft problemlos, und wird in Deutschland hergestellt.
Service und Ersatzteile-kein Problem, wenns sein muss.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
30.10.2016, 09:15 #1
Erfahrungen mit Samsung Waschmaschinen gesucht
Brauche eine neue Waschmaschine. Die alte Bosch funktioniert zwar nach gut 15 Jahren einwandfrei, jedoch sieht sie schon etwas ranzig aus.
Jetzt soll eine neue her und ich bin auf Samsung gestoßen.
Z.B die hier
http://www.samsung.com/de/consumer/h...WW8EK6404QW/EG
Erheblicher Vorteil: man kann während des Waschvorgangs nachlegen.
Diese würde meine Lebensqualität erheblich steigern, da ich grundsätzlich nach Start des Waschvorgangs noch ein Kleidungsstück finde, das noch mitgewaschen werden sollte
Da ich in der Regel ein Bosch/Miele Freak bin, wollte ich um Erfahrungen bitten
-
30.10.2016, 09:30 #2ehemaliges mitgliedGast
-
30.10.2016, 13:36 #3
Im Ausland (Russland, Brasilien, USA) hatten wir immer Samsung Waschmaschinen und Trockner parallel zu unseren Miele Geräten in Deutschland benutzt. Wir hatten niemals Probleme gehabt.
In Laufruhe und Programmierung sind die nach meiner Meinung Miele (und Bosch sowieso) überlegen. Wobei ich keinem direkten Vergleich zur neuesten Miele Generation habe.Gruss,
Bernhard
-
03.11.2016, 15:24 #4
Unsere Samsung gab nach der ersten Wäsche erst einmal 250-300ml Wasser unten auf den Fußboden ab... Da dachte ich schon wehmütig an meine 30 Jahre alte AEG Waschmaschine...
Sie wurde dann am nächsten Tag vom Markt ausgetauscht.. Die Tauschmaschine hatte anscheinend das gleiche Problem im kleineren Maaße und moderte 5 Jahre vor sich hin (unten an besagter Stelle überall Rost) - wurde dann entsorgt!
Nun geben wir Siemens eine Chance...Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
04.11.2016, 15:37 #5
Ich hatte vor 10 Jahren auch SAMSUNG in der engeren Wahl, bin aber bei Miele geblieben. Ich bin mal gespannt, wie die Erfahrungen sind. Beim nächsten Neukauf würde ich mir - obwohl ich mit Miele zufrieden bin (bislang nur eine Mini-Reparatur) - wieder die SAMSUNG-Maschinen anschauen.
Rheinische Grüße, Frank
-
04.11.2016, 19:19 #6Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
04.11.2016, 19:37 #7
Die Samsung darf man nicht mit ins Flugzeug nehmen
-
04.11.2016, 20:30 #8
Ich habe hier eine Siemens, die baugleich mit einer Bosch ist. Da kann man ebenfalls nachlegen.
Bin seit zwei Jahren zufrieden damit...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
05.11.2016, 08:10 #9
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ist `ne prima Sache, dass man Wäsche nachlegen kann, aber immer die bescheuerten Bezeichnungen: "AddWash"..... erinnert mich stark an die 70er. Damals gab es für alles eine ...matik. Und dazu noch die Möglichkeit, die ansich langweiligste Sache der Welt, per App zu steuern. Klingt für mich jedenfalls alles nach völlig unnützem Technik-schnick-schnack. Da würde ich eine grundsolide Miele-Waschmaschine immer vorziehen. Die macht das was sie soll, nämlichen waschen, in der Regel über viele Jahre sehr zuverlässig.
Wann kommt eigentlich die erste Klobrille auf den Markt, die eine WLan-Verbindung bietet?Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
CableSurf - Erfahrungen gesucht
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.12.2014, 15:17 -
Samsung steigt jetzt richtig in den Mirrorless Markt ein: Die Samsung NX1
Von eos im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.11.2014, 22:46 -
Erfahrung / Empfehlung für Waschmaschinen-Kondenstrockner-Kombigerät gesucht!
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.08.2008, 21:20
Lesezeichen