Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    02.11.2006
    Ort
    BGL
    Beiträge
    307

    Wochentag auf DEUTSCH wechseln Modell 1803

    Hallo, ist es möglich bei einer Day-Date Referenz 1803 den Tagesnamen von ENGLISCH auf DEUTSCH zu tauschen?
    Danke für eure Hilfe!
    Geändert von schwertfeger (31.01.2017 um 17:48 Uhr)

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Sollte jeder Uhrmacher beim Rolex Konzessionär können.
    Oder willst selber schrauben ?
    VG
    Udo

  3. #3
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.362
    ich empfehle klingonisch. das hat subtext.

    btt: sollte jeder konzi können.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    02.11.2006
    Ort
    BGL
    Beiträge
    307
    Themenstarter
    Danke. Was kostet sowas? Ich glaube Revision wär auch fällig (Kosten?). LG

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Auch das sagt dir der nette Konzessionär.
    Die Datumscheibe kostet so um die 15-20€.
    VG
    Udo

  6. #6
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.699
    Blöde Frage: hat der Konzi auch ne Scheibe auf arabisch oder indisch da? Eher nein oder?
    Geändert von Thedas (31.01.2017 um 21:46 Uhr)
    Grüße,
    Alexander

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Richtig.
    VG
    Udo

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    In Deutschland, in arabischen Ländern oder Indien mag das anders sein, da wirst Du wahrscheinlich keine Deutsche Scheibe bekommen ohne Bestellung.

  9. #9
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.699
    Elmar, Udo - wisst ihr ob mir der Konzi eine indische bestellen kann?
    Geändert von Thedas (01.02.2017 um 07:27 Uhr)
    Grüße,
    Alexander

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Einfach mal anfragen.Geht eventuell nur über Genf und dauert dann ....
    VG
    Udo

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.378
    Rein aus Interesse, was willst du mit einer indischen Wochentagsscheibe
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #12
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.699
    Roland, fände das zur Abwechselung mal ganz nett... ich stell den tag eh nie
    Grüße,
    Alexander

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    einfach dirnnen lassen, was drinnen ist ....


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Hindi in der Day-Date finde ich lässig!
    Ob die Scheibe für eine vierstellige Referenz allerdings so einfach zu bekommen ist?
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  15. #15
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Latein ist lässig, zumal die Lateinscheiben früher nur für die DD gemacht wurden, die im Vatikan (als Großaktionär) verteilt wurden und nicht für's Fußvolk.
    Wohlgemerkt: damals in den 50ern/ganz frühe 60ern für Kaliber 1055 bis 1555. Später gab's Lateinscheiben auch für den Normalkunden.

    DAS ist lässig, die selbe Datumscheibe in der Day-Date wie er Papst!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Dieselbe wäre natürlich SEHR lässig, aber die gleiche würde mir auch reichen.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.388
    Nachfolgend zur Anschauung einmal eine lateinische Tagesscheibe:


    (Quelle: leider unbekannt)

    Interessanterweise sind die Wochentage eine Mischung aus römischem und kirchlichem Latein.

    Die römischen Wochtage lauten:
    Montag = dies lunae (Tag des Mondes)
    Dienstag = dies martis (Tag des Mars)
    Mittwoch = dies mercurii (Tag des Merkur)
    Donnerstag = dies iovis (Tag des Jupiter)
    Freitag = dies veneris (Tag der Venus)
    Samstag = dies saturni (Tag des Saturn)
    Sonntag = dies solis (Tag der Sonne)

    Im kirchlichen Latein werden die Wochentage aber nur durchgezählt:
    Montag = feria secunda (2.Tag)
    Dienstag = feria tertia (3.Tag)
    Mittwoch = feria quarta (4.Tag)
    Donnerstag = feria quinta (5.Tag)
    Freitag = feria sexta (6.Tag)
    Samstag = sabbatum (Sabbat)
    Sonntag = dies dominica

    Rolex hat also für die Werktage das römische und für das Wochenende das kirchliche Latein verwendet. Wieso allerdings auf der Tagscheibe „SABBATI“ (also Genitiv Singular von Sabbatum = des Sabbates) anstatt „SABBATUM“ steht, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
    Nachfolgend zur Anschauung einmal eine lateinische Tagesscheibe:


    (Quelle: leider unbekannt)

    Interessanterweise sind die Wochentage eine Mischung aus römischem und kirchlichem Latein.

    Die römischen Wochtage lauten:
    Montag = dies lunae (Tag des Mondes)
    Dienstag = dies martis (Tag des Mars)
    Mittwoch = dies mercurii (Tag des Merkur)
    Donnerstag = dies iovis (Tag des Jupiter)
    Freitag = dies veneris (Tag der Venus)
    Samstag = dies saturni (Tag des Saturn)
    Sonntag = dies solis (Tag der Sonne)

    Im kirchlichen Latein werden die Wochentage aber nur durchgezählt:
    Montag = feria secunda (2.Tag)
    Dienstag = feria tertia (3.Tag)
    Mittwoch = feria quarta (4.Tag)
    Donnerstag = feria quinta (5.Tag)
    Freitag = feria sexta (6.Tag)
    Samstag = sabbatum (Sabbat)
    Sonntag = dies dominica

    Rolex hat also für die Werktage das römische und für das Wochenende das kirchliche Latein verwendet. Wieso allerdings auf der Tagscheibe „SABBATI“ (also Genitiv Singular von Sabbatum = des Sabbates) anstatt „SABBATUM“ steht, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

    Gruß
    Matthias

    Nun, für dies sabbati reicht der Platz nicht, also lässt man dies weg. Tag des Sabbats, Genetiv.
    Grüße vom Main,

    Stefan

  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Hier meine NOS:

    DD Latein Scheibe.jpg

  20. #20
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.699
    Oskar, ich hab gesucht und online keine gefunden - von welchen Preissphären spricht man denn da, wenn ich fragen darf?
    Grüße,
    Alexander

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.2014, 09:41
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 13:12
  3. Wochentag schaltet wieder Einwand frei um
    Von Perpetual im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 13:58
  4. Day-Date Datum/Wochentag bleibt hängen
    Von Zack im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 16:45
  5. nicht 1803 Uhr sondern Ref. 1803
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.10.2004, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •