Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Crazytown and married to the mayor
    Beiträge
    785

    Erfahrung mit Lektorat

    Hallo liebes Forum,

    ich habe heute eine Studienarbeit fertiggestellt und bin mir bezüglich Rechtschreibung, Satzbau etc. nicht immer 100% sicher.

    Jetzt dacht ich, kein Problem, gibst es halt einem Lektor... Leider gibt es im Netzt unglaublich viele Anbieter und ich bin mir nicht sicher ob die was taugen...

    Hat vielleicht einer von euch schon Erfahrungen mit Lektoren wie Scribbr o.Ä.?

    Vielen Dank

    Timo
    Gruß

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.254
    http://www.die-korrektoren.de/ kann ich empfehlen.

    Gruß
    Konstantin

  3. #3
    "Studienarbeit fertiggestellt und bin mir bezüglich Rechtschreibung, Satzbau etc. nicht immer 100% sicher..."

    Sollte eigentlich nicht so sein. Wie viele Seiten sind es denn? Und geht's "nur" um Satzbau, Rechtschreibung, Zeichensetzung? Und Termine? Wie tief muss man da einsteigen? Das ist nämlich sehr unterschiedlich, ob hier und da ein Komma fehlt, ein Wort falsch geschrieben ist oder man komplette Passagen umbasteln muss...

    Und Dein Posteingang ist auch voll.

    PS
    Hoppla, irgendwas doppelt, zu schnell geklickt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    "Studienarbeit fertiggestellt und bin mir bezüglich Rechtschreibung, Satzbau etc. nicht immer 100% sicher..."

    Sollte eigentlich nicht so sein. Wie viele Seiten sind es denn? Und geht's "nur" um Satzbau, Rechtschreibung, Zeichensetzung? Und Termine?
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Crazytown and married to the mayor
    Beiträge
    785
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    "Studienarbeit fertiggestellt und bin mir bezüglich Rechtschreibung, Satzbau etc. nicht immer 100% sicher..."

    Sollte eigentlich nicht so sein. Wie viele Seiten sind es denn? Und geht's "nur" um Satzbau, Rechtschreibung, Zeichensetzung? Und Termine?
    Ich lass eben gerne noch jemanden drüberlesen..

    Ich hab bei Scribbr gesehen, dass die auch einen roten-Faden Check durchführen, und dachte vielleicht sind ja Mitglieder hier im Forum, die damit schon Erfahrung gemacht haben.

    Also es würde um Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau und eben generell um den roten Faden gehen - und das alles bis spätestens 14.12.2016. Ich meine auch gelesen zu haben dass bei diversen Online- Anbietern auch Leute vom Fach dahinter sitzen.

    Wer also noch Empfehlungen hat, immer her damit

    LG
    Timo
    Gruß

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Bislang keine guten Erfahrungen gemacht. Ich habe danach immer noch Fehler etc. gefunden einer hatte nichtmal bemerkt das die Kapitel Nummerierung falsch war.

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    Ich hab meine Arbeit damals meinem EX Lehrer in die Hand gedrückt......fand er gut und fühlte sich geschmeichelt......zum Abschluss ein nettes Geschenk und gut war.
    Gruß aus dem Teuto
    Ralf

  8. #8
    Keine Ahnung was Du fuer Studienkollegen hast, aber bei uns wars so, dass man das Zeug von den Kollegen korrigiert. Was bringt Dir ein korrigiertes Komma wenn fachlicher Mist im Text ist? Hab ich oft genug gesehen.
    Kollegen fragen -> Flasche Scotch kaufen -> Alles gut

    Ich persoenlich wuerde eine wissenschaftliche Arbeit nie irgendeinem zum Korrigieren geben, der keinen Plan vom Fach hat.


    mfg,
    Alex

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Dass die Arbeit fachlich passt, setze ich hier voraus. Was soll aber dagegen sprechen, den Text auf Grammatik und Rechtschreibung checken zu lassen von jemandem der's drauf hat?
    Geändert von Son Goku (01.12.2016 um 21:08 Uhr)
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  10. #10
    Zitat Zitat von Son Goku Beitrag anzeigen
    Dass die Arbeit fachlich passt, setze ich hier voraus. Was soll aber dagegen sprechen, den Text auf Grammatik und Rechtschreibung checken zu lassen von jemandem der's drauf hat?
    Klar, aber warum dann nicht jemanden fragen der BEIDES kann? ->Studienkollege

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von Mr. Daytona Beitrag anzeigen
    Klar, aber warum dann nicht jemanden fragen der BEIDES kann? ->Studienkollege
    Weil der Studienkollege im Zweifelsfall die gleiche Fachrichtung hat und sich daher zwar prima mit dem Inhalt, aber genauso wenig mit der Form auskennt.
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  12. #12
    Zitat Zitat von Son Goku Beitrag anzeigen
    Weil der Studienkollege im Zweifelsfall die gleiche Fachrichtung hat und sich daher zwar prima mit dem Inhalt, aber genauso wenig mit der Form auskennt.
    Die Promotionen die ich korrigiert habe, haben glaub ich schon bissi davon gewonnen dass ich wusste wie unser Doktorvater sie haben wollte.

  13. #13
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.950
    Zitat Zitat von Mr. Daytona Beitrag anzeigen
    Die Promotionen die ich korrigiert habe, haben glaub ich schon bissi davon gewonnen dass ich wusste wie unser Doktorvater sie haben wollte.
    .. allein in diesem Deinem Satz hätten mir zum Beispiel zwei Kommata gefehlt ..

    Nix für ungut!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  14. #14
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.204
    Zitat Zitat von Son Goku Beitrag anzeigen
    Dass die Arbeit fachlich passt, setze ich hier voraus. Was soll aber dagegen sprechen, den Text auf Grammatik und Rechtschreibung checken zu lassen von jemandem der's drauf hat?
    Meiner Meinung nach nichts.

    Trotzdem, eine umfangreichere Arbeit absolut fehlerfrei abzugeben ist m.E. nahezu unmöglich. Der Autor sieht seine eigenen Fehler eh nicht. Auch wenn man drei Korrektoren hat, irgendwelche Buchstabendreher o.ä. hat man trotzdem noch im Text.

    Zur Abhilfe könnte man die Sätze rückwärts lesen, so konzentriert man sich automatisch mehr auf die Orthographie als auf die Syntax. Aber bei 50 Seiten oder mehr macht das auch keinen Spaß.

    Viel Erfolg und wenn sich hier im Forum schon jemand als Korrektor anbietet, würde ich denjenigen zusätzlich nochmal drüberlesen lassen. Das schadet bestimmt nicht.
    Mantel iz da.

  15. #15
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Man bittet mehrere Leute (Eltern, Freunde, Studienkollegen etc.) die Arbeit durchzulesen. Ich wuerde die Arbeit auch mal ein paar Tage liegenlassen und sie mir dann selber nochmals durchlesen.

    Aber Geld dafuer zu bezahlen ?!

    Letztendlich sollte man schon in der Lage sein, eine halbwegs fehlerfreie Arbeit anzufertigen.
    Gruss,
    Bernhard

  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    22.11.2016
    Beiträge
    12
    Hmmm, welche Fachrichtung ist es denn und welches Thema? Wenns nicht zu abgespacet ist, dann her damit!
    Ich lese gerne und berichtige viel lieber ...

  17. #17
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Ich hätte jetzt mehr Kommata genommen - aber als Schwabe geht man ja auch mit kostenlosen Sachen verschwenderischer um

    Die Promotionen, die ich korrigiert habe, haben, glaub ich, schon bissi davon gewonnen, dass ich wusste, wie unser Doktorvater sie haben wollte.

    Keine Ahnung, ob ich da in den Schachtelsätzen nicht doch das eine oder andere Komma wegsparen kann - da müsste ich jetzt meine Frau aufwecken und das trau ich mich jetzt auch nicht
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Crazytown and married to the mayor
    Beiträge
    785
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten/ Meinungen!

    Habe es jetzt mal bei diversen Anbietern hochgeladen und von jedem dieser Anbieter eine korrekturprobe angefordert.

    Grüße

    Timo
    Gruß

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Crazytown and married to the mayor
    Beiträge
    785
    Themenstarter
    edit: doppelpost
    Gruß

  20. #20
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.950
    toi toi toi ... bei so wichtigen Schriftstücken bin ich auch für das Vier-Augen-Prinzip.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit 337
    Von Philly im Forum Officine Panerai
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 10:39
  2. Tolle Erfahrung in der SC
    Von The Banker im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 14:09
  3. Erfahrung mit dem SmartMoneyClip
    Von atolc im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 22:47
  4. www.uhrinstinkt.de Erfahrung!
    Von zockejocke im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 09:00
  5. Erfahrung mit Bimota
    Von red_sub im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 15:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •