Hast gute Chancen einen Rechtsstreit zu gewinnen.
Gerade selbst in der Nachbarschaft erlebt.Dort musste musste eine 15 Jahre alte Hecke die über 2m hoch war auf 1,5m zurück geschnitten werden.
Gericht,Schlichter,Ortstermin,Grenze vermessen lassen ..... war heftig und der Heckenbesitzer hat verloren.Jetzt ist allerdings der Frieden dahin![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Nachbarschaftsrecht Hessen
-
04.05.2017, 10:51 #1
Nachbarschaftsrecht Hessen
Ich habe eine Frage an die Experten
Unser Nachbar hat an der Grundstücksgrenze einen 2 Meter hohen hässlichen Sichtschutz errichtet und davor noch eine 1,60 hohe Hecke, was mich aber nicht stört und ich sogar sehr schön finde,, bei uns in Eppstein gibt es kein Bebauungsplan , also gilt das hessische Nachbarschaftrecht, das besagt das tote Einfriedungen maximal eine Höhe von 1,20 cm haben dürfen ,
Es fing an als wir die kaputte Hainbuchenhecke weg machen wollte, und er behauptete es wäre seine und sie würde auf sein Grundstück stehen, wir haben es dann erstmal beruhen lassen, weil wir kein Streit wollten. Die Pflege und der Bewuchs wurde immer schlimmer, dann sind wir auf die Stadt, und die haben uns die Koordinaten geben lassen, und siehe da , sie war auf unser Grundstück, weil wir laut den Daten auch den Grenzstein gefunden haben, und das Grundstück dort gerade hoch läuft, er hat seine Grenzgarage direkt an uns, die er leider auch benutzt als Terrasse,dort steht sein ganzes Holz darauf, Möbel Rutsche Haus etc.
Was mich aber in dem Sinne nicht stört,mein Mann sagt immer, leben und leben lassen….
Er wird aber immer schlimmer, er behauptet wir hätten den Grenzstein angeblich versetzt , ich sagte darauf , vielleicht auch noch die Garage??
Nun hat er mir direkt an der Grenze einen hohen Sichtschutz hingemacht , der aussieht als würde er umfallen, weil er ihn schräg gesetzt hat, das Problem ist noch , wir liegen ca 1 Meter tiefer , und da ist der Sichtschutz fast 3 Meter hoch von uns
Er hat von uns verlangt wir sollten mit unseren kleinen Zaun ca 40 cm von der Grenze weg bleiben, was mein Mann auch tat , weil er den Ärger aus dem Weg gehen wollte, und nun setzt er sich genau auf der Grenze den hohen hässlichen Sichtzaun , der mich total erdrückt,
Er behauptet auch , wir hätten abgegraben , was überhaupt nicht sein kann, den in unsren Plänen ist der natürliche Verlauf eingezeichnet, und unser Haus war als erstes da, die Aufschüttung bei ihm ist total unnatürlich, es sieht so aus, als würde der Haufen , der nur vor der Garage ist,einfach hoch geschüttet worden, denn danach geht es wieder auf dieselbe Ebene wie bei uns.
Wir sind leicht Hanglage, als ich ihn bat mir doch seine Pläne zu zeigen, weigerte er sich, bestimmt aus guten Grund….
Nun meine Frage
1.Muss ich unbedingt ein Rechtsstreit beginnen damit er den Sichtschutz entfernt oder kürzt, obwohl das Nachbarschaftsrecht besagt nur 1,20 cm hoch
2, Ab welcher Höhe wird der Sichtschutz gemessen von der niedrigsten oder von der höchsten , weil er ja 1 Meter aufgefüllt hat
3. Wie weit muss er mit dem Sichtschutz von der Grenze entfernt bleiben, weil es ist ja kein gemeinschaftlicher Grenzzaun ist
4 Kann ich nachweisen anhand meiner Pläne,wo man den natürlichen Verlauf sieht, das wir oder auch die Vorgänger nicht aufgefüllt haben?
5, es laufen immer Kinder über mein Grundstück auf seine Garage um zu spielen weil dort eine Rutschbahn etc ist, wer ist dann haftbar, denn die Grenzgarage zu mir hat keine Absicherung
Hoffe es kann mir wenigstens ein bisschen geholfen werden
Und ja , wir haben schon alles versucht mit ihm zu reden, und wir haben alles gemacht was er wollte , das Ruhe herrscht, aber er macht was er will ohne zu fragen, unbegreiflich arrogant und BesserwisserGeändert von Diamand&Pearls (04.05.2017 um 10:55 Uhr)
-
04.05.2017, 11:04 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
04.05.2017, 11:41 #3
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Der Frieden ist schon lange dahin!
Mein Ratschlag, mit allen Mitteln die der deutsche Rechtsstaat bietet dagegen halten. Solchen Leuten darf man keinen Raum zur Entfaltung geben. Sonst schubst er Euch nur herum. Den Gedanken das es aufhört oder besser wird kann man vergessen. Da hilft nur die große Advokaten Keule.Liebe Grüße
Holger
-
04.05.2017, 11:43 #4
Ja und das wollte ich vermeiden
muss man wirklich einen Rechtstreit anfangen wegen sowas stures??? Bauamt sagt das wär Zivilrecht, das steht zwar im Nachbarschaftsrecht aber das müssen sie dann einklagen... Verstehe den Sinn nicht, wenn es doch eindeutig ist, wer bezahlt den ganzen Mist dann wieder mit den Anwälten??
Und meine anderen Fragen , die kann ich nicht im Netz finden, vielleicht kennt sich ja jemand damit aus
-
04.05.2017, 11:47 #5
Da würde ich jetzt allerdings langsam auch mal draufhauen. Alles muss man sich nicht gefallen lassen...
Habe gerade auch so ein Problem mit Nachbarn und da werde ich, wenn es denn geht, richtige Geschütze auffahren...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
04.05.2017, 11:53 #6
- Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 19
ich würde mich erst einmal an das Ortsgericht einschalten.
Gr.
Peter
-
04.05.2017, 12:02 #7
Ortsgericht habe ich eben angerufen, die sagen sie kennen sich damit nicht aus und sind dafür nicht zustandig
-
04.05.2017, 12:05 #8
So sind sie, überrascht mich nicht. Aber braucht man die dann? Schade ist immer, wenn man nicht anders als über Rechtsstreit eine Lösung findet, aber manche (auch Nachbarn) betteln darum.
77 Grüße!
Gerhard
-
04.05.2017, 12:05 #9
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
vllt. gibt es in Hessen auch so etwas wie einen Schiedsmann, klappt hier in NRW teilweise wohl ganz gut und ist zunächst mal kostengünstig. Die neutrale Sicht eines juristisch erfahrenen Dritten hilft vllt. die verhärteten Ansichten Deines Nachbarn aufzuweichen.
Viel Glück dabei (und falls es nicht klappen sollte, dann massiv durchziehen).
LG PeterMit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
04.05.2017, 12:21 #10
Im Guten habt Ihr ja alles probiert. Der Nachbar scheint ja ziemlich hartschlägig zu sein. Vielleicht solltet Ihr mal einen nachbarschaftsrechtlich erfahrenen Rechtanwalt aus dem Ort hinzuziehen und Euch mit dem beraten, was Ihr machen könnt. So eine Beratung kostet erstmal nicht viel und er weiss vielleicht auch was über Schiedsleute?
in jedem Fall würde ich bei dem langen Vorlauf etwas unternehmen und zwar kräftig, sonst wirst Du Deines Lebens ja nicht froh. Der will Euch ja weggraulen.
Beste Grüße, Heinrich
-
04.05.2017, 13:48 #11
Vielleicht mal einen Bekannten welcher wie ein Anwalt aussieht mit einer Kamera und einem Aktenkoffer bewaffnet 3 Stunden im Garten rumlaufen lassen...... vielleicht kommt der Nachbar ja auf die Idee zu fragen, was los ist.
Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
04.05.2017, 14:13 #12
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.311
wie Peter schon schrieb, frag bei der Stadt oder Gemeinde nach Schiedsmännern oder Schiedsfrauen, diese werden ja vom Bürgermeister berufen und sollen bei unterschiedlicher Auffassung von Nachbarn als Mediator auf Wunsch tätig werden.
Die Schiedsmänner kennen auch recht gut das Ort- und Nachbarrecht des jeweiligen Bundeslandes und sind meist auch regelmäßig geschult, so zumindest bei uns.
Häufig kann hier ein Rechtsstreit vermieden werden und auch das dauerhafte Festfahren der Fronten.
Wenn dies alles nicht hilft kann immer noch ein Richter Recht sprechen.
Beste Grüße
René
-
04.05.2017, 14:53 #13
Ihr müsst eh erst ein Streitschlichtungsverfahren durchführen, bevor eine Klage zulässig wird.
Viele Grüße,
Malte
-
04.05.2017, 15:53 #14
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
04.05.2017, 16:03 #15
sag mal wohnt ihr da in einer Irrensiedlung?
-
04.05.2017, 16:15 #16
Am besten mal ein Forentreffen im Garten veranstalten.
Wo ist das Fito von den Kabbuddmachern, wenn man es mal braucht?Es grüßt der Stephan
-
04.05.2017, 16:34 #17
Meinst du das?
cc.jpgGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
04.05.2017, 16:37 #18Es grüßt der Stephan
-
04.05.2017, 16:58 #19
Haha, da ist mein schizophrener alter Nachbar mir manchmal ja noch lieber
Ich bekomme hier schon Alpträume, wache auf und meine Terrasse ist viel kürzer und der Gartentisch samt Stühlen steht mitten auf der Strasse, hier wird man echt auch noch bekloppt
-
04.05.2017, 17:09 #20
Elmar, das ist hier die High Society Siedlung nur Villen und Bekloppte, denken alle wie toll sie wären ,weil sie alle einen Titel tragen und mit Anzug und Krawatte laufen , und dann sind sie alle zu blöd nen Nagel in die Wand zu kloppen
Neulich habe ich mit bekommen, wie der andere Nachbar(laut Frau ein Geschäftsführer einer grossen Firma...) den Elektriker draussen fragte, ob er die 2 Aussenlampen mal schnell anbringen kann, und der Elektriker darauf sagte, wie soll ich die denn anbringen , da liegt doch gar kein Strom und er darauf ACHSO
Ähnliche Themen
-
Hallo aus Hessen
Von Superocean im Forum New to R-L-XAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.01.2014, 08:42 -
Hallo aus Hessen!
Von Omega- im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.01.2014, 12:08 -
Gude aus Hessen
Von Kaichi im Forum New to R-L-XAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.11.2013, 22:47 -
Neuer aus Hessen
Von Kallki im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.09.2011, 08:08
Lesezeichen