Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851

    Deckenhalterung TV

    Servus,

    ich überlege mir bei unserem Bauprojekt im Schlafzimmer auch an einen TV zu denken, wenn man mal am Samstag vormittag im Winter gemütlich Wintersport im Bett schauen möchte...

    Nun zu meiner Überlegung: Unser Bett wird gegenüber eines großen Kleiderschrankes stehen, also kein Platz für einen Fernseher dort. Außerdem sollte der Fernseher ohnehin nicht sichtbar sein. Auf der Suche nach Lösungen für dieses Dilemma bin ich nun auf die pushBOX von GruberSystems gestoßen. Das ist quasi ein abgehängter Kasten, der an der Decke hängt und den Fernseher elektrisch nach unten schwenkt. Das wäre eigtl. so ziemlich das ideale für meinen Bedarf, meine ich. Ein abgehängter Kasten an der Decke macht ja deshalb Sinn, da man ansonsten ja den hochgeklappten TV sieht, was ja auch ziemlich scheisse aussieht.

    Kennt jemand vielleicht das Produkt, die Firma oder kann mit Alternativen empfehlen?
    LG Josef

    Shoganai

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Themenstarter
    Hat das Problem echt noch keiner gehabt hier?
    LG Josef

    Shoganai

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Warum den TV nicht am Fußom Bett hochkommen lassen wie auf Booten?
    Lieben Gruß René

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Ich würde zum Fachmann gehen und mir was vorschlagen lassen. mach ich auch grad und das kostet net wirklich mehr und bringt mE viel Frag mal early ob er einen Thomas pollischansky kennt
    Grüße -- Jürgen


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Themenstarter
    Hmm, wenn dann müsste das mit einem extra Fußteil sein, da wir uns vor kurzem erst ein neues Bett gekauft haben. Ob das das Wahre ist... Vielleicht ist das doch alles zu kompliziert und ich stell den Fernseher einfach seitlich auf die Kommode, evtl. noch mit einem Schwenkarm. Ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen.

    Jetzt kann ich halt noch variieren mit dem Kabel verlegen und baulichen Maßnahmen, später wird das alles komplizierter.

    Aber danke an euch schon mal für die Tipps!
    LG Josef

    Shoganai

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Das Problem bei der Deckenmontage ist, dass man nicht gemütlich im Bett sitzen und frühstücken kann. Dann musst du ständig nach oben schauen. Brunch im Bett ist doch schöner als liegend Sport gucken.
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Ich hab die hier vor ein paar Tagen gesehen...


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Themenstarter
    Auch lustig. Die Lösung mit dem Fußteil wird es auf jeden Fall nicht, das ist nix für mich.
    LG Josef

    Shoganai

  9. #9
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.495
    Wenn ich im Bett auf einen Kleiderschrank schaue ist keine Lösung möglich.
    Dirk



  10. #10
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.287

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Der Schrank ist sicher voll verspiegelt.
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Herr Vorragend Beitrag anzeigen
    Das Problem bei der Deckenmontage ist, dass man nicht gemütlich im Bett sitzen und frühstücken kann. Dann musst du ständig nach oben schauen. Brunch im Bett ist doch schöner als liegend Sport gucken.
    Moeglicherweise gibt es ja Vorrichtungen wie frueher in den Flugzeugen oder als Zubehoer fuer die unter-Dach-Montage bei Autos, wo der Monitor heruntergeklappt werden kann...als Ansatz vielleicht...ob das natuerlich mit einem 85" funktioniert, weiss ich nicht

    Edit sagt: "klar...gibt es !"

    https://www.amazon.de/pushMINI-Decke...+tv+elektrisch
    Geändert von ehemaliges mitglied (26.04.2017 um 15:13 Uhr)

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    mach doch bitte einmal ein Foto vom Raum, wie hoch ist der Schrank? das Bett usw. wenn ich von 2.5m deckenhohe ausgehe müsste der TV sehr weit runter kommen das man gucken kann. Schonmal geschaut ob man seitlich reinziehen kann. oder einen Box vors Bett & ausfahren.

