Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    02.09.2016
    Beiträge
    9

    Six Sigma Ausbildung

    Hallo zusammen,

    um meine beruflichen Chancen zu erweitern bzw. den Einstieg in manche Gebiete zu erleichtern, spiele ich mit dem Gedanken, privat den Yellow Belt Lehrgang zu absolvieren.

    http://www.six-sigma.de/ausbildung/s...ning-lehrgang/

    Für mich stellen sich allerdings ein paar Fragen, die ihr mir vllt beantworten könnt (natürlich gerne auch per PM):
    - Kommt da gut bei Personalern, wenn ich die Ausbildung privat bezahlend absolviere? Bei vielen Stellenangeboten werden Kenntnisse von Six Sigma etc. für das Qualitätsmanagement verlangt.
    - Wie schwer ist die Ausbildung und wie ist der wirkliche Lerngehalt bei 2 Tagen?

    Natürlich sind die knapp 1000€ ein ziemlicher Brocken, allerdings hätte ich damit kein Problem, wenn es wirklich mein Portfolio aufwerten würde. Bin da auch offen für jede Meinung!

    Vielen Dank!
    Herki

  2. #2
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Hi Herki,

    arbeitest du denn schon in dem Bereich? Wenn ja, solltest du meiner Meinung nach schon alles beherrschen, was dir bei einem Yellow Belt beigebracht wird.

    Mir hat meinGreen Belt inhaltlich neues Wissen und Methoden gebracht, aber ich bin mir sicher, dass ich meinen neuen Job nicht wegen dem Zertifikat bekommen habe

    Beste Grüße
    Jörg
    Jörg

  3. #3
    Der Six Sigma Yellow Belt nimmt die Rolle des aktiven Unterstützers von Six Sigma Projekten wahr. Somit benötigt er einen Überblick über die verschiedenen Tools und Methoden. Zielsetzung ist, dass Six Sigma Yellow Belts (die in der Regel Experten in Ihrem Arbeitsumfeld sind) einzelne Six Sigma Green Belts und Black Belts bei der Umsetzung von Six Sigma Verbesserungsprojekten aktiv unterstützen. Häufig ist die Qualifizierung zum Six Sigma Yellow Belt der erste Schritt zur Weiterqualifizierung zum Six Sigma Green Belt oder gar Six Sigma Black Belt. Das Six Sigma Yellow Belt Training vermittelt Ihnen die Grundlagen und die wichtigsten Methoden, damit Six Sigma in Ihrer Organisation verstanden wird. Die Inhalte entsprechen den Vorgaben der American Society for Quality (ASQ).

    Damit kann man beim Bäcker Brötchen kaufen??

    Gott sei Dank, dass ich sowas in meinem Leben nicht brauche...
    gruß Jörg

  4. #4
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Und ich dachte erst, es ging um Kampfsport...


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    390
    und nicht zu vergessen, es gibt auch noch den Six Sigma Master Black Belt...das haeb ich auch erst gelernt, nachdem wir von Amis übernommen wurden.
    Gruß
    Henrik

  6. #6
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.711
    Ich versuchs mal so zu sagen, wie ich es denke:

    Ich halte Six Sigma für einen guten und zeitgem. Standard - der auch meist honoriert wird. Wenn das in Deiner Branche auch honoriert und gern gesehen wird, tu es. Sind ja nun auch keine 80k€, den Tausender bekommt man schon wieder rein.
    Und eins ist doch klar: Wenn sich jmd. weiterbildet, ist der in einer vernünftigen Firma weiter vorn, als einer der sich nicht weiterbildet.

    Mal vorausgesetzt: Die restlichen Skills stimmen auch. Und genau das kann ich bei Dir natürlich nicht einschätzen.
    Zu den Ausbildungsinhalten kann ich leider nichts sagen.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    02.09.2016
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Hi,

    ich bin momentan noch in der Wissenschaft (ing.-/naturwissenschaftlich) tätig als Post-Doc, aber würde gerne in die QM mal ausprobieren. Da bei sehr vielen Stellen zumindest Kenntnisse über Six Sigma gerne gesehen sind bzw. vorausgesetzt werden, dachte ich, dass der Yellow Belt mich gegenüber anderen Konkurrenten schon einen gewissen Vorteil bringen könnte.

    Die 1k€ würden mich nicht wirklich abschrecken, mir ginge es nur um eine Einschätzung bzgl. Industrie.

    Viele Grüße
    Herki

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    05.03.2016
    Beiträge
    108
    Hallo,

    hatte vor 4 Jahren auch meinen Yellow Belt gemacht, da von "Oben" erwünscht, allerdings, ist man dann nicht regelmäßig in Projekte involviert, kann man das Erlernte sehr schnell wieder vergessen. So ging's jedenfalls mir, erst dieser Beitrag brachte mich auf den Gedanken, Jepp, da war doch mal was....
    Viele Grüße

    Michael

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    02.09.2016
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Hi

    bei welchem Anbieter hast du den gemacht und wie war der Aufwand?

    Viele Grüße

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    05.03.2016
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von Herki Beitrag anzeigen
    bei welchem Anbieter hast du den gemacht und wie war der Aufwand?
    Zu Deinen Fragen:

    Anbieter/Ausbilder war der Master Black Belt unseres Hauses. Teamleiter machten den Yellow-, Abteilungsleiter den Green- und anschließend den Black Belt in Verbindung mit einem vordefinierten Einspar-Projekt. Zeitaufwand Yellow waren 4*4 Stunden & Abschlussprüfung.

    Aus meiner Sicht, mit motivierten, zeitlich flexiblen Mitarbeitern, Vorgesetzten vom Fach, kurzen Kommunikationswegen und weiterführenden Diskussionen kann man auch viel Geld sparen ohne dieses Belt Gedöns. Ist halt schick, so ein Zertifikat in seiner Vita zu haben.
    Geändert von MichaW2901 (02.11.2016 um 18:32 Uhr)
    Viele Grüße

    Michael

Ähnliche Themen

  1. Tradition bei der Navy-Ausbildung ?
    Von NeyBerti im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 08:20
  2. Ausbildung erfolgereich abgeschlosen- Bekhonung
    Von ditz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 13:55
  3. Welche Ausbildung hat eigentlich ein Konzessionärsverkäufer?
    Von monacofranze im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 07:28
  4. Ausbildung Groß- und Außenhandel
    Von Kermit im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 01:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •