Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 97
  1. #21
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.03.2013
    Ort
    NDS
    Beiträge
    417
    Zitat Zitat von 0711er Beitrag anzeigen
    Stimmt, anfangs war das ja eine richtig coole Marke für Outdoorenthusiasten. Mögen sie doch untergehen, mir war die Marke schon immer unsympathisch und seit ihren Abmahnaktionen vor einigen Jahren insbesondere...
    Danke, Du sprichst mir aus der Seele! U.a. Ältere Frauen abzumahnen, die selbstbestickte Hundepfoten-Tischdecken verkauft haben, ist das Letzte!
    Auf die Tatzenjacken, die zu tausenden in der Stadt zu sehen sind, kann man gut verzichten!

    Für die Mitarbeiter tut es mir aber auch leid!
    Geändert von Pussy-Galore (03.11.2016 um 19:20 Uhr)
    Gruß Anke

  2. #22
    Submariner
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    390
    Wieder mal ein Opfer der Heuschrecken...
    Gruß
    Henrik

  3. #23
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    So ist es wohl und stand im Spiegel.
    Blackstone hat einen Großteil der völlig überzogenen Kaufsumme von etwa 700 Mio. Euro Jack Wolfskin direkt angelastet.
    Die ächzen unter hohen Zinszahlungen und Quartalszielen.
    Ausserdem müssen sie noch 1Million an Blackstone pro Jahr für erbrachte Leistungen zahlen, was die Situation nicht besser macht.
    2015 war Blackstone wegen der schwierigen Lage dann gezwungen 75 Mio. nachzuschiessen.
    So wie es aussieht wird dies nochmal nötig sein und Blackstone wäre Jack Wolfskin wohl am liebsten schnell los.

    Nur keiner scheint die Marke mehr zu wollen.
    Es grüßt, Gerd G.

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Auf dem Fjällräven Classic war nicht ein einziges Jack Wolfskin-Produkt zu sehen. War direkt auffallend.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #25
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Ich hab eine von den Jack Wolfskin Outdoor Funktionsjacken und ein paar ganz dicke Teddyfleece Jacken von der Marke.

    Die haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel, sehen aber auch nach vielen, vielen Runden in der Waschmaschine noch aus wie neu. Von der Qualität kann ich keinen Unterschied zu meinen North Face oder Fjällräven Outdoor Jacken erkennen.

    Trage ich sehr gerne, bin ich jetzt ein Aussätziger?
    Beste Grüsse, Olli

  6. #26
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.03.2013
    Ort
    NDS
    Beiträge
    417
    Die Qualität soll gerade in den letzten Jahren stark nChgelassen haben, vielleicht sind Deine Jacken ja noch aus der qualitativ besseren Zeit.
    Gruß Anke

  7. #27
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    722
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Auf dem Fjällräven Classic war nicht ein einziges Jack Wolfskin-Produkt zu sehen. War direkt auffallend.
    Naja Ihr wart ja auch so schnell unterwegs das euch das sicher im eigenen "Team" nicht aufgefallen ist

    Ich habe ein Phantömchen Rucksack, das Ding ist heute noch sagenhaft gut und hätte so wie die känken werden können, auch eine Fleecejacke die seiner Bestimmung zu gute gekommen ist und etliche Tage Outdoor mitmachen musste war von der Qualität sagenhaft auch wenn ich heute kein Fleece mehr kaufen würde egal ob von JW oder einer anderen Firma, der Fleece-Effekt hält mich davon ab, und seit ich Mufflon entdeckt habe ist das Zeug auch definitiv überflüssig.
    Gruß Tino

  8. #28
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Stimmt, wir haben nach vorne geschaut, da war nix.

  9. #29
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Ich hab eine von den Jack Wolfskin Outdoor Funktionsjacken und ein paar ganz dicke Teddyfleece Jacken von der Marke.

    Die haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel, sehen aber auch nach vielen, vielen Runden in der Waschmaschine noch aus wie neu. Von der Qualität kann ich keinen Unterschied zu meinen North Face oder Fjällräven Outdoor Jacken erkennen.

    Trage ich sehr gerne, bin ich jetzt ein Aussätziger?
    Unser Junge hat für die kälteren Tage im Jahr eine JW-Funktionsjacke für die Kita und beim Toben im Garten. Von der Qualität her top. Und alt ist die nicht.
    Neulich waren wir in einem Wildpark mit vielen heimischen Tieren aus Niedersachsens Natur. Da gab es im groben zwei Lager:
    Die JW-Familien und die Barbour-Steppjacken-Träger-Fraktion (natürlich grün mit braunem Kragen)...


    Grüße Dirk

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Schlimmste Klientel in der Praxis: Beide Eltern Lehrer und alle, inklusive Kinder, komplett in Jack W. gekleidet...
    ALPTRAUM.
    Zitat Zitat von MitteninHamburg Beitrag anzeigen
    Bekleidung für Studienräte.
    Zitat Zitat von Archer Beitrag anzeigen
    ein schwarzer Tag für Studienräte und Reiheneigenheimbesitzer
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Ich würde die Teile nicht mal im Wald tragen.
    Ich glaube da kann man PR machen wie man will, so ein Image bekommt man nicht wieder aufpoliert. Das ist wie die Marke mit den Tattoo-Motiven, die mal so hipp war.

  11. #31
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Seh ich anders. Es gibt Produkte, die ihre eigene Klientel haben, die auf die Form von Image *********, die Du gerade nennst. Toyota Prius, NOMOS, die ganzen Outdoor-Klamottenhersteller. Studienräte mögen piefig sein, aber sie sind vermögend und sie werden alt, weil sie sich nicht mit Arbeit verschleißen. Es ist durchaus sinnvoll, die als Zielgruppe ins Visier zu leben.

