F*CK!![]()
zur Frage: kann nicht viel helfen. Außßer dass ein ital. LKW mich in Mainz Kastell mal zum Totalschaden gerammt hat. meine damalige Generali brauchte 8 Monate
Zum Wagen: wenn Du Support brauchst => PN
Viel Trost von mir!
Ergebnis 1 bis 20 von 71
-
26.06.2017, 14:47 #1
Porsche 911 in Italien / Unfallschaden
Hier das Ergebnis des Aufeinandertreffens eines unfallfreien 30 Jahre alten Autos mit einer dämlichen italienischen Parkgöttin!
Kann jemand von euch Erfahrungen im Umgang mit ital. Versicherungen beitragen, die mir bei der Abwicklung helfen können!? Ggfs Anwaltsempfehlungen etc. Es geht ja auch um Wertminderung im Verkaufsfall!
Ein schriftliches Schuldeingeständnis der Verursacherin liegt übrigens vor!
Danke für eure Unterstützung. Ich bin gerade etwas verzweifelt!Geändert von wolli (26.06.2017 um 14:49 Uhr)
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
26.06.2017, 14:51 #2
Geändert von Flo74 (26.06.2017 um 14:53 Uhr)
-
26.06.2017, 14:52 #3
Tut mir leid zu sehen. Wünsche dir eine möglichst reibungslosen Abwicklung!
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
26.06.2017, 14:57 #4
Ruf beim Deutschen Büro Grüne Karte an, schildere denen das und die geben dir dann die zuständige deutsche Partnerversicherung.
030 20205757
http://www.gruene-karte.de/de/Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.06.2017, 15:12 #5
Danke schonmal! AXA ist die Partnerversicherung! Das habe ich schon rausgefunden!
Ich stelle mir derzeit die Frage, ob ich einfach 1000 Euro in den Wind schieße und meine VK nutze! Dann habe ich zumindest die Gewähr den Schaden komplett ersetzt zu bekommen. Mein Gutachter meint, dass die Abwicklung mit Italien sehr zäh ist. Aber wenn ich Ausfall und Wertminderung sowie Ersatzfahrzeug abgerechnet haben möchte sowie den Transport, dann bleibt mir wohl nur der steinige Weg übrig!
Flo. Danke! Aber der Wagen soll mMn in ein Porschezentrum wg der Dokumentation.
Und ich habe alles in Allem noch etwas Glück gehabt! Die Kuh hat mein Auto bis auf 20cm vor den Hinterrädern an einen steilen Hang geschoben. Ansonsten wäre der Wagen total Schrott gewesen !Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
26.06.2017, 15:20 #6
-
26.06.2017, 15:35 #7
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Kannst Du mit Deiner Werkstatt eventuell eine Abtretungserklärung vereinbaren.Ob die sich drauf einlassen.k.A.
Ich möchte keine Unwahrheiten verbreiten, aber ein Kollege von mir wurde damals auf dem Weg zum Gardasee von einer Autofahrerin vom Rad geholt. Gerichtsstand Italien. Nach 7 Monaten bat er uns eventuell als Zeugen auszusagen.Natürlich in italien. Was daraus geworden ist müsste Ich erfragen. Seine persönliche Situation hat sich in jener Zeit so verändert, dass eventuelle Schadenersatzansprüche oder gar Schmerzensgeld zur Nebensache geworden ist.gruß Jörg
-
26.06.2017, 15:58 #8
Hilft die Grüne Karte nicht nur bei Schäden im Inland mit ausländischen Fahrzeugen?
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
26.06.2017, 16:42 #9
Geändert von Flo74 (26.06.2017 um 16:45 Uhr)
-
26.06.2017, 16:50 #10
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.127
Also eine Dokumentation gibt es auch ausserhalb des PZ. Wenn du das willst, dann auch keine schlechte. Beauftrage einen Gutachter der ein Gutachten zum Arbeitsfortschritt macht. Kostet paar Euronen aber lohnt sich meiner Meinung nach. Kotflügel gibts ja wieder. Evtl hast Du Glück und die Seitenwand ist nur minimal beschädigt. Rücktransport per ADAC ?
Sowas tut mir in der Seele weh.Grüße
Frank
-
26.06.2017, 17:00 #11
-
26.06.2017, 18:12 #12
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
-
26.06.2017, 18:15 #13
Eben, Nico und ich fragen uns was zutrifft
-
26.06.2017, 18:18 #14
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Es gibt bspw. vom ADAC Checklisten in Italien gibt es z.b. nur eine Wertminderung wenn der Wagen nicht älter als ein Jahr ist und Gutachten werden eigentlich nur erstattet wenn es vor Gericht notwendig ist....
https://www.adac.de/sp/rechtsservice...lien_59354.pdf
-
26.06.2017, 18:35 #15
Wenn AXA die Partnerversicherung ist dann dort in D anrufen und den Schaden anmelden bzw. nachfragen ob jemand weiterhelfen kann.
Tel: 0800-2920333
Ich hoffe die Polizei war vor Ort.
Und vielleicht auch mal den Schutzbrief kontaktieren wegen Mietwagen, Überführung usw.
Und prüfen ob eventuell ein gleichartiger Schutzbrief besteht:
Screenshots_2017-06-26-18-38-51.pngGeändert von Moonwalker (26.06.2017 um 18:40 Uhr)
LG
Günni
-
26.06.2017, 19:10 #16
Sich da allein durchzukämpfen wird nicht leicht. Mich hat letztes Jahr ein LKW nahe Parma gestreift. Sein schriftliches Schuldeingeständnis hat er widerrufen als ich zurück in D war und die ital. Versicherung hat sich geweigert zu zahlen ohne Zeugen und polizeiliches Aktenzeugnis. Letzteres konnte ich sogar liefern weil ich die Polizei gerufen hatte. Aber am Ende Monate Diskussion für Nichts.
Aber good luck, sicher sind nicht alle gleich,
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
26.06.2017, 19:13 #17
-
26.06.2017, 19:16 #18
-
26.06.2017, 19:22 #19
Wahrscheinlich ein Fahrzeug mit Wandler-Automatik und statt auf der Bremse auf dem Gas gestanden.
Auf die Weise hat es ein ehemaliger Nachbar (75+) mal mit einem E320 durch die geschlossene Garagentür und durch die Wand bis in den Garten geschafft.
Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut wird.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
26.06.2017, 19:59 #20
Wolfgang, ich bin ab nächsten Sonntag in der Nähe von Meran. Eine gute Freundin lebt dort. Falls Sie oder ich Dir irgendwie helfen können, melde Dich gerne.
Rheinische Grüße, Frank
Ähnliche Themen
-
Verhalten nach Unfallschaden (VW Golf)
Von Flying Spur im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2015, 22:37 -
Unfallschaden Gewerbeverkauf
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 04.07.2008, 17:42
Lesezeichen