123Gold hört sich für mich wie Briefgold an
Frage doch mal direkt bein unserem Forengoldschmied Tobias (Donluigi) an.
Ergebnis 1 bis 20 von 64
-
09.05.2017, 13:46 #1
Eheringe/Ringe/Verlobungsringe - Der Thread
Moin,
Samstag gehe ich Eheringe kaufen. Der Ring wird erst ne gaaaaanze Weile an der linken Hand sein, danach irgendwann die Seite wechseln.
Frage: WG, Palladium oder Platin? GG ist raus, beißt sich mit der Uhr und vermutlich meiner Haut.
Und kann jemand 123Gold in HH empfehlen?
Gerne Bilder her, damit man sich einen Eindruck verschaffen kann.
Beste GrüßeBeste Grüße
Christian
-
09.05.2017, 14:41 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
09.05.2017, 14:46 #3
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.046
habe Platin genommen und würde es immer wieder tun. Aktuell ist das preislich sowieso egal, auch wenn das bei einem solchen Ring sicherlich keine Rolle spielen sollte.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
09.05.2017, 14:49 #4
Sorry, aber das macht man nicht einfach so mal nebenbei, finde ich. Du scheinst bisher wenig Vorstellung zu haben, was Du willst.
Ich bin damals so vorgegangen:
- Vorgespräche
- eigene Gedanken
- Kataloge wälzen
- Goldschmied(e) besuchen
- sich über Steine schlau machen
- sich mit den Materialien beschäftigen
Herausgekommen ist, dass...
... ich nie mehr einen Ring von der Stange haben möchte.
... ich keinen Ring aus einer Fabrik haben möchte.
... unsere Ringe eine liebenswerte Goldschmiedin im Ort individuell gestaltet hat.
... ich weniger gezahlt habe, als ich geplant hatte.
... ich als Mann sogar Brillanten im Ring habe (aber unsichtbar), weil ich das so cool fand und finde.
Lieber TS, bitte habe etwas mehr Respekt und Ehrfurcht vor den Ringen. Das ist ein echtes Projekt.
Viel Spaß!!!#beyondpatek
-
09.05.2017, 14:53 #5
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.046
im Kontext meines posts und dem von Christian:
Genau so: am besten bei einem befreundeten/vertrauten Goldschmied anfertigen lassen. Habe ich/haben wir auch so gemacht, damals kannte ich aber den Don noch nicht. Tobias hat dann den Ring zum 10-jährigen gemacht. Wieder aus Platin.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
09.05.2017, 14:59 #6
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Vielleicht sollte der TS eher seine Zukünftige fragen und nicht uns.
-
09.05.2017, 15:03 #7
Geh zu einem "kleinen" Goldschmied o.ä.
Pack Dein ganzes Geld in den Ring. Pflaster ihn mit Brillis auf der Innenseite zu.
Trauringe sind nicht pfändbar
-
09.05.2017, 15:03 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
So macht man das
Und kostet nicht wirklich mehr als die 0815 Stangenware
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...light=eheringeVG
Udo
-
09.05.2017, 15:09 #9
Meine Frau und ich haben auch relativ lang gesucht. Fündig geworden sind wir dann doch tatsächlich bei Bucherer - nebenbei noch ein wenig Uhren angesehen
Die Ringe haben uns beiden sofort gefallen, insbesondere gibt es beim Tragekomfort Riesenunterschiede. Geworden sind's dann Ringe aus Platin matt mit einem Innenbereich aus Weißgold - und es ist mir dabei relativ egal, ob die Uhr, die ich gerade trage, dazu passt oder nicht. Für meine Frau sind dann noch einige Steinchen, zwischenzeitlich 7, eingepasst mit der Option auf mehr
Das "Am Samstag gehe ich Ringe kaufen" hört sich etwas überhastet an - das macht man nicht so nebenbei. Nimm deine künftige Frau mit, das macht Spaß, gemeinsam Ringe zu suchen.
Gruß FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
09.05.2017, 15:16 #10
Ja, wir haben natüerlich einen gemeinsamen Termin. Das kam wohl falsch rüber
Geändert von Schleepie (09.05.2017 um 15:18 Uhr)
Beste Grüße
Christian
-
09.05.2017, 15:20 #11Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
09.05.2017, 15:26 #12
Der Name stört mich auch, aber ein Arbeitskollege bescheinigte mir, dass die dort super sind. Yelp sagt nichts anderes.
Ich tendiere zu Platin und brauche nicht unbedingt was vom Schmied - der Ring soll eh nur rund sein
Die Frau möchte ein paar Brillanten sagte sie mal, aber auch da gibt es feine Modelle z.B. von Steinberg.
Beispiel:
Dafür brauche ich keinen Schmied, denke ich.Beste Grüße
Christian
-
09.05.2017, 15:28 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Bei 123 kann man kaufen wenn es denn Stangenware sein soll ....
Kiel ist nicht weit weg von HH.Meine Empfehlung für individuelle Ringe :
https://www.das-schmuckwerk.de/trauringe/
Ansonsten fällt mir da noch Gerstner ein,führen viele Juweliere,schön konfiguriebar,tolle Modelle ....
Aber sehe gerade,das schlichte,einfache wird gesucht.Denn 123 ....Geändert von hugo (09.05.2017 um 15:30 Uhr)
VG
Udo
-
09.05.2017, 15:29 #14
Mir persönlich gefallen sie sehr gut - klassisch.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
09.05.2017, 15:36 #15
Platin & Donluigi (Tobias) nuffsaid
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
09.05.2017, 16:13 #16
-
09.05.2017, 16:23 #17
Wenn Du nicht zum Don möchtest, den ich aber auch bevorzugen würde, dann kann ich Dir noch diese Goldschmiede empfehlen, liegt mitten Altona und der Jan Spille ist auch ein guter ;-))
https://www.janspille.deLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
09.05.2017, 16:25 #18
Tobias macht Hammerschmuck, ganz ohne Frage
Aber auch Andreas aka mac-knife in Reutlingen ist Spezialist auf dem Gebiet Eheringe, auch wenn er einen gewöhnungsbedürftigen Homepagenamen hat und die Webseite eher "schlicht" istSeine Beratung und seine Produkte sind jedenfalls sehr gut.
Dem TS hilft jemand in Reutlingen vielleicht nicht weiter, aber vielleicht einem Anderen, der mal über diesen Thread stolpert.Geändert von Ingo.L (09.05.2017 um 16:29 Uhr)
ready to win #dot2025
-
09.05.2017, 16:27 #19
-
09.05.2017, 17:29 #20
Ähnliche Themen
-
Pomellato-Ringe
Von SteveHillary im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.11.2012, 18:02 -
Herr der Ringe ....
Von max mustermann im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.10.2010, 09:22 -
Eheringe - welches Material ist am besten?
Von dj74 im Forum Off TopicAntworten: 70Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:42 -
Herr der Ringe
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.05.2004, 22:18
Lesezeichen