Liebe Fotogemeinde,
ich bin umgestiegen, oder vielleicht ausgestiegen. Ich weiß es noch nicht so genau. Vermutlich wird auch viel Zeit vergehen, bis mir klar ist, ob ich wirklich mit meinem Neuerwerb zurechtkomme.
Seit jüngster Kindheit fotografiere ich mit Spiegelreflex Systemen. Infiziert durch meinen Vater der gern mit seiner Zeiss Ikon umherstolzierte, tat ich es ihm gleich und setzte mein erstes, eigenes Geld in meine erste Kamera um – eine Nikon F301. Brandneu kam sie auf den Markt und sie war mir. Es folgten F501, F801, D100, D2, D3. Die D3 fristet ein relatives Dasein mit wenig Einsatz, da zu schwer, zu groß und ewig diese riesige Fototasche. Schnappschüsse? Fehlanzeige! Ich beherberge so viel Objektive, dass es leider nicht in eine Fototasche passt. Und genau hier beginnt meine „Leidensgeschichte“. Eigentlich hätte ich ja jedes Objektiv, aber dann sind doch entweder das 24-70, das 14-24, oder auch das 70-200 aufgeschraubt. Dabei habe ich geile Festbrennweiten, die aber natürlich nie zur Hand sind, wenn man sie brauchen könnte. Und wenn ich sie zur Hand hätte, würde ich sie nicht brauchen. Ich weiß, dass ich das Problem hinter der Kamera bin ;-)
Dann kam ich im letzten Jahr zufällig „nach Leica“. Ich hatte eine M9 in der Hand und fand sie geil. In der Folge lieh ich mir für ein Wochenende eine M240 mit der Standardbrennweite 35mm f2. Wir kamen sehr gut zurecht. Etwa 95% aller Bilder waren auf Anhieb scharf – was ich für eine gute Ausbeute erachte. All das wäre allerdings kein Grund gewesen eventuell umzusteigen. Aber die Farbgebung des fertigen Leica Bildes gefiel mir besonders gut. Irgendwie anders als mit Nikon. Die Grün und Blau Töne sind irgendwie weicher, harmonischer. Ich spreche von einer ausgewogeneren Farborchestrierung. Ich hatte etwa 200 Bilder an diesem besagten Wochenende geschossen und einige Bilder hätte ich mit meiner Nikon so nicht gemacht. Woran liegt das? Ich habe keine Ahnung, aber ich entdeckte die 35mm Brennweite irgendwie „neu“. Ich hatte ja nur das eine Objektiv. Dann gab ich die Leica wieder ab und vergaß sie. Allerdings stieß ich in meiner Datenbank immer wieder auf die Leicafotos und schaute sie mir im Vergleich mit meiner Nikon Optik an. Sie sind einfach anders. Angenehmer. Irgendwie.
Und dann ergingen in Leicarumors im November letzten Jahres die Nachrichten, dass eine neue M anstünde. Und sie hatten recht, am 18.01. kam die neue M10 auf den Markt.
Gestern holte ich mein neues Triple ab. Foto Lambertin in Köln hat mich gut beraten und mir freundlicherweise eine M10, ein 50mm 0,95 und ein 35mm 1,4 verkauft. Dazu eine Oberwerth Tasche, Protektor, 2 UV Filter und ein Soft Release.
Meine D3 behalte ich, die frisst kein Brot und hat ihren Wertverlust hinter sich.
Ich werde die nächsten Tage ein paar Bilder meines Neuerwerbs posten und immer dann, wenn ich denke, etwas betrachtungswürdiges geschossen zu haben, ebenso. ;-)
Natürlich wäre es schön, wenn dieser Fred von allen Leica Liebhabern genutzt wird, um schöne Fotos zu posten.
LG Martin
Ergebnis 161 bis 180 von 222
Thema: Leica M 10
Baum-Darstellung
-
02.03.2017, 22:12 #1
Leica M 10
Ähnliche Themen
-
Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
Von MacLeon im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06
Lesezeichen