Ich habe die günstige Variante der Gabriel Gläser und bin sehr zufrieden.
Weil zu eng gepackt ist mir ein Glas in der Spülmaschine mal keputt gegangen
Ab jetzt bin ich beim Beladen der spülmaschine etwas vorsichtiger.
Ich finde die mit unter 10 € je Glas außerdem sehr preiswert.
Ergebnis 1 bis 20 von 147
Thema: Gute Weingläser gesucht
-
08.12.2016, 16:35 #1
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Gute Weingläser gesucht
Hallo zusammen!
Ich suche gute, schöne Weingläser.
Nachdem ich weiss, dass einige Member hier auf Gläser von Gabriel vertrauen und mir die Form genauso gut zusagt, wie die Funktion (praktisch "one for all"), tendiere ich zu denen.
Offen gesagt habe ich bei denen allerdings im Zuge meiner Internet-Recherche erfahren müssen, dass die zum Anstossen ziemlich bescheiden klingen und bei einem Grobmotoriker ziemlich leicht zu Bruch gehen würden (jedenfalls die mundgeblasene Type).
Gibt es hier denn Leute, die maschinengeblasene Gabriel-Gläser haben und dazu ein paar Dinge sagen können?
Abgesehen vom Gabriel-Glas sind natürlich auch Vorschläge für andere Gläser herzlich willkommen. Im Idealfall auch was "one for all" - also vom Rotwein bis zum Schampus.
Wenn jemand Erfahrungswerte hat, vielleicht ein bisschen was zeigen möchte - immer her damit!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Markus
-
08.12.2016, 16:40 #2
-
08.12.2016, 16:56 #3
Das imho beste Universal-Weinglas kommt natürlich aus Österreich: http://www.zaltoglas.at/shop/product...&products_id=7
Kann man bedenkenlos in den Geschirrspüler packen, denn aufpassen muss man nur beim Abtrocknen (falls man dies tut), damit man nicht "abdreht".
Ein Zalto ist jeden EUR wert und wenn man hochwertigen Wein genießt, sollte man dies auch aus hochwertigen Gläsern tun.
Ich hab mir vor Jahren die Universal und Burgundgläser gekauft und würde es jederzeit wieder tun.Geändert von peterlicht (08.12.2016 um 17:00 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
08.12.2016, 16:58 #4
Ich wünsche mir auch Zalto zu Weihnachten
Gruß
Henning
-
08.12.2016, 17:01 #5
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Themenstarter
-
08.12.2016, 17:03 #6
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Themenstarter
-
08.12.2016, 17:07 #7
http://www.ebay.de/itm/360836666617?...%3AMEBIDX%3AIT
Hier das Gabriel Glas, mach einen Preisvorschlag, 8,50 € hab ich zuletzt bezahlt.
Für Portwein nutze ich tatsächlich lieber mein Riedel Glas.
Wein und Sekt trinke ich aus dem Gabriel Glas. Ich finde das sehr angenehm.
-
08.12.2016, 17:11 #8
Zalto
habe das Weißwein, Bordeaux, und Burgunderglas... alle zu empfehlen :-) will nix anderes mehr
Grüße,
Alexander
-
08.12.2016, 17:13 #9
-
08.12.2016, 17:16 #10ehemaliges mitgliedGast
Tom hat alles notwendige dazu gesagt - Suche beendet
Ich spüle die Zalto (habe die Burgunder, Bordeaux, Universal und Weißwein) von Hand.
Kaputt machen sie mir nur die Gäste, wenn sie im Suff die Weinflaschen bei Kerzenlicht dagegen knallen
Nie mehr ein anderes Glas
-
08.12.2016, 17:19 #11
Zalto! Gibt nichts Besseres.
Universal und Burgunder -> fertig.Beste Grüße!
Peter
-
08.12.2016, 17:29 #12
Zalto Weißwein geht auch für Weizenbock
IMG_2745.jpgGrüße,
Alexander
-
08.12.2016, 17:57 #13
also meine Zalto hat Frau Platzger alle kaputt getrocknet
Die Dinger waren schon heikel.
es grüsst euch Andreas
-
08.12.2016, 18:50 #14
Hier zum Beispiel Champagner aus dem Zalto Universal
Beste Grüße!
Peter
-
08.12.2016, 18:55 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Da ich öfters mal ein Glas vom Tisch fege oder etwas zu schnell vom Geschirrspüler in den Schrank werfe, kaufe ich einmal im Jahr ein Sixpack bei Jaques.
https://www.jacques.de/weine/16128/w...ins-fuer-alle/
-
08.12.2016, 19:23 #16
Was spricht gegen Riedel; habe genug hier und nutze sie auch gerne.
-
08.12.2016, 19:29 #17
Ich schmeisse mal Eisch in die Runde (http://eisch.de/). Haben da ziemlich viele von und sind richtig wertig.
-
08.12.2016, 19:39 #18
Bei den bauchigen Gläsern benutze ich Ziesel und ansonsten was die Metro so hat. 10 für ein Glas ist viel...
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
08.12.2016, 20:32 #19
Ich habe Zalto seit Ewigkeiten, gesamt sicher 40-50 Stück. Absolute Empfehlung, aber seit einiger Zeit gibt es einen neuen Player und doe Gläser sind den Zaltos ebenbürtig haben aber den Vorerst einen Hauch weniger filigran zu sein. Nennt sich Sophienwald Glas
Würde ich mir wirklich mal ansehenlg Michael
-
08.12.2016, 20:51 #20
Ich kenne beide vom Michael. Ich selber habe Zalto und finde Zalto minimal schöner. Aber eben nur wegen der Filigranität, die aber zu Lasten der Robustheit geht. Wenn man vorsichtig ist dann ist es aber kein Problem. Da ich Zalto habe, bleibe ich natürlich dabei, aber die anderen unbedingt mal ansehen, eine interessante Alternative.
Ähnliche Themen
-
Gute Steakpfanne gesucht
Von Wurstsalat im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 13.09.2018, 08:50 -
Gute Gartenschere gesucht
Von RacingTurtles im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.11.2014, 18:38 -
Gute Pfanne gesucht
Von PureWhiteDesign im Forum Off TopicAntworten: 92Letzter Beitrag: 18.03.2014, 10:38 -
gute Spedition gesucht
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.05.2005, 22:46
Lesezeichen