Das ist so, unser Portfolio der Möglichkeiten ist sehr gross, das ist mitunter auch ein Grund, wieso es noch ein bisschen schwieriger ist, zu entscheiden.
Da hast natürlich recht, ein Sharan, Alhambra o.Ä wäre sicher die praktischste und vernünftige Wahl, ich suche aber immer noch einen Kompromiss mit ein Bisschen SportlichkeitVans sind noch kein Thema zur Zeit.
Der X5 ist in der Schweiz nicht überdurchschnittlich hoch in der Versicherung. Vergleichbar mit SUVs der selben Klasse.
Ergebnis 21 bis 40 von 87
Thema: Familienauto muss her...
-
12.07.2017, 09:33 #21
Nun, um sicher von A nach B zu kommen, ist es unerheblich, ob das Fahrzeug 50 oder 500 PS hat - entscheidend ist das Hirn, welches die Befehle an die Gliedmaßen weitergibt, sowie das Glück, nicht in gefährliche Situationen zu geraten, welche man selbst, als Fahrer, nicht beeinflussen kann.
Zum Thema: den Stelvio finde ich sehr interessant, bin ich schon gefahren, tolles Auto und sollte auch vom Platz her genügen.Gruß
Hannes
Chachadu
-
12.07.2017, 09:35 #22♛Grüsse♛
Michel
-
12.07.2017, 09:36 #23
Stelvio gefaellt mir auch richtig gut - nur das navi soll noch aus zeiten von ben hur stammen.
Gruß
Ibi
-
12.07.2017, 09:40 #24
Vernunft: Sharan, Alhambra, Passat; leider irgendwie recht spiessig.
Cool: Der neue Tiguan; allerdings Kofferraum recht klein, da darf der Kinderwagen nicht zu sperrig sein. Skoda Kodiaq ist ne Nummer größer.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
12.07.2017, 09:41 #25
Also, ich hatte mal einen R36...aber das ist schon lange her. Das war 2008, als der gerade rausgekommen ist...der war für die damalige Zeit wirklich toll und hat Spass gemacht. Aber heute nicht mehr Up to Date...3.6 Liter mit 300PS, DSG und Allrad waren damals die Argumente.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
12.07.2017, 09:42 #26
Da es bei dir auf den Benzinverbrauche anscheinend nicht ankommt, kann ich auch nen Cayenne empfehlen. Ich fahr den 955 seit fast8 Jahren mit Kind und Kegel. Noch nie so ein solides und problemloses Auto gehabt. Gerade die letzten der 958 Baureihe sollten für vernünftiges Geld zu bekommen sein.
I know how the bunny runs
-
12.07.2017, 09:50 #27
-
12.07.2017, 09:51 #28
Beim Tiguan ist der Kofferraum sehr klein.
Wie wäre es den z.b mit einem Golf 7 Variant R20 oder einem BMW 330d Touring. Da hast du die volle Alltagstauglichkeit, ein Zeitgemäßes Fahrzeug und Spaß beim fahren dürfte auch ein wenig da sein.
Die SUV sind zwar auch sehr schön, aber weder sportlich noch günstig (Preis/Leistung)LG
Alex
-
12.07.2017, 09:54 #29
-
12.07.2017, 10:00 #30
Wir haben den VW Touran als Familienwagen und sind sehr zufrieden mit der Wahl. Komfort, Verarbeitung und Technik stimmen und für zwei Erwachsene und zwei Kindere (aktuell 2J und 6J) ist genug Platz. Der Kofferraum ist groß genug um den üblichen Kram wie Kinderwagen, Roller, Skateboard, Buddelset und Co. aufzunehmen und dabei ist der Wagen noch ausgesprochen Handlich.
--
Beste Grüße, Andreas
-
12.07.2017, 10:28 #31
Vom Fiat Freemont kann ich Dir abraten, den fahre ich seit Dezember und der wird nach den Ferien wieder verkauft.
Ja groß ist er, und auf den ersten Blick ein super Preisleistungsverhältnis, aber die Verarbeitung ist Grotte.
Schau dir mal den neuen Skoda kodiaq anMoin Moin Digga
Arne
-
12.07.2017, 10:31 #32
-
12.07.2017, 10:32 #33
-
12.07.2017, 10:37 #34
170 PS hat das dreirad meines sohnes
Der X5 ist der geilste aller genannten - das wissen leider auch die, die sich ohne schluessel zutritt verschaffen und navi, airbag usw mitnehmenGruß
Ibi
-
12.07.2017, 10:40 #35
Recht hat er, der Ibi
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
12.07.2017, 11:04 #36
Also der Passat ist cool,
Aber:
Als ehemaliger R32 Experte kann ich Dir nur ans Herz legen die Längung der Steuerkette mit den entsprechenden Messwertblöcken per VCDS oder VAGcom auslesen zu lassen und nur danach über den Kauf entscheiden, bzw. bei schlechten Werten den Wagen stehen lassen.
Ein Steuerkettentausch ist extrem langwierig und vor Allem aufwendig(teuer$$$) Leider wird dieser insbesondere bei Fahrzeugen fällig, welche mit festem Longlife Ölwechselintervall gefahren wurden. Die Kettenlängung wird standardmäßig bei VW NICHT überprüft und da wird auch nix im Fehlerspeicher abgelegt. Auch wenn schon deutliche charakteristische Geräusche aus dem Kettenkasten zu vernehmen sind ist das laut VW oft "Stand der Technik", leider auch aus dem Grund dass sich viele VW Leute mit den "Exoten" 3,2 und 3,6 Liter VR6 nicht so gut auskennen.
Sonst ein cooler Wagen wenn alles paßt.
Alternativ kannst Du Dir auch einen Skoda Superb mit dem gleichen Motor kaufen. Ist günstiger und mindestens genauso gut.
Oder einfach einen Superb mit Diesel, gutes, und vor Allem riesiges Auto mit guter Qualität auf VW Niveau. Fahren wir auch, bzw meine Frau, und die freut sich jeden Tag über den großen hinteren Fußraum - den sonst so kein Mitbewerber hat- wenn es darum geht unsere Tochter in den Kindersitz zu packen.Geändert von [Dents]Milchschnitte (12.07.2017 um 11:05 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
12.07.2017, 11:11 #37
Grad dann solltest du dir den Stelvio mal anschauen, dem macht in puncto Sportlichkeit kein anderer SUV etwas vor. Die Qualität des Innenraums ist in meinen Augen besser als im Jaguar, die Fahrdynamik sportlicher als ein BMW und von den Platzverhältnissen locker auf X3 Niveau. Und dazu ist er für einen SUV noch ausgesprochen sexy
Ciao, Carlo
-
12.07.2017, 11:15 #38
-
12.07.2017, 11:29 #39
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
12.07.2017, 11:32 #40
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ähnliche Themen
-
SUV als Familienauto bis 35k - Tipps / Modelle?
Von pemi im Forum Off TopicAntworten: 109Letzter Beitrag: 25.08.2015, 21:56 -
ich muss zu Euch
Von Lange im Forum New to R-L-XAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.02.2007, 22:19 -
...ich muss weg!
Von Moonwalker im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.12.2006, 13:48
Lesezeichen