Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.524

    PKV: Vergleich HanseMerkur, Signal Iduna & Barmenia

    Moin!

    Ich bin gerade in der Findungsphase nach einer privaten Krankenversicherung.

    Angeboten wurden mir 3 Stück.

    HanseMerkur KVT1000, Signal Iduna Komfort-Plus 2 und Barmenia einsA expert3+.

    Hanse ist am Preiswertesten, Barmenia am Teuersten. Signal liegt in der Mitte, jedoch mit der höchsten Rückerstattung wenn man sie nicht nutzen sollte.


    Bin da ein wenig überfragt da die auf den ersten Blick mehr oder minder alle die gleiche Leistung bieten, mit nur kleinen Unterschieden.

    Daher meine Frage:

    Hat hier jemand einen dieser Tarife, und hat gute bzw weniger gute Erfahrungen gemacht?

    Danke Euch im Voraus!

    LG
    Markus
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    645
    Also zu den Tarifen kann ich nichts sagen. Aber ich habe mich bei der PKV ganz bewusst für einen Tarif mit einer hohen Rückzahlung bei Nichtinanspruchnahme entschieden. Aktuell bin ich bei 6 Monatsbeiträgen.

    Die Spekulation/Vermutung dahinter: Da sind mehr solche Leute wie ich versichert, die nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit die kostentreibenden Spezialisten und Spezialbehandlungen in Anspruch nehmen und weniger auf die Absicherung und mehr auf die Eigenverantwortung setzen.

    Bisher scheint das funktioniert zu haben. In den letzten Jahren habe ich nur minimale Beitragserhöhungen zu verzeichnen.

    Bin aber glücklicherweise auch mit einer guten Gesundheit gesegnet
    Gruß, Uwe

  3. #3
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Aus eigener Erfahrung: Schau Dir die Beitragsstabilität der letzten Jahre bei den einzelnen Tarifen an, sonst kanns fix teuer werden.
    Beste Grüße, Thilo

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.328
    Zitat Zitat von UTB Beitrag anzeigen
    Also zu den Tarifen kann ich nichts sagen. Aber ich habe mich bei der PKV ganz bewusst für einen Tarif mit einer hohen Rückzahlung bei Nichtinanspruchnahme entschieden. Aktuell bin ich bei 6 Monatsbeiträgen.

    Die Spekulation/Vermutung dahinter: Da sind mehr solche Leute wie ich versichert, die nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit die kostentreibenden Spezialisten und Spezialbehandlungen in Anspruch nehmen und weniger auf die Absicherung und mehr auf die Eigenverantwortung setzen.

    Bisher scheint das funktioniert zu haben. In den letzten Jahren habe ich nur minimale Beitragserhöhungen zu verzeichnen.

    Bin aber glücklicherweise auch mit einer guten Gesundheit gesegnet
    Kann ich zu 100% unterschreiben. Same here.
    Gruß Frank

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.524
    Themenstarter
    Das ist ein sehr guter Ansatz Frank & Uwe,

    so habe ich das noch gar nicht gesehen...

    Thilo, das ist klar. Aber da weiss man ja eh kaum. Mal erhöhen die einen, dann ziehen die anderen im nächsten Jahr nach
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  6. #6
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    Erfahrung habe ich nicht mit den genannten Tarifen Markus.

    Beitragsstabilität der Vergangenheit (Thilo) ist immer ein guter Ansatz. Auch eine BRE und hoher SB innerhalb der Tarife sind ggf. stabiler als deren Adäquat ohne SB.

    Und noch die Unternehmen an sich (Nettoverzinsung, Größe, Anzahl versicherter, Bafin Beschwerden u.a.).

    Ich denke der Schritt in die PKV wird bei Dir wohl überlegt sein, so dass Dir die Unterschiede mit den Vor-und Nachteilen bewußt sind.

    Es gibt spezialisierte KV Makler die es bestimmt gut mit einem neuen Kunden meinen und u.a. eine entsprechende Vergleichsoftware z.B. KV-Pro (www.kvpro.de) nutzen, damit die genannten Tarife oder auch andere Tarife exakt verglichen werden sowie auch Unternehmenskennziffern etc.

    P.S. : Auch lassen sich viele Tarife jährlich zahlen, so das der mtl. RZ wegfällt (3-5%).
    gruß lachender

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Falls du noch an einer Alternative interessiert bist: ich bin seit 25 Jahren in der Alten Oldenburger. Mein Versicherungsmakler hat mir die damals mit den Worten "das sind alles Bauern, die gehen eh nie zum Arzt" empfohlen :-) Wenn ich mir hier ab und zu den Beitragssteigerungsthread ansehe hat er mich bestens beraten, in Tests schneidet die AO auch regelmäßig gut bis sehr gut ab.
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.524
    Themenstarter
    Danke auch Euch Beiden,

    sowie den Leuten, die mir PNs geschrieben haben.

    Das Forum rockt wie immer
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    07.01.2016
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Barnabas Beitrag anzeigen

    sowie den Leuten, die mir PNs geschrieben haben.
    Oh! Haltet solche Infos doch nicht geheim!

    Ansonsten finde ich noch wichtig auf solche Leistungen wie Kuren oder Reha Maßnahmen zu schauen.
    Stell dir vor, irgendwann trifft dich ein Herzinfarkt oder Schlaganfall - auf Holz klopf! Gerade bei einem
    Schlaganfall können die Reha Maßnahmen ja Monate wenn nicht sogar Jahre andauern und gehen schnell
    in die 5-stelligen Summen.
    Ich weiß jetzt nicht als was du arbeitest aber vielleicht kommt Krankentagegeld für dich auch in Frage,
    falls du kein Festgehalt bekommst sondern vielleicht als Selbstständiger durch deiner Hände Arbeit Ein-
    nahmen generierst.
    Das kostet bspw. so in der Größenordnung von knapp 100€/Monat wenn die PKV dir 300€/Tag nach ca.
    vier ausgefallenen Wochen zahlen soll.
    Ich habe all diese Leistungen nicht in meinem Tarif, denke aber in Momenten wie gerade jetzt wenn ich
    diese Zeilen schreibe drüber nach.
    Cheers
    Jan

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.599
    Bin jetzt seit Eintritt bei der Halleschen.

    Ich verfolge da aber einen anderen Ansatz wie zb Uwe. Anstatt auf hohe Beitragsrückerstattung bei Gesundheit zu spekulieren war mir ein niedriger oder nicht existenter Selbstgehalt wichtig. Im Tarif NK fängt der Selbsbehalt jedes Jahr mit 720,- € an, welche man monatlich in 60,- € Raten zurückerhält. Bis 720,- € kann man sich das Einreichen der Rechnung also schenken, gleichzeitig erhält man aber ebenso Geld zurück wenn man nichts einreicht. Der Tarif war damals der teuerste, dafür ist er aber auch stabil und der Leistungskatalog umfasst allen möglichen Schnickschnack.
    Wear it in good health

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.971
    Bin seit Jahren bei der SDK undhoch zufrieden. Meine Meinung: alle großen bekannten Versicherungen werfen mir zu viel Geld mit Marketing aus dem Fenster
    Gruss
    Peter


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.530
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Peter_O Beitrag anzeigen
    Falls du noch an einer Alternative interessiert bist: ich bin seit 25 Jahren in der Alten Oldenburger. Mein Versicherungsmakler hat mir die damals mit den Worten "das sind alles Bauern, die gehen eh nie zum Arzt" empfohlen :-) Wenn ich mir hier ab und zu den Beitragssteigerungsthread ansehe hat er mich bestens beraten, in Tests schneidet die AO auch regelmäßig gut bis sehr gut ab.
    Auch meine Wahl, kann mich nicht beschweren.
    Lieben Gruß René

  13. #13
    Also ich bin seit paar Jahren bei der Debeka versichert und dort super zufrieden. Die Debeka ist die größte PKV in Deutschland und arbeitet sehr kostenbewusst. Die geben kein unnötiges Geld für Marketing aus. Auch in regelmäßigen Vergleichen (map-report) schneidet die Debeka immer sehr gut ab.

Ähnliche Themen

  1. AVM Fritzbox 7490 - immer wieder W-LAN Signal weg
    Von esingen im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 16:14
  2. WLAN Signal verstärken - Hilfe gebraucht
    Von Barnabas im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.10.2014, 09:54
  3. Hat jemand Erfahrung mit TV Signal Überträgern per Funk?
    Von dirkm im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2013, 11:12
  4. Bin auf der Suche nach einem Telefon mit optischem Signal
    Von Subdate300 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 15:03
  5. WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •