Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.328

    FAX mit Fritz!Box 7390 oder 7490 und Telekom VoIP-Anschluß

    Hallo an alle Fritz!Box- und FAX-Nutzer,

    ich benutzte seit Jahren ein klassisches FAX an einem ISDN-Telefon (Anlage), und hab jetzt dann doch auf VoIP bei der Telekom umgestellt...
    Das ganze ISDN-Gerümpel ist rausgeflogen, Grund war zwecks Fehlerminimierung vor allem die Alarmanlage.
    Vorhanden ist eine Fritz!Box 7390, die nutze ich dabei schon länger für den Internet-DSL-Zugang.

    Nach der Umstellung funzt fast alles, sogar die Alarmanlage funktioniert über den FON1-Anschluß der Fritz!Box problemlos, obwohl sie ein analoges Einwahlgerät hat. Das FAX macht am FON2-Anschluß aber nur Ärger. Sprich es funktioniert nicht, oder nur mal gelegentlich. Warum nicht, lässt sich in den Protokollen der Fritz!Box nicht herausfinden.
    Alle möglichen Einstellungen, diverses am FAX selbst oder in der Fritz!Box (z.B. die T.38 Aktivierung) hilft nicht. Das FAX (Philips Laserfax 920) bekomme ich nicht fehlerfrei zum laufen, insbesondere der Empfang funzt praktisch nie.
    Die Interne FAX-Funktion der Fritz!Box ist auch keine Option da der FAX-Versand zu Umständlich ist.

    Nun meine Frage an Euch: Welches FAX-Gerät funktioniert bei Euch problemlos über den FON-Anschluß der Fritz!Box in Verbindung mit einem VoIP-Anschluß der Telekom?
    Gab es irgendwelche Einstellungen in der Fritz!Box die dabei von Wichtigkeit waren?
    Wäre echt hilfreich für mich…, Danke im Voraus für Tips, oder Kontakt via PN, Martin

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Fax und VoIP funktioniert nur nach dem Zufallsprinzip.Egal welches Gerät .....
    Bei einigen geht es problemlos bei anderen ab und an mal .... Senden klappt problemlos,Empfang na ja ....
    Du bist da nicht allein.
    Irgendwie soll man Fax als Mail weiter leiten können,keine Ahnung wie das geht.

    Zwar schon etwas älter,aber wohl noch immer aktuell ....

    https://www.computerwoche.de/a/warum...treikt,3213699
    Geändert von hugo (20.05.2017 um 18:05 Uhr)
    VG
    Udo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.328
    Themenstarter
    das Problem bei der 7390: nicht behebbare Fehler in den Protokollen und einbrechender Datendurchsatz.

    Das Update von der 7390 auf eine 7490 hat die Probleme beseitigt und den Durchsatz massiv gesteigert, die Protokollfehler sind weg, FAX funzt wieder.
    Die 7390 hatte nach Umstellung auf VoIP an einem 100Mbit VDSL-Anschluss der Telekom nicht mehr richtig gefunzt...

  4. #4
    GMT-Master Avatar von bass
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    484
    Ähnliches Setup und gleiches Problem hier: Analoges Fax am analog-Anschluss an einem Siemens SX353 Gigaset an einer Fritz!Box 7490 an VoIP von Netcologne (Telekom-Leitung). Senden vom Fax klappt einwandfrei, Empfang absolut nicht.

    Ich hab' die Fritz!Box dann so konfigurieren lassen, dass alle eingehenden Faxe als E-Mail an eine Empfängergruppe weitergeleitet werden. Das Einrichten der Weiterleitung hätte ich in einer einfacheren Umgebung wahrscheinlich auch selber hinbekommen, aber dank eigenem Exchange-Server waren da ein paar Hürden mehr zu nehmen. Senden geht nach wie vor direkt vom Faxgerät aus.

    Angesichts der immer noch regelmäßig und reichlich ankommenden Werbefaxe finde ich meine Lösung sogar besser als die alte Konfiguration mit Senden und Empfangen direkt am Gerät. Der ganze Werbesch*** kostet kein Papier und keinen Toner, die regulären Faxe machen im Büro keinen Lärm und landen direkt als E-Mail auf meinem Rechner / Tablet / Handy. Best of both worlds.
    Grüße, Sebastian



    The road to hell is paved with good intentions.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •