Meine Meinung: sparen. In diesem Preisbereich gibt es nichts Vernünftiges. Entweder günstig a la Ikea oder gleich richtig. Bei wirklichen Designklassikern gehts halt ins Geld, aber hält ewig oder amortisiert sich bei einem evtl. späteren Verkauf
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
27.01.2017, 13:39 #1
- Registriert seit
- 07.07.2015
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 25
Ledercouch bis 2000€ - was gibt es da?
Hallo Leute, ich bin mit meiner Lebensgefährtin auf der Suche nach einer Ledercouch im Preisbereich bis ungefähr 2000€. Wir sind es nämlich leid, dass die ganzen Billigmöbel schon nach kurzer Zeit unansehnlich sind und allmählich auseinanderfallen.
Gibt es zu dem Preis bereits vernünftige Qualität aus "echtem" Full-Grain Leder das wirklich lange hält oder sollten wir da besser noch ein bisschen sparen für etwas noch hochwertigeres?
Danke schonmal für die Hilfe!
-
27.01.2017, 17:29 #2
-
27.01.2017, 17:41 #3
- Registriert seit
- 07.07.2015
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Was für Marken wären da unabhängig vom Preis zu empfehlen? Ich kenne da eigentlich nur Poltrona Frau vom Namen her....
-
27.01.2017, 17:43 #4
Schau mal bei Ewald Schillig.
Die bieten meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und liegen qualitätsmäßig doch sehr weit über Ikea & Co.
Ein Zweisitzer ist da durchaus für unter 2000,- machbar.
Ich habe letztes Jahr dieses Sofa und diesen Sessel gekauft:
http://www.ewald-schillig.de/deutsch...cept-plus.html
Listenpreis liegt bei 2.133,- für das Sofa und 1.389,- für den Sessel.
Aber Listenpreise zahlt da niemand...
Mein Händler hier vor Ort hat für beide Teile zusammen 2.289.- inklusive Lieferung und Entsorgung der alten Couch aufgerufen.
-
27.01.2017, 19:57 #5ehemaliges mitgliedGast
BoConcept hat gerade bis zum 5. Februar Sale...15% und 30% auf ausgewaehlte Ausstellungsstücke....vielleicht ist ja was dabei.
-
28.01.2017, 13:07 #6
BoConcept liegt ja qualitativ nun nicht weit über Ikea. Ich persönlich würde auf einen End-Season-Sale warten, den die meisten hochwertigen Möbelhäuser mit ihren Austsellungsstücken veranstalten. Sehr gut empfinde ich die Qualität von Cor, weniger gut empfand ich Minotti. Im günstigeren Preisbereich taugt Ligne Roset durchaus was.
Grüße aus Hamburg
-
28.01.2017, 13:15 #7
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Vielleicht findest du irgendwo guterhaltene gebrauchte Designer Möbel?
-
28.01.2017, 13:49 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Kann dir wärmsten KOINOR empfehlen.
Top Qualität.
http://www.koinor.com
https://www.xxxlshop.de/wohnzimmer/p...t-001171024304
-
28.01.2017, 17:17 #9
Rabattierte Designermöbel:
https://www.designmeetshome.de/?gruß lachender
-
28.01.2017, 17:29 #10
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
-
28.01.2017, 17:31 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Davon stehen 3 Teile bei meinen Eltern seit ca. 15 Jahren und sind trotz täglicher Nutzung (und niemals Pflege) noch top in Schuss.
-
28.01.2017, 17:40 #12
- Registriert seit
- 07.07.2015
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Wow, danke schonmal für die vielen Kommentare!
Ich bin auch auf die Marke JOKA gestoßen, da sind auch ein paar Modelle dabei, die mir sehr gut gefallen! Aber preislich weiß ich noch nicht ganz, wo die liegen - mittlerweile wären auch schon 3.000 € ok, mit ein bisschen Geld zusammenkratzen geht da schon noch was... ;-) Jetzt werde ich mal diverse Schauräume in Wien und NÖ besuchen und mir alle Kandidaten die es in meiner Umgebung gibt gut ansehen... Ich halte euch auf dem Laufenden was es dann schlussendlich geworden ist!
-
28.01.2017, 19:39 #13
Hier nochmal +1 für Koinor. Unser Ecksofa ist 11 Jahre alt, das Leder hat bedingt durch unseren Hund damals und jetzt den 2 Kids gut Patina aber ist hammerbequem und immernoch sehr ansehnlich
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.01.2017, 19:51 #14
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Gefällt das hier? https://www.xxxlshop.de/wohnzimmer/p...t-002203002401
-
28.01.2017, 19:57 #15
Kann Ewald Schilling auch empfehlen. Wir haben ein Ledersofa und bis auf die unvermeidlichen Sitzfalten sieht es noch wie neu aus. Seht gute Lederqualität.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
29.01.2017, 16:51 #16
Bei mir auch Ewald Schillig, 3er Ledersofa (naturweiß) seit 10 Jahren im Einsatz und noch immer im Topzustand.
Habe mir dann fünf Jahre später noch einen Maxisessel nach eigenen Vorgaben anfertigen lassen, wurde perfekt ausgeführt.
Beide Möbel unter 2K.LG
Günni
-
29.01.2017, 18:43 #17
-
12.02.2017, 11:17 #18
- Registriert seit
- 07.07.2015
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Kurzes Update:
Ich war gestern mit meiner Lebensgefährtin in Wien in den Schauräumen von Poltrona Frau, Wittmann und JOKA. Poltrona haben wir eigentlich ausgeschlossen weil die Sachen einfach außerhalb von unserem Budget liegen, aber wir wollten uns einfach mal ansehen, was möglich wäre wenn Geld keine Rolle spielt. Dann kam gleich einmal die erste Überraschung - SALE im Poltrona Frau Showroom - ich dachte nicht, dass man auf so eine Luxusmarke derartige Rabatte bekommen kann.
Als wir dann das erste Mal auf so einem exklusiven Möbelstück Platz genommen, das Leder gefühlt und gerochen haben war es um uns geschehen - Liebe auf den ersten Blick könnte man sagen! ;-) Auch mit dieser spielerischen Leichtigkeit im Design kamen die Mitbewerber aus Österreich nicht mit - das können die Italiener einfach! Im Gespräch mit der Verkäuferin konnten wir uns dann noch auf einen sehr attraktiven Preis einigen - die Couch liegt zwar noch immer weit außerhalb unseres ursprünglichen Preisrahmens, aber sobald man sich einmal ein bisschen mit der Materie beschäftigt, gibt man das Geld gerne aus. Das ist wie bei hochwertigen Uhren oder Schuhen - vom Gebrauchsgegenstand erfolgt quasi eine Wandlung hin zum Liebhaberstück und Hobby, mit dem man sich gerne beschäftigt.
Gestern habe ich telefonisch die Couch reservieren lassen und nächstes Monat werden wir sie dann in unserer neuen Wohnung in Empfang nehmen. Meiner Meinung nach war das die richtige Entscheidung - nach den ersten paar Monaten ist der "Schmerz" über das Loch in der Geldbörse verschwunden und an einem hochwertigen Sofa erfreut man sich ja quasi sein Leben lang - wie bei einer Rolex!
PS: Es ist das Zweisitzer-Sofa "Bretagne" (riiiesig für einen Zweisitzer finde ich) in der Farbe Camel geworden!
-
12.02.2017, 11:38 #19
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Sehr gute Entscheidung. Daran werdet ihr lange Freude haben.
-
12.02.2017, 11:48 #20
- Registriert seit
- 07.07.2015
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Kurzer Nachtrag: Die Farbe nennt sich "Creta" und nicht "Camel"! ;-) Und ja, ich bin mir sicher dass wir sehr lange Freude an dem schönen Stück haben werden - wir sind wirklich schon ganz aufgeregt - unser erstes wirklich hochwertiges Möbelstück!
Ähnliche Themen
-
Sachen gibt es, die gibt es...
Von Essentials im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.04.2008, 21:05 -
Sachen gibt es, die gibt es gar nicht...
Von Rallerolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 151Letzter Beitrag: 16.03.2007, 21:19 -
Es gibt Dinge auf rolex.com, die gibt es überhaupt nicht…..
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.12.2006, 22:08
Lesezeichen