Meine neue Lederjacke von Simmons Bilt
Das soll jetzt keine Werbung sein, sondern nur meine "Erfahrungen" darstellen.
Hallo,
bestellt ist sie noch nicht. Aber ich bin kurz davor, sie direkt in Schottland zu ordern.
Ich bevorzuge Absprachen per E-Mail. Am Telefon traue ich mir ein Gespräch in "schottischem" Englisch nicht richtig zu.
Allgemeine Gründe für Simmons Bilt:
- Klare und aussagefähige Homepage
- Freundliche E-Mail-Antworten innerhalb 24 Stunden mit Beratung
Jetzt kommen die entscheidenden Dinge:
- Das Problem ist natürlich die Größe: Auf meine Anfrage hin hat man mir die Einzel-Maße dieses Modells für mehrere UK-Größen mitgeteilt, so dass ich diese mit anderen Jacken und Mänteln von mir vergleichen konnte. So wurde es mir leicht gemacht, meine UK-Größe zu bestimmen.
- Simmons Bilt ist sehr flexibel. Man kann (ohne Aufpreis) verschiedene Armlängen wählen.
- Auch die Jackenlänge kann (ohne Aufpreis) individuell festgelegt werden, was mir sehr wichtig ist. Ich möchte nämlich eine etwas längere Jacke haben.
- Die Innentaschen werden bei Bedarf ohne Aufpreis gefertigt.
- Ein kleiner Preisnachlass wird angeboten.
- Die Lieferzeit liegt in einem akzeptablen Rahmen (4 - 6 Woche).
- Soweit ich weiß, ist keine Anzahlung nötig.
Ich benötige (Jetzt werde ich mal ganz vorsichtig!) beim Fahrradkauf keine Beratung von irgendwelchen bestens ausgebildeten Fachkräften, die mit Ach und Krach den Hauptschulabschluss erreicht haben (Ich weiß, wovon ich rede und weiß auch, dass es Ausnahmen gibt.).
Bei Aero war alles anders (Antwort nach 5 Tagen). Ich sollte meine Maße durchgeben und man hätte mir dann eine "passende Jacke" ausgewählt.
Nein, so möchte ich das nicht. Dann weiß ich ja gar nicht, was ich bekomme. Auch die Jackenlänge kann ich so nicht beeinflussen.
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Simmons Bilt
-
12.02.2017, 12:51 #1
Simmons Bilt
Ursprünglich bekannt als "Alexander Leathers". Lederjacken aus Schottland: http://www.simmonsbilt.com
Zeigt her Eure Bilder und teilt Eure MeinungGruss,
Axel
-
12.02.2017, 15:00 #2
-
12.02.2017, 15:10 #3
-
12.02.2017, 15:12 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
12.02.2017, 15:50 #5
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Warum denn schon wieder? Hab es ja im Aero Thread schon geschrieben, dass ich außer beim Preis keine Unterschiede zwischen Aero und SB sehe. SB produziert für Edwin, Iron Heart, Barbour und andere. Hier mal ein Bild von meiner Roadster:
Habe sie dann anschließend nochmal eingeschickt um die Ärmel kürzen zu lassen.Geändert von 0711er (12.02.2017 um 15:51 Uhr)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
12.02.2017, 16:05 #6
so ein karton überm kopp ist im alltag sicher nicht sehr praktisch, oder?
-
12.02.2017, 16:14 #7
-
12.02.2017, 17:28 #8
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
-
12.02.2017, 17:46 #9
How much? Sieht gut aus.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
12.02.2017, 18:00 #10
Laut Homepage £ 520, also ca. € 610.
Wenn die Qualität stimmt, eigentlich ein vernünftiger Preis.Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
12.02.2017, 18:04 #11
Die Cafe Racer
Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
12.02.2017, 18:41 #12
Mir kommen die Ärmel etwas lang vor... Täusche ich mich da?
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
12.02.2017, 18:44 #13
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Daher hab ich sie ja nochmal eingeschickt, siehe letzter Satz...
War damals etwas billiger als 610, das Kürzen hat aber inkl Porto nochmal so 50GBP gekostet.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
12.02.2017, 19:04 #14
Gibt aber verschiedene Ärmellängen zur Auswahl.
Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
12.02.2017, 21:12 #15
naja, aufm bike soll man die arme auch vorstrecken können, ohne dass das ärmelbündchen einem bis mitte unterarm hochrutsch, daher die ärmellängen der bikerjacken, hat alles seinen sinn (genau wie die echten polohemden, die hinten länger sind, damit einem aufm pferd in äktschn nicht gleich ausm hosenbund rutsch)
-
12.02.2017, 22:24 #16
Stimmt auch wieder, ist bei meiner Belstaff ja auch so.
Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
12.02.2017, 22:47 #17
-
13.02.2017, 17:45 #18
Von der Geschichte zwischen Aero und Alexander mag man halten was man will, aber an den Jacken von Simmons Bilt gibts mal gar nix auszusetzen. Die Reißverschlüsse sind sogar noch besser als von Aero.
-
13.02.2017, 19:07 #19
Auch sehr cool
Ist das auch ne Roadster?Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
13.02.2017, 19:15 #20
Stoffl, Du Abtrünniger
Die Jacke istGruss,
Axel
Lesezeichen