Danke für die Infos!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
11.06.2017, 18:00 #1
Uhrenmesse München heute- ein Kurzbericht
Trotz herrlichsten Wetter war ich heute mal wieder auf der Münchner Uhrenmesse und möchte ein paar Eindrücke mit Euch teilen. Es war ziemlich entspannt, relative wenige Besucher wegen des Traumwetters und leider noch weniger interessante Vintage - Uhren im bezahlbaren Segment.
Klar zu erkennen ist, was ohnehin alle Markt- Kenner vorhergesagt hatten, die Schere zwischen Top- Vintage klafft immer weiter auseinander. Top Uhren kosten sehr viel, gute sind teuer, beide sind rar. Teile sind ebenfalls im Daueranstieg, ein sehr schönes Pinkes Inlay ging für 5 k weg, ich stand daneben.Crazy !
Der Rest ist eine unüberschaubare Ansammlung von poliertem, gebasteltem, gefaktem.
Weiter der Renner und preislich im Anstieg sind Zenith Daytonas, wobei ich keine einzige unpolierte gesehen habe. Eine schöne schwarze mit braunen non Patrizzi tots für 14,5 k war schon günstig.
Sehr viele 116520 liegen auch in den Auslagen, da wird versucht, auf den 16520 Zug preislich aufzuspringen.
6 Stelliges ist alles verfügbar, auch die neue Daytona habe ich mind. ein Dutzend mal in der Vitrine gesehen.
Sehr günstig immer noch die 16570, werde nie kapieren, warum die immer noch für 3 k zu haben ist, ist keine schlechte Uhr mit dem Gehäuse der 1675.
Ansonsten gabs auffällig viele Enicars, von Heuer ausschließlich unperfekte Kompressor- Gehäuse- Modelle ( eine einzige Carrera) oder zu Horror- Preisen.
Bin nach 2 Stunden wieder nach Hause in die Sonne, nur einen NOS Zenith de Luca Chrono FullSet mit schwarzem Blatt könnte ich nicht liegen lassen.
Genießt den tollen Abend !!!viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
11.06.2017, 18:11 #2
-
11.06.2017, 18:16 #3
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 476
Hi Andreas,
ich war heute auch kurz da, kann deine Ansicht bestätigen - aber viel wichtiger, mach doch mal ein Bild von deiner "de Luca" - drüben in Zenith-Teil des Forums.
Bin im Moment auch auf dem Zenith Tripp - tolle Uhren zu (noch) halbwegs erschwinglichen Preisen.
Grüße
Steffen—————————————————
-
11.06.2017, 18:19 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke für das Update.
-
11.06.2017, 18:56 #5
Zu welchen Preisen war die Deepsea D-Blue in den Auslagen?
-
11.06.2017, 19:01 #6
Danke, Andreas !
Fühle mich in meiner Einschätzung bestätigt. Die Schere zwischen sehr guten, bzw, sehr gut erhaltenen vintages und mittelmässigen Stücken wird weiter auseinander gehen und von den 5-stelligen werden die Zenith Daytonas weiter voran marschieren.......
Bei uns im Spessart ist es noch richtig warm. Werde mich jetzt mal mit einem Espresso (oder doch eher ein Glas Weisswein ??) auf die Terrasse begeben.....
PS: Bitte ein pic von dem NOS Zenith de Luca Krone, damit ich Unwissender weiss, wie so etwas aussieht......Viele Grüsse, Jürgen
-
11.06.2017, 19:02 #7
Ach ja, eines noch: Gab es die Sea Dweller 126600 ? Zu welchen Preisen ?
Viele Grüsse, Jürgen
-
11.06.2017, 20:04 #8
Ergänzend noch ein paar Preise. 116500 BD zwischen 15,2-16,2k, als WD grundsätzlich in der höheren Range ab 15,8 - 16,5k, Weiße deutlich weniger, als Schwarze im Angebot.
Eine schöne 1655 aus 80 für 12,5k mit Papieren, 1680 Tropical, poliert, schönes Dial, 40k, ohne P.
Schöne Sub, 5513, meters first, 12,5k ohne P.
Submariner LV's hatte gefühlt jeder, Preise ab 5,8k; 7,2k wollte einer für eine gebrauchte "NOS"
Schöne 1680 m/P 7k.
Eine Daytona 6265, small red, Stahl Bezel, komplett zerbröseltes Blatt, 30k. Eine deutlich bessere 65k beim gleichen Händler, beide nackt. Daytona 6265 in GG mit P, 100k.
Nur mal so als grobe Info, "schön" ist alles relativ, nur dass man roughly eine Vorstellung hat....
Ansonsten sympathisches Publikum, grundsätzlich mit LV Brusttasche und Plastiktüten voll Bargeld
Was die alle mal machen wenn es den 500er nicht mehr geben soll, weiß ich nicht...
Have a nice sunday.....Herzliche Grüsse
Konstantin
-
11.06.2017, 20:35 #9
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Danke für Eure Beriche.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
11.06.2017, 20:37 #10
Lieber Jürgen nach der neuen SD habe ich ehrlich gesagt nicht geschaut, die ist für mich ein no Go, nimms mir nicht übel
Erstaunlich finde ich, dass nicht einmal Massen-Uhren wie 5513 oder 1680 noch in wirklich schönem Zustand zu finden sind, von den übertriebenen Preisen ganz zu schweigen
Da bekommt man leichter eine schöne 6265, wenn man bereit ist 40 k zu zahlen.
Eine wirklich schöne 1655 allerdings Albino 14 k.Ich finde gerade den orange Hand das attraktive.
1675 swiss only chapterring Corning mit sehr schönem Blatt , aber mäßigem Gehäuse 27 k.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
11.06.2017, 20:54 #11
Hallo Andreas
danke für deinen Bericht. Wäre auch gerne gekommen, aber da ja hier der Urlaub ansteht gibt es andere Prioritäten. Nach der Sommerpause werde ich mir die Messe wohl mal wieder antun. Für mich ist die Messe in München immer noch die ultimative Messe, aber ich habe zB Parma etc noch nicht erlebt. Dagegen fällt alles hier im Westen zB Düsseldorf oder Köln alles deutlich ab. Vllt liegt es aber auch daran, dass man immer nette Leute da unten trifft. Auf und außerhalb der Börse!
Jetzt kommt erstmal das Uhren-technische Sommerloch.Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
11.06.2017, 21:07 #12
-
11.06.2017, 21:34 #13
Vielen Dank euch beiden für die Berichte
Jürgen, DU mit 126600? Kann ich (will ich) nicht glauben...Gruß, Mladen
-
11.06.2017, 21:51 #14
Weiss echt nicht, was an der Uhr schlecht ist??? Aber wir schweifen ab.....
Grüsse Micha
-
11.06.2017, 22:03 #15
Naja, der Mladen weiss, dass ich Vintage - Taliban bin. Deshalb wundert er sich wohl.
So langsam glaube ich selbst, dass es bei mir keinen Sinn macht....
Ich trage halt ausschließlich 4-stellige und hätte gerne eine moderne 6-stellige sporty. Submariner, GMT.... gehen wegen der unmöglichen Optik im Bereich Bandanstoß / Uhr nicht an mich. Die deep sea blue hatte ich mal und fand sie toll, bis auf den Umstand, dass sie mir zu fett war. Deshalb meine Hoffnung auf die 126600.....
Sorry für off topic - zurück zur MesseViele Grüsse, Jürgen
-
11.06.2017, 22:04 #16
-
11.06.2017, 22:09 #17
Ok, das reicht.
Jetzt lasse Ich sie wirklich sein....Viele Grüsse, Jürgen
-
11.06.2017, 22:25 #18
Neue Wege gehen......ausprobieren u dann entscheiden.
Ich habe 17.5cm u kann sie tragen. Das breitere Band, Anstösse usw. DS bei mir unmöglich. Und das ROT versetzt Dich eh in der Zeit 50 Jahre zurück
20170608_093403-756x1008.jpg
20170608_090102-1008x756.jpg
Jetzt aber wirklich zurück nach München.....Grüsse Micha
-
11.06.2017, 22:34 #19
Vielen Dank für die Berichte!
Andreas: wo lagen heute schöne 16520 mit B+P preislich?
GRÜSSE TOM
-
11.06.2017, 22:37 #20
Ähnliche Themen
-
Münchner Uhrenmesse-ein Kurzbericht
Von paia99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 155Letzter Beitrag: 27.05.2017, 22:33 -
Uhrenmesse München am 29.04.2012. kann mir jemand was mitnehmen??
Von semmi im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.04.2012, 20:10 -
Uhrenmesse 2011 in München
Von elementer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.01.2011, 19:51 -
Submariner für 3.400 auf der Uhrenmesse in München
Von raineronthe916 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.07.2009, 22:28 -
Rolex heute auf der Antik-Uhrenmesse in Furtwangen ...
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.08.2006, 17:27
Lesezeichen