Gefällt.![]()
Ergebnis 201 bis 220 von 222
Thema: Leica M 10
Hybrid-Darstellung
-
06.09.2017, 19:47 #1Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
07.09.2017, 04:26 #2ehemaliges mitgliedGast
Danke
-
07.09.2017, 06:08 #3
Thorsten von Overgaard erklärt den Leica Look
-
10.09.2017, 12:59 #4
-
12.09.2017, 06:30 #5Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.10.2017, 15:08 #6
-
15.10.2017, 18:25 #7
-
25.11.2017, 17:03 #8
-
25.11.2017, 17:06 #9
-
12.09.2017, 15:37 #10ehemaliges mitgliedGast
-
19.09.2017, 17:58 #11
-
10.10.2017, 06:48 #12
-
25.11.2017, 17:02 #13
uuups, ich war schon länger nicht mehr hier.
und habe doch tatsächlich viele schöne bilder verpasst.
hier habe ich auch eins, ich hoffe es gefällt euch.
-
25.11.2017, 17:05 #14
-
12.12.2017, 17:22 #15
Wieviel Ausschuß erzeugst du mit der Leica?
Die Bilder schauen schon sehr begeisternd aus
-
12.12.2017, 18:24 #16ehemaliges mitgliedGast
Danke - die Frage ist ja "was ist Ausschuss" ?...bedingt durch die Art der Fokussierung und der Festbrennweiten, mache ich viel weniger Bilder als z.B. noch mit meiner Nikon D4s...bei diesem Motorbootrennen koennte man sagen, dass annaehernd alle Bilder Ausschuss sind. Technisch sind sie sehr gut, keine Unschaerfen oder Verwackler, aber die Bilder geben einfach nichts her. Die Boote mit dem APO-Summicron 90 sind eigentlich nichtssagend....selbst wenn ich einen Crop machen wuerde, reichen dann 1-2 Bilder. Ich hatte gehofft, dass man in die "Boxengasse" gehen kann, aber das war alles nur mit entsprechenden Zugangsausweisen moeglich und somit machen die Veranstalter die Sache einfach uninteressant (als wir dort waren, waren es gerade mal 10 Zuschauer, die sich verloren haben).
-
12.12.2017, 19:43 #17
Natürlich meinte ich technisch. Vom Inhalt her ist es klar, dass es von anderen Parametern abhängt, als der Cam.
Aber wenn du,eine Serie zu einem Thema machst, wieviele Bilder sind unscharf? Und vorallem von denen, die sich situativ schnell erledigen musst?
-
12.12.2017, 20:59 #18ehemaliges mitgliedGast
Ich bin ja noch Leica-Anfaenger....aber es bessert sich. Man kann die Entfernung ja i.A. relativ gut eingrenzen und dann schon mal das Objektiv auf diesen Bereich einstellen und dann hat man noch Spielraum mit der Blende...ich wuerde mal sagen, <10% sind nicht 100% scharf, was man bei Vollaufloesung sieht. Wenn ich diese Bilder hier auf 800x533 verkleinere und auch noch leicht nachschaerfe, sieht man nichts. Ich will auch nicht verkennen, dass es fuer Schnappschuesse von bewegenden Objekten sicher besser geeignete Kameras gibt, was nicht heisst, dass man diese nicht auch mit der Leica hinbekommt, nur ist das dann oft ein Gluecksspiel.
-
05.09.2021, 18:27 #19
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Und noch ein paar Impressionen mit dem selben Setup.
La Sauvage-JT-20210905-L1001930.jpg
7 Stück nebeneinander:
La Sauvage-JT-20210905-L1001946.jpg
La Sauvage-JT-20210905-L1001952.jpg
und das ist der Achte Giannini 700R mit offenem Weber-Doppelvergaser:
La Sauvage-JT-20210905-L1001953.jpg
La Sauvage-JT-20210905-L1001954.jpgGruß, Jörg
-
05.09.2021, 18:15 #20
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Heute Cruising in La Sauvage, Luxemburg, beim ersten LOF (Luxembourg Oldtimer Federation)-Breakfast seit 2 Jahren.
Leica M10 mit Zeiss Biogon T* 2.8/21mm ZM, vor mir ein T1, der genau 30 Jahre älter ist als mein Cabrio.
La Sauvage-JT-20210905-L1001903.jpgGruß, Jörg
Ähnliche Themen
-
Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
Von MacLeon im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06
Lesezeichen