Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.923

    Glashütte Original Senator Ewiger Kalender in 18K/750er Rosegold

    Die Vorgeschichte
    Im Jahr 1998 kaufte ich mir meine erste "teure" Automatikuhr; eine Baume et Mercier Capeland; gefolgt von einer Cartier Tank Francaise ... was den Startschuß zur "Sucht" gebildet hatte.

    In den Jahren 2004 bis 2007 hatte ich mich intensiv der Marke Glashütte Original zugewendet.
    Begonnen hatte es im Jahr 2004 mit einer Senator "Auf und Ab" in Stahl. Für damals "kleines" Geld von 3.300 EUR.
    Danach folgten einige Modelle - auch in Rosegold - letzendlich war ich dann aber vom wortwörtlichen Größenwahl (42 mm und mehr) gepackt, weshalb mich die "kleinen" GO Uhren nicht mehr interessiert hatten.

    Ergänzend kam noch hinzu, dass ich die ständig wechselnde Modellpolitik von GO nicht verstanden hatte. Immer wieder wurden Modelle lanciert um diese wenige Jahre später wieder einzustellen. Ich persönlich war enttäuscht von dieser Traditionsmarke welche sich für mich auf der Suche nach einer "neuer Identität" verloren hatte.

    Im Dezember 2016 lachte mich - völlig überraschend - wieder etwas aus dieser Uhrenschmiede an. Ein "alter" Senator Ewiger Kalender, Kal. 39-50 aus dem Jahre 2004
    Letzte Woche entdeckte ich auf Ebay ein Händlerangebot mit eher mässiger Bildqualität.
    Immerhin schien die Uhr im guten Zustand zu sein, umschloss ein neues Glashütte Original Krokoband das Gehäuse und besass die Uhr vollständigen (dt.) Papiere. Der Kaufpreis schien mir mit kleiner 10K akzeptabel zu sein.

    Angekommen
    Leute - die Uhr sieht LIVE viel, viel besser aus als auf den mässigen Bildern des Händlers. Minimalste Tragspuren sind zwar vorhanden ABER viel wichtiger: Sie hat den Chame der alten klassischen Senato-Modelle - einer spürbar anderen Zeit. Für eine 2004er scheint sie in einem sehr sehr guten Zustand zu sein. Gangabweichung: +2 Sek am Tag.

    Das Jahr 2004 - was für eine Uhrenzeit damals ...
    Die Jahre 2003, 2004, 2005 ... eine Periode vor dem Mega, Mega Uhren-Hype und unfassbaren Preissteigerungen. Kostet jetzt die "GO Senator Ewige Kalender" mit Kaliber 100 und 40mm Durchmessern weit über 30k, damals für die Komplikation und dem Material eher nachvollziehbare 17k! Gut damals hatte eine 16710 auch nur 3.720 EUR gekostet. Uhrentechnisch war das damals eine ganz andere Welt! Hatte mich damals eine PAM 090 unfassbar in den Bann gezogen.

    Wenn ich mir diese Senator anschaue, denke ich sehr sehr gerrne an diese Zeit zurück.

    Hinweis zum roten/gelben Punkt auf dem Ziffernblatt
    Dieses Modell zeigt das Schaltjahr mit einem ROTEN Punkt an.
    Da das Werk aber Richtung 2017 schaltet, verändert sich der Punkt in Richtung GELB, für die Jahre 2017, 2018 und 2019.




















    Geändert von stephanium (10.12.2016 um 14:37 Uhr) Grund: noch ein Bild hinzu gefügt ...

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Lass Dich überraschen, welche Farben dann 2018 und 2019 kommen bei dem kleinen Punkt

    Ich hatte meine (Nr. 0406) gerade bei der Komplettinspektion. Sieht jetzt aus wie beim Neukauf und der Rotor dreht sich wieder wie ein Wirbelwind. Wenn das bei Deiner nicht mehr der Fall ist, dann empfehle ich Dir auch eine Inspektion in der sächsischen Heimat der tickenden Schönheit.

    Viel Freude mit dieser Uhr, die ich in der "freien Wildbahn" noch kein zweites Mal gesehen habe.
    Gruß
    Fritz

  3. #3
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Absolut Schönheit, tolle und sinvolle Komplikationen - und das zum Preis einer Deepsea. Viel Spass mit dem tollen Dresser !
    Beste Grüße, Thilo

  4. #4
    Ganz tolle Uhr! Viel Freude weiterhin!
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.855
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Absolut Schönheit, tolle und sinvolle Komplikationen - und das zum Preis einer Deepsea. Viel Spass mit dem tollen Dresser !
    +1
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    739
    Großartige Uhr mit meiner Traumkomplikation. Eines Tages wünsche ich mir die auch. Deine neue Uhr stellt die Uhrmacherkunst ganz wunderbar dar. Herzlichen Glückwunsch.

    P.S.: Was mag eine Revision kosten?
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  7. #7
    Deepsea Avatar von leonifelix
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    1.110
    Revision kostet 825,00 EUR
    Gruß
    Michael

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.923
    Themenstarter
    Gut zu wissen - Danke. Für einen "Ewigen" .... in Ordnung ...

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.923
    Themenstarter

Ähnliche Themen

  1. Comming soon ... Senator Ewiger Kalender in 18K Rosegold
    Von stephanium im Forum Glashütte Original
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.12.2016, 21:31
  2. Glashütte Original Senator Excellence.
    Von Pete-LV im Forum Glashütte Original
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.09.2016, 17:40
  3. Reverso Quantieme Perpetual in Rosegold Ewiger Kalender
    Von ehemaliges mitglied im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 08:30
  4. Glashütte Original Ewiger Kalender in Platin
    Von Union1979 im Forum Glashütte Original
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 17:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •