Hat er einen FTP-Server am Laufen? Versuch mal damit. Oder manche haben im Webinterface die Möglichkeit zuzugreifen.
Okay scheint komplizierter - du kannst wohl aber einen DLNA Server aktivieren und mit VLC den Stream abspeichern. Link
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
05.03.2017, 15:29 #1
Datenrettung von Panasonic-Festplattenrecorder
Hallo zusammen,
wie es scheint, funktioniert mein Panasonic DMR-EX77 nicht mehr. Er lässt sich nicht mehr einschalten. Auf der HDD befinden sich leider noch etliche aufgenommene Filme, die ich ungerne verlieren würde. War schon mal jemand von euch in einer ähnlichen Situation oder weiß, wie man die Daten am besten retten kann?
Vielen Dank!Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.03.2017, 15:33 #2ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (05.03.2017 um 15:42 Uhr)
-
05.03.2017, 15:48 #3
Marcus, mein Panasonic (war ein anderes Modell DMR 55 oder so) hat genau die gleichen Symptome... Ich habe ihn mal zu einem Techniker gegeben, der aber ständig unterwegs ist, kann Dir also leider nichts sagen...
Hast Du mal an einen so einfache Ursache, wie eine defekte Sicherung gedacht?Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
05.03.2017, 15:53 #4ehemaliges mitgliedGast
Oh, hatte ich überlesen, dass er tot ist. Einfach einen gebrauchten kaufen und Platte umhängen?
-
05.03.2017, 15:59 #5
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Wenn kein Bild, kein Ton mehr, dann ist in fast allen Fällen das Netzteil defekt. Das könnte man jetzt instand setzen, so man einen Kumpel hat, der ein paar Stunden die Elkos herauslöten möchte. Mit etwas Glück funktioniert er wieder.
Alternativ würde ich die Festplatte ausbauen und an einen PC anschließen. Vielleicht lassen sich ja die Daten auslesen.
Oder so machen, wie Claus in Post #4 beschrieben hat. In der Bucht ab 65 Euro.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
05.03.2017, 17:32 #6
Wenn nichts mehr hilft, dann Kroll Ontrack.
Die hatten nach einem Wasserschaden meine Festplatte ausgelesen.
Kostete allerdings knapp über 4k Euro.Peter
Bekennender Längsdenker
-
05.03.2017, 17:41 #7
Tippe auch auf ausgetrocknete Elektrolytkondensatoren, quick fix. Wäre ein Versuch wert.
Gruß,
René
-
05.03.2017, 18:05 #8
Danke für Eure Ratschläge! Das mit einem Rekorder von eBay ist eine Überlegung wert. Das Datenauslesen scheint wohl nicht ganz so einfach zu sein, da ein merkwürdiges Dateisystem verwendet wird.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.03.2017, 19:35 #9
Hmm. Lassen sich die Daten nicht immer nur von dem jeweils spezifischen Gerät auslesen? Dann würde umhängen nix bringen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.03.2017, 20:19 #10ehemaliges mitgliedGast
Aber dann könnte man das netzteil tauschen, falls es modular verbaut ist.
Ist echt ein schöner Mist, hatte ich auch.
Wir haben es bleibn lassen und den ganzen TV-Mist gelöschtwir leben noch, danke
-
05.03.2017, 20:22 #11
Da is was dran, Claus. Ging mir ähnlich, als ich nach Jahren meinen Sky Receiver abgeben durfte.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.03.2017, 20:27 #12
Sind die Filme denn so rar, daß es die sonst nirgendwo gibt ?
Grüsse
der Sudi
-
05.03.2017, 20:28 #13
Welch indiskrete Frage.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.03.2017, 22:25 #14
Die meisten nicht, aber wenn es einen einfachen Weg gäbe, die Filme, Serien und Reportagen wieder zum Laufen zu bringen, wäre das natürlich das Beste. Zudem weiß ich bei rund 250 GB nicht haargenau, was da alles drauf war. Schade wäre es um meine "License to grill"-Sammlung mit Rob Rainford
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Problem bei Panasonic Festplattenrecorder
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.02.2015, 14:05 -
Kaufberatung Festplattenrecorder
Von KVSUB im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.08.2012, 09:26 -
Festplattenrecorder
Von NicoH im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.07.2008, 09:44
Lesezeichen