    Jack Wolfskin hat imho ein anderes Problem, und das ist die fehlende Relevanz. Outdoorklamottenhersteller werben aggressiv, sind innovativ und gehen sehr in die Nischen. Seit paar Jahren mach ich jetzt mit so Klamotten rum, aber die Firma Jack Wolfskin ist mir noch nie ins Bewußtsein gesprungen, weder wurde sie mir durch Verkäufer empfohlen, noch wäre mir irgendeine spektakuläre oder interessante Werbung aufgefallen. Das machen Firmen wie Fjällräven wesentlich besser, die ihren Kunden mit Veranstaltungen, maßgeschneiderten Produkten, interessant aufgemachter Werbung und echten Innovationen den Neukauf schmackhaft machen. Auch im Jagdbereich tummeln sich etliche Spezialanbieter, die mit ihren Produkten extrem nah am Kundenbedürfnis sind. Wolfskin taucht da nirgends auf.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  12. #32
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.950
    Jack Wolfskin Jacken machen den Stubenhocker polyglott

    Hier das Video zum Thema:für Ungeduldige vielleicht ab der 3. Minute einklicken.

    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Jack Wolfskin hat imho ein anderes Problem, und das ist die fehlende Relevanz. Outdoorklamottenhersteller werben aggressiv, sind innovativ und gehen sehr in die Nischen. Seit paar Jahren mach ich jetzt mit so Klamotten rum, aber die Firma Jack Wolfskin ist mir noch nie ins Bewußtsein gesprungen, weder wurde sie mir durch Verkäufer empfohlen, noch wäre mir irgendeine spektakuläre oder interessante Werbung aufgefallen. Das machen Firmen wie Fjällräven wesentlich besser, die ihren Kunden mit Veranstaltungen, maßgeschneiderten Produkten, interessant aufgemachter Werbung und echten Innovationen den Neukauf schmackhaft machen. Auch im Jagdbereich tummeln sich etliche Spezialanbieter, die mit ihren Produkten extrem nah am Kundenbedürfnis sind. Wolfskin taucht da nirgends auf.
    Dafür müssten sie aber keinen Flagshipstore in Marienplatznähe haben. Diese Marken werden woanders verkauft. Ich glaube dass ist auch nicht deren Klientel. Die Sachen sind doch nicht für mehr outdoor tauglich wie für einen Besuch am Weihnachtsmarktstand. Das ist doch eher ein Lifestyleprodukt das aussieht als wenn man Outdoor Bezug hat. Im Grunde genommen sind das bequeme Klamotten mit einem speziellen "Look".

  14. #34
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Tobias hat da meiner Meinung nach recht. Ich habe ein paar Fjällräven Klassiker, wie Hose, robuste Jacke, Fleece. Diese praktischen Outdoorsachen habe ich allesamt in meinem Angelshop gekauft. Bemerkenswert für eine Marke, die sich durch verschieden Aktionen dem Tierschutz widmet.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  15. #35
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ich hab ein paar Rucksäcke von Jack Wolfskin und die sind völlig unproblamtisch und tun was sie sollen. Ansonsten schwöre ich auf deren Hemden aus der Traveller Serie. Sehr angenehm zu tragen, auch wenn es mal heisser wird und dabei pflegeleicht und robust.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #36
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Im Grunde genommen sind das bequeme Klamotten mit einem speziellen "Look".
    Vielleicht liegt da das Problem von JW.
    Wenn ich eine wasserdichte Uhr will, dann am liebsten eine, die à la Sea Dweller bei 3900m Tiefe noch funktionstüchtig ist. Wenn ich eine wind- und wasserdichte Bergsport-Funktionsjacke tragen möchte, dann bevorzugt eine, mit der man laut Werbebotschaft, auch im Himalaya überleben würde. Mich sprechen in dieser Hinsicht andere Marken eher an als JW.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  17. #37
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.212
    irgendwie sind outdoor-plünnen im urbanen umfeld getragen so etwas wie der SUV vor der glasfassade der galeria kaufhof..meinetwegen auch dem "stylischen" büroloch,in welchem der träger/fahrer seine tage verdämmert.

    irgendwie so nach art "seht her...muss zwar gerade bei aldi an der kasse anstehen..oder die statik des neuen "projekts" berechnen..aber üblicherweise erschlage ich mammuts mit der flachen hand und meine gören können feuer durch fingerschnippen erzeugen."

    ganz schlimm wird es,wenn rollator-liesbeth mit krücken-ernst in funktionsplünnen durch die gänge schlurchen und man am rasselnden atem hören kann,dass ohne treppenlift nicht mehr viel zu reissen ist.

    wenn neben diesen assioziationen dann auch noch die qualität zu wünschen übrig lässt..tja..dann "entscheidet sich eben mal wieder der markt dagegen".
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.662
    Zitat Zitat von DieterD Beitrag anzeigen

    Aber mal ernsthaft, bei JW kann man sehr gut beobachten was passiert, wenn eine Marke sich immer mehr von ihren Grundprinzipien entfernt und nur noch der Name für Umsatz sorgt.

    Klingt irgendwie nach Apple


    (Sorry für das OT)

    Zur Sache: ich finde die Klamotten optisch auch alles andere als prickelnd....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  19. #39
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2014
    Beiträge
    2.079
    Es gibt übrigens auch Lehrer, die JW schlecht finden! Das allerdings nur pro Forma!
    Mit freundlichen Grüßen

    Richard

  20. #40
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    925
    Typische Gutmenschenkleidung, wird mir nicht fehlen.
    Frank

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 21:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •