Herzlich willkommen im besten Forum der Welt, Rene
Sympathische Vorstellung deiner Person! Hab viel Freude hier bei uns Uhrenverrückten.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Ein nasser Gruß aus Hannover
-
26.07.2017, 12:50 #1
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Ein nasser Gruß aus Hannover
Hallo in die Runde,
nach längerem Mitlesen und ein paar Monate nach der Anmeldung ist die Entscheidungsfindung bezüglich Neuanschaffung nun beinah abgeschlossen. Sprich: Die Foren-Experten müssen nun mit ihrer fachkundigen Einschätzung zu diversen Angebote die letzten Zweifel ausräumen bzw. mich vor kostspieligen Fehlern bewahren.
Ganz kurz zu meiner Person: 1975 in Hannover geboren, aufgewachsen und bis heute nie weg gewesen. Mal semi-erfolgreich was studiert, seit Jahren als Personalberater tätig.
Ich bin wahrscheinlich hier im Forum eine Rarität, da ich grundsätzlich kein Uhren-Freak bin. Die letzten zwei Jahre habe ich z.B. gar keine Uhr getragen. Blöderweise habe ich das Problem, dass bei mir gilt: Wenn Uhr, dann nur Rolex.
Meine Verbindung zu Rolex ist - gemessen an meinem Alter - sehr lang aber maximal eintönig. Anfang/Mitte der '90 blieb eine Daydate bei mir hängen. Die habe ich durchgängig bis vor etwas mehr als zwei Jahren getragen; die letzten 10 Jahre hatte ich sie einmal beim Röntgen und einmal beim MRT abgemacht. Keine Revision, kein Nichts, kein Garnichts. Zigmal mit dem Skateboard lang gemacht, mittelschwerer Motorradunfall, ein Missgeschick im Badeurlaub - hat sie alles klaglos mitgemacht. Und dabei lebensbedrohliche Verletzungen davongetragen. Jetzt bekommt sie gerade ein paar Schönheitsreparaturen: Glas, Ziffernblatt, Zeiger, Schließe. Dann muss sie aber definitiv weg.
Eigentlich wollte ich sie durch eine gebrauchte Day-Date ersetzen. Die sollte aber nicht älter als 10 Jahre sein. Bei den aufgerufenen Preisen habe ich immer so ein Stechen im Brustbereich bekommen und die Sache (zumindest mittelfristig) ad acta gelegt.
Die Sportmodelle sind alle nicht so meins - obwohl ich bei einer etwas älteren Submariner in Stahl/Gold/blau kurz gezuckt habe. Somit ist Stand heute eine Datejust 41 in der Konfiguration, die Dennis13 hier im Hauptforum kürzlich vorstellte, die Nummer eins bei mir. Mit der Größe habe ich mich wohl inzwischen ganz gut angefreundet, ich schwanke jedoch noch etwas bezüglich Ziffernblatt und Armband. In den nächsten 2-3 Wochen sollte die Sache aber endgültig abgeschlossen sein.
Ich wühle mich jetzt noch ein bisschen durch die Angebote, freue mich auf regen Austausch und wünsche allen eine gute Zeit!
Beste Grüße
Rene
-
26.07.2017, 12:59 #2Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
26.07.2017, 13:22 #3
Das haben wir gemeinsam.
Der Uhrengeschmack unterscheidet uns, aber das macht nichts. Herzlich willkommen hier! Ist ein tolles Forum - nicht nur für Rolex oder andere hochwertige Zeitmesser. Auch für andere Dinge des Lebens.
Viel Spaß! Bin gespannt, ob, wann, wo und wie Du Deinen DJ41-Wunsch erfüllst. Mit den Konzis in Hannover bin ich nicht so zufrieden und würde eher woanders kaufen.#beyondpatek
-
26.07.2017, 13:39 #4
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Themenstarter
Danke und Danke!
Ich kenne in Hannover nur Kröner und Wempe...
Die Uhr ist gerade bei einem Bekannten in der Verjüngung. Der arbeitet bei einem Juwelier, ist aber kein offizieller Fachhändler. Ich kann da die Uhr gegen eine andere tauschen (plus Zuzahlung). Die Datejust ist da dann neu und mit deutschen Papieren. Ich hab bei Chrono24 auch eine "wie neu" gefunden, war aber jetzt auch nicht so der krasse Preisunterschied. Muss mal gucken, wie ich am günstigsten fahre.
Ich bin generell bei allen Dingen überhaupt kein Freund von diesen Full-Set-Geschichten, zumindest nicht von den damit einhergehenden Preisen. Da ich aber die Uhr vermutlich nicht für immer behalten werde, entscheide ich mich wahrscheinlich hier dann doch für irgendein Komplettpaket.
-
26.07.2017, 13:40 #5
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Themenstarter
Toll, gleich souverän einen Double-Post hingelegt.
-
26.07.2017, 14:23 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Willkommen!
Die DJ41 (126333) gibt es ja erst seit einem Jahr, da wäre ein Non-Fullset für mich ein No-Go!LG, Oliver
-
26.07.2017, 14:31 #7
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Themenstarter
Danke!
Bei "Full-Set" hatte ich jetzt einfach auch den Ländercode, also Deutschland, eingeschlossen. Ich habe bisher nur Angebote mit Box und Papieren gefunden, die Uhren kamen aber mit Sicherheit nicht alle aus Deutschland. Ich werde wohl Box, Papiere, LC100 nehmen (müssen).
-
26.07.2017, 21:29 #8
Warum LC 100 ?
VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
26.07.2017, 23:25 #9
- Registriert seit
- 23.07.2017
- Ort
- Achim
- Beiträge
- 19
Hallo Rene! Herzlich willkommen bei R*L*X.
H ist ja fast umme Ecke, komme aus Achim. Eine DD ist schon ein schönes Objekt...drücke Dir die Daumen.Es ist geschafft - eine neues Mitglied der Familie.
-
27.07.2017, 06:58 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Herzlich Willkommen!
Das mit dem LC 100 kann ich nicht nachvollziehen, aber du wirst sicher deine Gründe haben.
-
27.07.2017, 08:13 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wsl. hier im Forum über die mangelhafte Stahlqualität von Non-LC100-Uhren gelesen
Geändert von ulfale (27.07.2017 um 08:18 Uhr)
LG, Oliver
-
27.07.2017, 09:52 #12
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Themenstarter
Na ja, hier steht doch immer, dass deutsche Käufer so Ländercode-verrückt sind.
Da ich die Uhr wahrscheinlich irgendwann eintauschen werde, würde sich der Ländercode dann ja zu meinen Gunsten auswirken. Zumal die Uhren, die ich bisher gefunden habe, preislich alle - unabhängig vom LC- nahe beieinander liegen.
Wenn ich heute 1€ wegen LC 100 mehr bezahle und in 3 Jahren deswegen 2€ mehr bekomme, dann hätte es sich ja schon gelohnt.
Wenn ich die Uhr wieder bis kurz vor Schrottwert tragen würde, dann wäre mir LC völlig wumpe. Für meine alte habe ich nichts. Keine Box, keine Papiere und keinen Kaufvertrag. Und die wurde auch garantiert nicht in Deutschland gekauft.
-
27.07.2017, 09:55 #13
- Registriert seit
- 23.07.2017
- Ort
- Achim
- Beiträge
- 19
-
27.07.2017, 10:02 #14
Wenn die Krone im verschraubten Zustand nicht senkrecht steht ... die Rehautkrone nicht mittig auf 12 Uhr sitzt ... dann geht der Mist eben mit entsprechendem LC gleich nach Italien, Griechenland usw. ...
Was glaubt ihr denn, warum einige Modelle hier in D so rar geliefert werden?Robert
-
27.07.2017, 10:10 #15
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Themenstarter
-
27.07.2017, 10:17 #16
Herzlich Willkommen und einen Gruß nach Hannover aus Hannover
Ich kenne in Hannover nur Kröner und Wempe...Gruß Florian
-
27.07.2017, 10:41 #17
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Themenstarter
Ich hab bisher nur mit Kröner Erfahrung gemacht, ist aber schon etwas her. Wollten meine Uhr bei Neukauf mit 2.5 verrechnen, bin ich wieder rausgegangen.
-
27.07.2017, 12:04 #18
-
28.07.2017, 23:15 #19
- Registriert seit
- 23.07.2017
- Ort
- Achim
- Beiträge
- 19
Der Rödiger in Braunschweig ist doch umme Ecke. Da habe ich auch schon eingekauft, sehr kompetent, freundlich und ehrlich.
Es ist geschafft - eine neues Mitglied der Familie.
-
30.07.2017, 10:14 #20
Ähnliche Themen
-
Gruß aus Stuttgart!
Von Mr. Final im Forum New to R-L-XAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.09.2013, 08:37 -
Gruß aus Malawi
Von meldestelle im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.09.2013, 22:57 -
Gruß aus Unterfranken!
Von KumpelHAS im Forum New to R-L-XAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2010, 22:22 -
Gruß
Von stephanm im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.10.2008, 10:07 -
Ein Gruß aus den Bergen
Von stumi im Forum New to R-L-XAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.10.2007, 07:56
Lesezeichen