Hallo Freunde,
folgender Sachverhalt:
Meine Frau fährt einen Firmenwagen ( BMW, 14 Monate alt, selbst konfiguriert nach ihren Wünschen und damals bestellt) und hat ein sehr spannendes Angebot von einer anderen Firma, in dieser neuen anderen Firma würde Sie ebenfalls einen Firmenwagen bekommen. Die neue Firma hätte nichts dagegen, das Sie den Wagen der alten Firma mitnimmt. Ihre jetzige Firma arbeitet mit Alphabet zusammen, die neue Firma mit "Fleet Company. Laut der neuen Firma ist eine Übernahme kein Problem, wenn der alte Arbeitgeber zustimmt... Weiterhin muss gesagt werden, das meine Frau ein Fahrzeug über Ihrer Einstufung fährt und daher einen Eigenanteil zu zahlen hat. Sollte Sie nun die Firma kommendes Jahr im März verlassen, müsste Sie 5.600€ ( 36 Monate Laufzeit) an Ihren dann alten Arbeitgeber zahlen, aufgrund des Eigenanteils wenn Sie das Fahrzeug nicht mitnehmen kann. Die Zahlung des Eigenanteils wollen wir naürlich vermeiden, da Sie ja das Fahrzeug gerne weiterfahren und daher mitnehmen möchte und auch könnte.
Ich hoffe, ich konnte das doch recht komplizierte Thema hier einigermaßen verständlich rüberbringen, vielleicht hat jemand Erfahrungen mit Firmenwagenübernahmen, Arbeitgeberwechsel?
Was ist üblich? Welche Gründe könnte es geben, das der alte Arbeitgeber das Fahrzeug behalten möchte? Was muss beachtet werden?
Danke Euch.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
11.11.2016, 12:24 #1
Mitnahme Firmenwagen von Firma A zu B
Ähnliche Themen
-
hilfe: providerwechsel und mitnahme der mailadressen?????????
Von mller im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.11.2011, 22:59 -
Firmenwagen
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.05.2009, 13:32 -
Firmenwagen und Pendlerpauschale
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.10.2008, 21:58
Lesezeichen