Keinen Strom in der Küche?
Verklag den Architekten.
Ansonsten http://www.r-l-x.de/forum/showthread...der-K%C3%BCche![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
05.02.2017, 16:17 #1
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Kochen mit Gasflasche - Erfahrungen?
Hallo Zusammen,
ich überlege eine Kochinsel in meine Küche zu bauen und mit Gas zu brutzeln. Allerdings gibt es weder Gas- noch Stromanschluss (Induktion). Aber durch den Weber weiß ich ja, dass Gasflasche gehen kann
Also: Jemand Erfahrungen, seinen Kochmittelpunkt "nur" mit Gasflaschen zu bestreiten?
Danke, p.
-
05.02.2017, 16:20 #2Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.02.2017, 16:35 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Meine Oma kocht nur so. Geht also. Das schleppen und nachfüllen muss man aber irgendwie auch 'wollen'. Als Backup für den Blackout selbstverständlich ok.
-
05.02.2017, 16:43 #4
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Themenstarter
ja, schleppen aber kein problem. Strom nicht in der Küche - doch: machbar. Aber Gas hat es mir angetan. Und die Gasleitung geht nicht zu verlegen ...,
-
05.02.2017, 16:45 #5
Mir wär das irgendwie zu provisorisch. Hier, man kann Menschen auf den Mond schicken, dann muß man doch auch irgendwie einen Gasschlauch an Deine Kochinsel legen können.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
05.02.2017, 16:46 #6
Ich habe so über 10 Jahre in der alten Wohnung gekocht.
Ich kann mich nur dran erinnern, daß es einige Bestimmungen wegen der Schlauchlänge an der Flasche gab.
Ansonsten hatte ich immer eine 11 Kilo Flasche als Reserve auf der Terasse gehabt.
Unbequem war da nix, bis auf die Tatsache, daß mit Gas warmhalten echt schwer ist.Grüsse
der Sudi
-
05.02.2017, 16:57 #7
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.047
Habe das auch fast 10 Jahre lang in div. Wohnungen gemacht. Sehe da überhaupt kein Problem. Beim Kauf des Kochfeldes übrigens auf die richtigen Düsen achten: Gasflaschen haben einen anderen Druck als Hausgas.
Ach ja: Kein Strom ist aber doof, da die Zünder der Gaskochfelder ebendiesen benötigen. Du mußt also nicht nur Gasflaschen, sondern auch Streichhölzer bevorraten.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.02.2017, 16:57 #8
Wir haben auch jahrelang so gekocht. Verbotenerweise mit der Gasflasche direkt im Unterschrank neben dem Herd. Angst habe ich deswegen nie gehabt, so leicht explodiert eine Gasflasche nicht ;-) Und bei unserem Gasflaschenkontingent (Grill, Terrassenheizer, Wohnwagen, Wohnmobil) war auch auf jeden Fall immer eine Ersatzflasche da. Hält aber eh ziemlich lange.
Wenn du es richtig machen möchtest muß die Flasche nach draussen und mit Rohren ageschlossen werden, es sind nur ein paar cm Schlauch erlaubt (unter ein Meter wenn ich mich richtig erinnere). Dann ist natürlich ein Kabel die günstigere Variante würde ich vermuten.Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
05.02.2017, 16:57 #9
Schlauch indoor maximal 40cm denke ich gelesen zu haben. Druckminderer ebenfalls mit Indoor Zulassung.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
05.02.2017, 17:01 #10
Stimmt, wichtiger Tipp. Viele Anbieter legen aber sogar beide Düsensätze bei.
Oder ein Stabfeuerzeug, gab sogar schonmal einen Thread dazu :-)Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
05.02.2017, 17:10 #11
ich hab gerade noch dieses Merkblatt gefunden. Darin ist nur von einem Sicherheitsabstand von 50cm zum Herd die Rede und eine maximale Schlauchlänge wird gar nicht mehr erwähnt. Scheint überhaupt kein Problem zu sein...
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
05.02.2017, 17:18 #12
Oftmals sind Gasgeräte mit Batteriezündung ausgestattet.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.02.2017, 20:33 #13
Hast du schon mal auf Gas gekocht? Hast du schon mal auf Induktion gekocht (idealerweise längerfristig)?
Falls beides ja, dann würde ich definitiv eine Gasleitung legen lassen, tu dir das mit den Flaschen nicht an.
Falls eines von beiden nein, dann probiere es entweder aus, oder lass Strom hinlegen und nimm dir gleich Induktion. Hat alle Vorteile von Gas (außer dem speziellen "Flair" vll...), aber nicht die Nachteile (mehr Aufwand beim Putzen, störende Abwärme).LG Josef
Shoganai
-
06.02.2017, 11:15 #14
-
06.02.2017, 11:24 #15
Ich würd drauf wetten, dass es auch extra für diesen Fall "Handheld-Piezozünder" gibt.
Eine Freundin von Sarah hat in ihrer Wohnung seit Jahren einen Herd mit Gasflasche, die ist recht zufrieden damit. Mir wärs auch zu provisorisch und allemal Wert, einen Stromanschluss hinzulegen.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
06.02.2017, 12:16 #16
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Ich mache das seit Jahren so. Hier wurde es schon einmal behandelt:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ght=Gasflasche
LG Christoph
-
16.08.2023, 11:31 #17
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Themenstarter
Zurück geholt.
Neue Erfahrungen? Gasleitung muss gelegt werden, dazu Miete Gaszähler, Installation. Wären dann Flaschen nicht "deutlich" günstiger? Für den Grill müssen eh Flaschen da seinAlles Parterre und Außenlagerung der Flaschen möglich, denke ich. Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste für die Küche ein Loch ins Haus gebohrt werden.
-
16.08.2023, 13:00 #18
Wir haben bei uns in der Küche Induktion und Gas - die 11-kg-Flasche steht in einem Schrank seitlich unter dem Gaskochfeld, siehe Pfeil. Sie hält bei uns ca. 2 Jahre ...
Den (Erst)Anschluss kannst du allerdings nicht selbst machen, dazu brauchst du einen Installateur. Die Kosten für Gas sind über den Zeitraum vernachlässigbar, der Tausch der Flasche ist absolut problemlos. Wenn du die Möglichkeit hast, die Flasche zu verstauen, mach das. Kann ich nur empfehlen.
InkedGas_LI.jpgGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
16.08.2023, 16:37 #19
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 772
Sieht bei uns so ähnlich aus. Gibt hier irgendwie fast nix anderes. Flasche hält im 4pers Haushalt unter normalem voll Einsatz fast genau 6mon.
Madame it’s hochzufrieden
-
16.08.2023, 16:49 #20
Hatte ich in Indien so, fand ich völlig unproblematisch.
Ok, zum Flasche wechseln hatte ich dort Personal.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Gaskochfeld mit Gasflasche in der Küche?
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.08.2015, 12:25 -
DIE Gans!!! (R-L-X kochen für Anfänger)
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 87Letzter Beitrag: 27.12.2012, 12:55 -
endlich hab ich mal wieder zeit zum kochen
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 31.12.2006, 17:10 -
Bei ARD is gerade en Rolexträger am kochen
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.09.2005, 17:16
Lesezeichen