    Push, das funktioniert net, da du so rauf schauen musst, hast keine Freude am gucken
    LG
    eventuell Regibs wand oben einziehen und dann TV mit Gerüst runterziehen.
    Geändert von Haloichbins (26.04.2017 um 15:21 Uhr)

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Themenstarter
    Magic:
    Genau das ist von der Firma, die ich oben angesprochen habe.
    Sowas habe ich im Sinn, jedoch soll das Gerät und die ganze Mechanik im hochgeklappten Zustand nicht sichtbar sein, also in der abgehängten Decke verschwinden.

    Der Raum ist 2,70 hoch, der Schrank ist ebenso deckenhoch vom Schreiner eingepasst. Ein Foto hilft hier eh nicht, der Raum ist rechteckig, das Bett steht mit dem Kopfteil an einer Wand, an der 4m entfernten gegenüberliegenden Wand ist ein komplett durchgehender Einbauschrank. Deswegen die Idee mit dem von der Decke schwenkbaren TV.
    Geändert von BeepBeepImAJeep (26.04.2017 um 15:24 Uhr)
    LG Josef

    Shoganai

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    das geht net gescheit, da du rauf schauen musst, außer deine Raumhöhe ist nur 2m hoch.
    Mach doch bitte ein Foto. Mein Bruder hat in seiner Wohnung das so gemacht. Höhe waren 3,2m / hat Regibswand eingezogen mit LED und Beleuchtung,30cm runter gekommen, dann war da eine Art Führung mit 2 Stangen drin, das ding kannste ausziehen und der TV steht dann ca. 1m in der Luft -> das ding ist 2meter runtergefahren. oder willst du immer raufschauen beim TV gucken?

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Themenstarter
    Meine Raumhöhe ist wie oben gesagt 2,70m. Da ist aber schon eine abgehängte Decke eingerechnet.


    Ich denke mittlerweile, ich mach es mit einem Beamer und einer elektrisch ausfahrbaren Leinwand vor dem Schrank. Das ist die deutlich einfachere Lösung.
    LG Josef

    Shoganai

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    gute Idee ist einfacher und günstiger, es gibt auch Nahfeldbeamer, die hängst direkt vor die Wand.
    z.B. https://www.amazon.de/LG-PF1000U-Ful...distanz+Beamer

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Ich hab die hier vor ein paar Tagen gesehen...

    Coole Lösung- nur wie machen die das mit den Kabeln. Mittlerweile hat man ja einen kompletten Salat hinter dem TV
    Gruss
    Peter


  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.365
    2 Kabel sind´s, mehr nicht. Strom + HDMI. Ende.
    Gibt keinen Salat, nicht mal einen Salat light

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Magic:
    Genau das ist von der Firma, die ich oben angesprochen habe.
    Sowas habe ich im Sinn, jedoch soll das Gerät und die ganze Mechanik im hochgeklappten Zustand nicht sichtbar sein, also in der abgehängten Decke verschwinden.

    Der Raum ist 2,70 hoch, der Schrank ist ebenso deckenhoch vom Schreiner eingepasst. Ein Foto hilft hier eh nicht, der Raum ist rechteckig, das Bett steht mit dem Kopfteil an einer Wand, an der 4m entfernten gegenüberliegenden Wand ist ein komplett durchgehender Einbauschrank. Deswegen die Idee mit dem von der Decke schwenkbaren TV.
    Hmm...wie weit ist denn die Decke schon abgehaengt ? Wenn also der Fernseher an der o.g. Halterung befestigt ist und diese an die Decke geduebelt wird...ist die "Dicke" grosser oder kleiner als der Abstand abgehaengte Decke - Zimmerdecke ? Wenn die Konstruktion dicker ist, dann sieht es shice aus, da es rausschaut, wenn sie duenner ist koennte man den TV im eingeklappten Zustand buendig abschliessen lassen, haette also immer ein schwarzes Rechteck in der Decke...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •