Gibt Patina die bei Bronze gewünscht ist (also nichts für PTMs).Schau die alte Taucherhelme etc. an .....
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
01.06.2017, 09:24 #1
Verträglichkeit von Bronze mit Chlor- bzw. Salzwasser?
Da ich kein Werkstoffkundler bin und mit dem Gedanken spiele, meine neue Tudor BBBB auch beim Baden anzulassen, wollte ich vorher mal bei den Fachleuten unter Euch nachfragen, ob dies bedenkenlos in Chlor- bzw. Salzwasser möglich ist, ohne dass das Material+Optik zu sehr leiden.
Es handelt sich wohl um eine Aluminiumbronze, welche schließlich auch beim Bau von Schiffschrauben zum Einsatz kommt. Sollte also eigentlich kein Problem sein, oder?Gruß, der Carsten
-
01.06.2017, 09:35 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
01.06.2017, 10:03 #3
Dass die Optik "leidet" ist doch gerade der Witz bei den Bronze Uhren...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.06.2017, 10:09 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
So ist es,daher ja auch mein "gewünscht ...."
VG
Udo
-
01.06.2017, 10:10 #5
Wie alle Unedelmetalle oxidiert Bronze, und zwar nicht zu knapp. Salzwasser wird diesen Effekt verstärkt auftreten lassen. Schiffschrauben werden aus dem Material hergestellt, aber die sollen ja auch nicht ein Leben lang makellos aussehen. Die Oxidschicht ist übrigens mitunter ein effektiver Schutz gegen weitere Korrosion - gerade bei Aluminium (Aluminiumoxid ist nichts anderes als Korund, die dünne Aluminiumoxidschicht schützt den Metallkern vor weiterer Korrosion, sog. Selbstpassivierung), deswegen wohl die Verbindung.
Viele sehen in der Oxidation den Hauptreiz des Materials. Die einzige nicht-oxidierende Alternative zu Bronze ist Rotgold.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
01.06.2017, 10:27 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Mir hat mal ein Paneraiträger vorgaukeln wollen "ist RG,geil oder
?" nach 4-5 Wochen hat er rumgeheult wegen angelaufen etc. und nachgefragt wie er die wieder so hinbekommt das es nach RG aussieht.Als ich sagte "über Nacht in guten Tomatenketchup einlegen" hat er mir einen Vogel gezeigt.Hat die Uhr dann schnell wieder verkauft.
VG
Udo
-
01.06.2017, 10:41 #7
Hätte er es mal gemacht
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
01.06.2017, 10:44 #8Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.06.2017, 10:48 #9
-
01.06.2017, 10:51 #10
-
01.06.2017, 10:52 #11
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Bei tudor ist dass eine ganze andere baustelle wie bei Panerai. Und eine bronzo kriegt mann mitt ein waschlappen wieder bronze farben wenn mann keine lust hatt auf kleines bisschen grün braun. Die ganze fotos aus m internet sind "fake patina", alles mitt "vanish oxi action " pulver nach geholfen. Eine tudor bb kriegt mann nicht grün patiniert( will Rolex nicht).
Instagram--donny_bay
-
01.06.2017, 12:40 #12
ich schätze mal, dass die aufblüht.
Gruß Hans
-
01.06.2017, 13:06 #13
-
01.06.2017, 13:12 #14
Etwas mehr zur BB Bronze und der Patina: https://www.hodinkee.com/articles/th...ack-bay-bronze
--
Beste Grüße, Andreas
-
01.06.2017, 13:29 #15
By the way; schadet eine ausgiebige "Ketchup-Kur" möglicherweise der Lünetteneinlage?
Gruß, der Carsten
-
01.06.2017, 13:37 #16
Ist halt Essig drin.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
01.06.2017, 13:41 #17
Eben. Ist halt keine Zirkonkeramikeinlage...
Gruß, der Carsten
-
01.06.2017, 15:51 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Also Vorsicht bei Currywurst,Pommes Schranke etc.
VG
Udo
-
01.06.2017, 16:56 #19
Ähnliche Themen
-
E10-Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.11.2010, 14:52 -
Taucheruhren und Hallenbad > chlor
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.04.2007, 22:42 -
Salzwasser
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2007, 10:58 -
Sub & Salzwasser
Von EasyDiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 03.12.2005, 13:11 -
Salzwasser
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.04.2005, 16:16
Lesezeichen