Ich lasse meine Anzüge bei Dolzer in der Gasstraße seit Jahren fertigen. Die Hemden kannnich auch empfehlen. Wenn du Slim Fit haben willst, sage das bei der Vermessung, dann klappt das auch.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Hemden nach Maß in Hamburg
-
05.12.2016, 11:19 #1
- Registriert seit
- 14.10.2015
- Beiträge
- 109
Hemden nach Maß in Hamburg
Weil hier ja gerne über guten Stil gesprochen und ebendieser auch gelebt wird, wüsste ich gerne, ob bereits jemand Erfahrungen mit Made To Measure bzw. Bespoke-Hemden in Hamburg gesammelt hat?
Die Frage wäre außerdem, ob sich Bespoke bei nicht allzu ausgefallenen Wünschen und Körpermaßen überhaupt lohnt? Der Preis dürfte immerhin mehr als doppelt so hoch sein …
In diversen Foren fallen immer die Namen Herrenausstatter Braun, Schneidermeister Klaus Frech, Ladage & Oelke sowie Cove & Co.
Wobei mir letztere vom eigenen Stil eher klassisch zu sein scheinen, also tendentiell weniger slim-fit und sportlich, was ich aber suche, da ich Hemden selten zum Anzug sondern meist berufsbedingt zur Jeans trage.Es grüßt,
Alexander
-
05.12.2016, 13:08 #2
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
-
05.12.2016, 16:59 #3
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
Wenn ich mir Deine Auswahl so ansehe, hast Du vermutlich ein Posting von mir in "diversen Foren" gelesen
Es kommt immer auf den Anspruch an, den man an Stoff und Fertigungsqualität hat. Passform kriegen eig. alle hin, wenn man deutlich kommuniziert, was man haben will. Aber dem einen reicht halt "normaler" Dolzer-Standard, der andere will Thomas Mason-Stoff und Handarbeit.
Ich kann Dir Cove & Co. durchaus auch für schmale Schnitte empfehlen, darüber hinaus sind sie tw. recht günstig. Frech ist OK, aber nicht mehr. L&O hab ich selber noch nicht gemacht, ich glaube die haben u.a. Barba MTM, finde ich interessant. Mein persönlicher Favorit ist Braun MTM, aber ich steh' halt auch auf Chichi wie handgenähte Knopflöcher uswSchau auch mal bei Barons & Bastards in der Kaisergallerie rein, ich glaube deren MTM müsste nun auch langsam am Start sein. Wäre ansonsten interessant zu wissen, wieviel Du ausgeben willst.
Bespoke ist interessant, wenn man bspw. Kragenformen individualisieren will oder halt sehr schief gewachsen istLeider sind wir in HH da nicht allzu breit aufgestellt. Ich kenne nur Tom Reimer, der war für mich preislich uninteressant.
Schöne Grüße
Ollie
-
05.12.2016, 17:51 #4
Wenn die Körpermaße nicht "schwierig" sind, wirst Du mit Sicherheit von der Stange die gleiche Qualität wie MTM oder bespoke bekommen können - für weniger Geld. Das Problem ist, dass man u. U. mehrere Hersteller und Schnitte durchprobieren muss, bis man sein Hemd gefunden hat. Ich selber kaufe aktuell gerne bei Suitsupply (Bleichenbrücke, gegenüber Bleichenhof). Mit Frech, Cove und Ladage & Öelke habe ich auch gute Erfahrungen gemacht - bei Hemden ist es mir persönlich den Aufpreis aber nicht mehr Wert. Eventuell im Alter dann wieder wenn der Bauch dominanter wird
Gruss,
Axel
-
05.12.2016, 18:17 #5
- Registriert seit
- 14.10.2015
- Beiträge
- 109
Themenstarter
Danke schonmal für den Input.
Leider habe ich über die diversen Marken hinweg noch nicht DAS Hemd gefunden, und auch mal die Erfahrung gemacht, dass die Schnitte sich scheinbar über die Jahre doch auch innerhalb einer Marke ändern. Von daher wäre mir ein perfekt sitzendes Hemd um die 150-200 wert, auch im Hinblick darauf, dass ich tendentiell ziemlich genau weiß, welche Material/Schnitt/Kragen/Manschetten-Kombinationen ich möchte. Was also die Suche nach DEM fertig existierenden Hemd einer Marke zusätzlich erschwert.
Wie viel investiert man denn so bei Braun? Was ich von Bekannten gehört habe, sind dort wohl auch die Verkäufer extrem gut?Geändert von texter (05.12.2016 um 18:19 Uhr)
Es grüßt,
Alexander
-
05.12.2016, 18:17 #6
Ich werfe mal noch den Herrn von Eden in den Ring. Allein für die Umkleidekabine lohnt sich ein Besuch.
Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
05.12.2016, 18:22 #7
- Registriert seit
- 14.10.2015
- Beiträge
- 109
Themenstarter
Herr von Eden bietet auch MTM-Hemden an? Anzüge wusste ich, und mit meinem Mantel bin ich nach wie vor sehr happy.
Der stammt aber auch noch aus der Zeit vor seiner "Neuausrichtung", würde mich interessieren, ob die Qualität die gleiche geblieben ist?Es grüßt,
Alexander
-
05.12.2016, 19:47 #8
Mit etwas Geduld findet man wirklich meist das passende von der Stange. Ich habe früher nur maßhemden getragen inzwischen sehe ich den Mehrwert nicht mehr, gerade wenn man keinen Riesen Bauch und/oder spezielle Körpermaße hat. Und bei unvorteilhaften Körpermassen sieht selbst ein Kiton Hemd wenig beeindruckend aus. Das einzige was ich oft man den normalen Hemden vermisse sind schöne Perlmutknöpfe.
-
05.12.2016, 20:47 #9
Ich finde Kuhn in der Nähe vom Rathaus sehr gut.
Viele Grüße
Frank
-
05.12.2016, 21:25 #10
Ich pflichte mal Butterich bei - es lohnt sich, bei halbwegs gewöhnlichen Abmaßen Stangenware durchzuprobieren.
Wenn man dann wirklich noch andere Knöpfe oder einen "Sticker" will, kein Problem!X * * *
Servus, P.
-
05.12.2016, 23:42 #11
Ob sich ein Masshemd lohnt oder nicht, muss Mann selbst herausfinden. Ich finde für mich, dass es sich lohnt und kaufe meine bei Cove & Co. Neben der individuellen Passform ist für mich auch die Qualität von Stoff und Verarbeitung ein wesentlicher Aspekt.
Grüße aus Berlin
Volker
-
06.12.2016, 01:06 #12
- Registriert seit
- 18.02.2009
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 98
Moin,
Ich kaufe immer bei Frank Rudolf. Sind "angepasste" Etonhemden.
Für um die 200€ sind das mir völlig ausreichende Hemden.
Gruß ole
-
06.12.2016, 13:58 #13
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
-
06.12.2016, 14:05 #14
- Registriert seit
- 14.10.2015
- Beiträge
- 109
Themenstarter
Super, dann werde ich wohl mal Cove&Co sowie Braun testen.
Auch, wenn es vielleicht nicht nötig ist–aber die Stangenware läuft ja auch nicht davonEs grüßt,
Alexander
-
07.12.2016, 07:19 #15
Müller Maßhemden- sind vier mal im Jahr hier im Sofitel zum vermessen.
Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
-
Möbel von Hamburg nach Madrid
Von RacingTurtles im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.04.2016, 12:48 -
Es verschlägt mich nach Hamburg - wo wohnen?
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.06.2014, 08:05 -
la chemiserie traditionelle - Hemden nach Maß - franchise (Düsseldorf)
Von love_my_EXII im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.10.2011, 13:19 -
Morgen gehts nach Hamburg !!
Von Rolex1970 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.05.2007, 18:48
Lesezeichen