Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1

    iCloud Drive: ACHTUNG, Datenverlust möglich!

    Hallo zusammen,

    ich nutze für manche Zwecke iCloud Drive und musste heute feststellen, dass mehr als 50 % meiner Daten verschwunden waren, ohne dass ich die gelöscht habe. Die Daten kann man zwar unter iCloud.com => Einstellungen 30 Tage lang wiederherstellen, aber ich weiß nicht, ob nicht ggf. ältere Daten auch von alleine verschwunden waren.

    Also, besser eine lokale Kopie behalten, wenn Euch die Daten was wert sind.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    410
    Kann man die Sachen nicht per Time Machine wieder zurückholen?

  3. #3
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Könnte man. Aber lieber lasse ich sie aus iCloud wiederherstellen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #4
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Wundert mich nicht - das ist das Risiko von "günstigem" Speicher in der Cloud. Deshalb gibt es auch professionelle Anbieter, die mehr kosten, dafür dann aber auch ganz andere Sicherheitsstandards haben. iCloud taugt als zusätzliche Absicherung (und das nicht an erster oder zweiter Stelle, wenn man auf die Daten angewiesen ist).
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  5. #5
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    sei sicher, deine Daten sind nicht weg.... sie haben nur einen neuen Besitzer
    mit besten Grüßen
    Andreas


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.496
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  7. #7
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    sei sicher, deine Daten sind nicht weg.... sie haben nur einen neuen Besitzer
    Ja, die allesschluckende Mülltonne.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das ist echt ärgerlich!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Danke für den Hinweis und für mich ein zusätzlicher Grund, Dateien mehrfach zu sichern. Früher war alles besser und man hat Wichtiges in Stein gemeißelt.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich nutze für manche Zwecke iCloud Drive und musste heute feststellen, dass mehr als 50 % meiner Daten verschwunden waren, ohne dass ich die gelöscht habe. Die Daten kann man zwar unter iCloud.com => Einstellungen 30 Tage lang wiederherstellen, aber ich weiß nicht, ob nicht ggf. ältere Daten auch von alleine verschwunden waren.

    Also, besser eine lokale Kopie behalten, wenn Euch die Daten was wert sind.
    Konntest Du der Ursache genauer auf den Grund gehen. Die einzigen Berichte, die ich zu dem Thema gefunden habe, beschäftigen sich mit dem Verlust von Dateien in bestimmten Konstellationen, nämlich, wenn diese (oder die Ordner, in denen sie enthalten sind) verschoben werden und noch nicht vollständig synchronisiert waren.

    Von einem Datenverlust ohne jedes Versehen des Anwenders und ohne den beschriebenen Bug habe ich bisher noch nichts gehört und würde mich zumindest ein wenig beunruhigen, wobei ich neben Time Machine auch auf andere Weise laufend Backups ziehe, aber dennoch könnte bei kurzfristig geänderten Dateien hier eine unangenehme Situation bestehen
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Datenverlust wird überbewertet - meine HD war noch nie kaputt

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von newharry Beitrag anzeigen
    Konntest Du der Ursache genauer auf den Grund gehen. Die einzigen Berichte, die ich zu dem Thema gefunden habe, beschäftigen sich mit dem Verlust von Dateien in bestimmten Konstellationen, nämlich, wenn diese (oder die Ordner, in denen sie enthalten sind) verschoben werden und noch nicht vollständig synchronisiert waren.

    Von einem Datenverlust ohne jedes Versehen des Anwenders und ohne den beschriebenen Bug habe ich bisher noch nichts gehört und würde mich zumindest ein wenig beunruhigen, wobei ich neben Time Machine auch auf andere Weise laufend Backups ziehe, aber dennoch könnte bei kurzfristig geänderten Dateien hier eine unangenehme Situation bestehen

    Ich gleiche regelmäßig den Stand und das Wachstum der Dateigröße ab. Ist dieser identisch zum Mac und wächst die Datenmenge, ist i.d.R. alles in Ordnung.


    Marcus: Wurde die Löschung auch zurück auf die Devices synchronisiert, sodass auch dort die Daten verschwunden sind?
    Wir groß ist die Datenmenge iCloud/Macbook?
    Geändert von TheLupus (25.02.2017 um 08:42 Uhr)

  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Harald: Das einzig Außergewöhnliche vergangene Woche war, dass mein iPhone 5S durch ein iPhone 7 ausgetauscht wurde. Auf dem alten iPhone hatte ich iCloud Drive aktiviert. Das iPhone wurde beim Tausch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ob das damit zusammenhängt - keine Ahnung.

    Claus: mir schon drei. Einmal ein Notebook ohne Backup, einmal eine externe Festplatte und eine ehemalige Platte aus meinem NAS.

    Robert: ja. Die Daten waren auf allen Rechnern/iOS-Geräten weg.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    F***!
    Da kann man nur hoffen, dass man es früh genug merkt.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, das war auch nicht ernst gemeint. Ich bin gerade dabei, meine Infrastruktur komplett umzubauen. Mein Thecus NAS wird durch ein neues WDPR4100 ergänzt und dann werde ich Nsync auf beiden einrichten. Kostet zwar Platz, aber ich habe im WD 24TB und im Thecus 14TB, da kann man schon ein paar TB zum Sichern verwenden. Dann werde ich Timemaschine auf allen Macs einrichten (habe ich bisher nur bei meinem ArbeitsBook) und die Foto-Biliothek zentral auf dem NAS verwalten und nicht mehr über den Mac gehen. Das WD läßt ja direktes Auslesen von der SD-Karte (über Reader) mittel "One-Button" zu. Dann muss ich noch schauen, wie ich die JPGs für Mac Foto für meine Frau bereitstelle und ich mit LR die auf dem NAS verwalte.

    Hoffentlich ist dann erst mal Ruhe - ich bin gerade dabei vom Thecus 5 TB auf einer externen Platte zu sichern, um dann das Raid auf 14 TB auszubauen (bisher nur 7TB), aber erweitern geht nicht, ich muss es neu konfigurieren. Und das dauert jetzt schon 2 Tage. Die großen Datenmengen sind einfach nicht so einfach zu verschieben.

    Dann habe ich aber endlich meine Private-Cloud und mich können die Internetanbieter alle mal gern haben

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821


    Wobei ich sagen muss, dass ich mit iCloud bisher sehr zufrieden war und bin.

Ähnliche Themen

  1. Whatsapp-Backup nur über iCloud-Drive möglich?
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.04.2020, 09:32
  2. iCloud- und iTunes-Account vereinheitlichen möglich?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.2017, 16:59
  3. Apple iCloud und iCloud Foto-Mediathek nutzen
    Von esingen im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.11.2015, 09:46
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 13:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •