Ich habe mir meine Wunschjacke (Roadster; 4 pocket; Horsehide Havana) mittlerweile bei Simmons Bilt in Schottland bestellt.
Der E-Mail-Kontakt war sehr nett und ich habe auch schon nach 4 Wochen die Fertigmeldung bekommen.
Bis jetzt ist alles gut gelaufen. Ich bin sehr gespannt.
Gruß Christian
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: Simmons Bilt
-
13.02.2017, 19:45 #21
-
11.03.2017, 10:22 #22
-
11.03.2017, 13:04 #23
Christian,
wie hast Du denn das passende Leder gefunden? Die Seite ist da meiner Meinung nach, nicht immer ganz aussagekräftig...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
11.03.2017, 14:12 #24
Hallo,
für mich stand fest, dass ich festes Pferdeleder in einem dunklen braun, welches aber nicht ins rot geht, haben wollte. Dieses Leder ist am homogensten und ist nicht so "faltig" beim Biegen. Da ist dann Horween Warhawk Front Quarter Chrome Tanned Horsehide in Brown (Havana) angesagt.
Man findet bei den Jacken im OUTLET Beispiele.
Auch unter Information gibt es die Gallery Page, dann noch die Friends und auch noch die Seite OUR LEATHERS.
Den Farbton kann man später noch durch Lederöl etwas abdunkeln.
Die Lederfarbtöne fallen übrigens bei jeder Gerbung anders aus. Auch bei Bestellung in einem Geschäft sieht die vorgezeigte Jacke (wenn sie überhaupt da ist) anders aus, als die danach bestellte Jacke.
Viel wichtiger ist das Problem mit der Größe. Auch hier ar das Verfahren sehr hilfreich. Die Ärmel sind bei vielen Lederjacken relativ kurz, was ich absolut nicht mag. Und genau da war Simmons Bilt sehr konstruktiv!
Ich habe die Jacke (ohne Anzahlung) jetzt mit meiner Kreditkartennummer bezahlt, was bestens und sofort ging. Die haben ein Verfahren, das ich bisher nicht kannte und welches bestens funktionierte.
Auch der Preis war sehr interessant.
Gruß Christian
-
11.03.2017, 14:25 #25
Oh, danke für die Info.... Hatte nicht bei der Gallery geschaut...
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
26.03.2017, 14:49 #26
Hallo,
meine neue Lederjacke, die ich direkt beim Hersteller bestellt habe, ist bei mir eingetroffen. Fertigungszeit 4 Wochen! Lieferzeit 5 Tage. Von der Lieferzeit muss eigentlich noch ein Samstag und ein Sonntag abgezogen werden!
Die Bezahlung hat bestens und sofort (zeitgleich) funktioniert, wobei eine Anzahlung nicht nötig war!
Die Verständigung (per E-Mail) funktionierte auch bestens. Es ist sogar möglich, ohne Englischkenntnisse (nur mit einem Übersetzungsprogamm) die Absprachen durchzuführen.
Es ist die Roadster 4 pocket von Simmons Bilt in Horween Warhawk Front Quarter Chrome Tanned Horsehide (Farbe Brown; Havana).
Seht es euch an: Die Maße kommen hin. Es ist die Größe 46 (UK). Dabei habe ich die Ärmel 1,5 " (3,8 cm) länger bestellt und die Länge der Jacke um 2,5 " (6,4 cm) länger fertigen lassen.
Die 2 Innentaschen und die Verlängerungen wurden ohne Aufpreis gefertigt!
Wenn jemand Interesse hat, gebe ich gerne weitere Auskünfte.
Gerne würde ich 2 Bilder anhängen. (Leider steht unter Berechtigungen bei mir: Anhänge hochladen: Nein)
Grüße ChristianGeändert von Lederjackenjan (26.03.2017 um 14:50 Uhr)
-
26.03.2017, 15:56 #27
Hier kannst du ganz leicht Bilder hochladen.
https://picr.de
-
26.03.2017, 17:29 #28
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Bin gespannt auf die Bilder. Was meinst du mit "Die Maße kommen hin."? Ist sie so wie du sie dir vorgestellt hast? Bist begeistert?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
27.03.2017, 13:02 #29
Hallo,
ich versuche es dann mal!
Bild 1
Bild 2
Bild 3: Ich trage auch oft lange schwarze Lederjeans; hier auf Walcheren.
Bild 4: Auch kurze Lederhosen liebe ich; hier beim Campen in Süd-Frankreich (Nähe Saint-Tropez).
Bild 5: In kurzer Lederhose beim Segeln vor der Insel Terschelling.
Gruß Christian
Geändert von Lederjackenjan (27.03.2017 um 13:05 Uhr)
-
27.03.2017, 13:24 #30
Ach so, die Frage!
Bei dem von Simmons Bilt benutzten System kann man gut die notwendigen Maße bestimmen. Ich habe mich für die Größe UK 44 und UK 46 interessiert.
Ich bekam dann nach Nachfrage die Maße dieser Größen zugeschickt:
The standard sizes of our Roadsters are as follows:
Size 44
Pit to Pit: 24"
Shoulders: 18.5"
Arm Length: 25.5"
Waist (at bottom hem): 23"
Back Length: 26"
Size 46
Pit to Pit: 25"
Shoulders: 19"
Arm Length: 25.5"
Waist (at bottom hem): 24"
Back Length: 26"
Ich habe dann die Maße umgerechnet (1" entspricht genau 2,54 cm!) und mit einer anderen Jacke, die ich bereits besaß verglichen und mich dann für die Größe UK 46 entschieden.
Die Ärmel und die Länge der Jacke habe ich mir etwas länger gewünscht. Sie haben es "Size 46 custom" genannt.
Die mir zugesendete Jacke entspricht sehr genau meinen Vorstellungen. Mittlerweile habe ich sie zweimal mit Lederöl eingerieben. Dadurch ist sie etwas weicher geworden.
Jetzt bin ich begeistert.
Gruß Christian
-
27.03.2017, 14:30 #31
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Huch
Also die Jacke ist schön. Der Rest geht für mich schon fast in Richtung Fetisch. Vor allem die kurzen Lederhosen, dazu noch in Kombi mit Birkenstock in Socken.
Naja, wie hat Herr Schenk gestern im Tatort so schön gesagt als er die Pornosammlung des Opfers begutachten musste? - "Jeder Jeck is anders."
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
11.07.2017, 20:58 #32
-
08.02.2019, 13:18 #33
- Registriert seit
- 01.02.2019
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich eine Simmons Bilt Pferdelederjacke pflegen kann? Besonderes Öl oder Creme?
-
09.02.2019, 09:42 #34
-
09.02.2019, 10:37 #35
- Registriert seit
- 01.02.2019
- Beiträge
- 2
Ok. Danke dir.
Habe gedacht, frag ich mal nach. Meine Red Wings Pflege ich auch einmal im Jahr mit Mink Oil.
Dann werde ich es mal einfach anziehen. Habe mir vor einer Woche den Roadster bestellt mit Horween Lux Horsehide Dark brown Leder. Denke, dass es in 4-5 Wochen erst ankommt.
Geändert von Secretone (09.02.2019 um 10:40 Uhr)
-
06.03.2022, 09:55 #36
- Registriert seit
- 05.11.2011
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen,
ich möchte endlich mal mein Projekt Lederjacke angehen.
Ich schwanke noch zwischen Aero Leather und Simmons Bilt.
Gibt es inzwischen mehr Meinungen dazu?
Lesezeichen