Unimog ist schon die Referenz als Geräteträger, entschuldige bitte, aber was der denn bei ner Feuerwehr für ein Einsatzgebiet?
Ergebnis 481 bis 500 von 2421
Thema: Der Mercedes G-Klasse Thread
-
01.02.2018, 21:37 #481
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Nichts geht über Unimog!!!!
Bin jahrelang bei der Löschtruppe Unimog gefahren.. 8 Gänge vorwärts, 8 Gänge rückwärts... traumhafte 95km/h auf der Autobahn und ebenso, wenn gewollt, auf dem Felddas Fahrzeug ist heute 30 Jahre alt und hat nichts an Charme verloren. Der ganze SchnickSchnack der danach auf die Wache kam, war ja mehr in den Werkstätten, als im Einsatz. Was waren das Zeiten
Allerdings ist mein G deutlich Alltagstauglicherbeste Grüße
Dennis
"Ich war jung und rauchte das Geld."
-
01.02.2018, 22:20 #482
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.311
Beste Grüße
René
-
01.02.2018, 22:36 #483
Genau, die Feuerwehr könnte ja locker wie früher mit nem handgezogenen Leiterwagen löschen gehen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
01.02.2018, 22:39 #484
Habe mich auf der Teststrecke am Flugplatz in Mendig in einen Wolf verliebt, den der Betreiber TEA dort zur Instandhaltung des Areals einsetzt.
Rostfrei, Camouflage natürlich, als 25o TD sicher eine Krücke, handgeschaltet. Aber Topzustand im wahren Sinne eines G und für mich das richtige Teil.
Der Wolf, (kurz!), mit Plane, hat allerdings ziemlich genau 35 Gummilaschen rundum, die es zu lösen gilt, allein um das Dach zu entfernen. Dann hat man diesen Trümmer von Zelt da liegen. Und Hanfraucher Philipp ruft ab 10k für so ein Teil auf .... wobei ich den Fünfzylinder eigentlich mag. Also immer noch Abstand - das Ding kann ich meiner Frau nicht schmackhaft machen.
Mein Kumpel Lello hat einen G500 lang in 040 schwarz mit Leder und Chrom. Der reizt mich seltsamer Weise weniger.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
01.02.2018, 22:47 #485
Ach, der Philipp
Mit dem muss man Geschäfte machen wollen sonst gibts woanders Alternativen die zwar bissi teuerer, aber auch besser vom Zustand sind. Ich stand vor zwei, drei Jahren kurz vor nem Wolf, dann vor nem Iltis, am Ende hatten mir beide zu wenig Leistung und ich zu wenig Gelände. Aber ich hab den Markt lange und intensiv beobachte. Bei genanntem Herrn hat mich kein einziger Wagen vom Hocker gerissen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
01.02.2018, 23:15 #486
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.311
-
01.02.2018, 23:50 #487
Beim Roten Kreuz hatten wir einen Unimog als KTW/RTW im Einsatz.
-
02.02.2018, 01:51 #488
Wir hatten in einer Abteilung ein Unimog LF und ein Unimog TLF, speziell für den Einsatz bei einem Waldbrand oder wo man mit den größeren Fahrzeuge nicht hinkommt. Auch ein Unimog SW 2000 gab es für die Verlegung langer Schlauchleitungen im unwegsamen Gelände.
Dazu bei uns dann die beiden G als VRW und ELW.Geändert von siggi415 (02.02.2018 um 01:57 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
02.02.2018, 06:01 #489
Haha, das kenne ich. Ich hätte schon mal Bock auf so einen rustikalen Geländewagen, frage mich dann aber immer, was ich damit anfangen würde. Da geht‘s dann auch nur darum, dass man sowas noch nie hatte.
Gelände hab ich auch kaum, gehe nicht zur Jagd und um langsam über die Landstraße zu fahren habe ich noch meine Vespa.Mantel iz da.
-
02.02.2018, 06:59 #490
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Wolf und Iltis sind schon Sau schick, das Verdeck beim Iltis ist in 2 Minuten demontiert. Türen raus herrlich im Sommer. Und Gelände gibt es wenn man sowas in der Garage stehen hat genügend, man glaubt gar nicht wie viel und oft man Gelegenheit bekommt.
Gruß Tino
-
02.02.2018, 08:18 #491
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 108
So, gestern war es endlich so weit... Der G 63 stand zur Abholung bereit und was soll ich sagen...das Ding macht einfach nur Spass. Die Kennzeichen werden natürlich noch anders befestigt, das versteht sich von selbst :-)
Gruß Christian
-
02.02.2018, 08:20 #492
-
02.02.2018, 08:26 #493
Herzlichen Glückwunsch Christian
ein Traum von Auto!
Allzeit gute Fahrt!LG
Alex
-
02.02.2018, 08:26 #494
herrlich, viel Freude mit den Teil.....,
berichte bitte weiterGruß Harald
-
02.02.2018, 08:30 #495
Glückwunsch zum G, Christian.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
02.02.2018, 09:31 #496
Meine Herren, Christian!
Die fetteste Karre von Kelzebersch
Da fehlt ja nur noch eine Rockinger
Herzlichen Glückwunsch!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
02.02.2018, 09:49 #497
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Herzlichen Glückwunsch zum Traumwagen
beste Grüße
Dennis
"Ich war jung und rauchte das Geld."
-
02.02.2018, 09:58 #498
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Na, die Einsatzgebiete sind wohl so vielfältig, wie der Unimog es auch ist. Bei uns im Bereich sehr stark vorhanden als TLF 8/12 mit Staffelkabine und als RW1. Wir haben enorm unwegsames Gelände in der Küstenregion, Steilküsten usw... selbst zur "Rettung" am Strand rückt da manchmal der Unimog mit aus, wenn die RTW Besatzung nicht 3km am Strand einen Patienten schleppen möchte, keine WaPo mit Boot anlanden kann oder durch Steilufer auch ein RTH nicht anfliegen kann. Ansonsten, auch mit 30 Jahren auf dem Buckel, die erste Wahl bei Wald- und Flächenbränden oder auch in Kleingartenanlagen, wenn Du keinen SW2000 leerfegen möchtest.
Grüßebeste Grüße
Dennis
"Ich war jung und rauchte das Geld."
-
02.02.2018, 10:09 #499
-
02.02.2018, 10:24 #500
Glückwunsch, der G63 ist eine Macht !
Viel Spaß damit !
Ähnliche Themen
-
Die neue Mercedes S-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35 -
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42
Lesezeichen