Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Mini JCW F56

  1. #1
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.120

    Mini JCW F56

    Moin zusammen,

    fährt hier jemand einen aktuellen Mini John Cooper Works ?

    Ich überlege mir als daily driver irgendeine kleine Rennsemmel zu kaufen und den Works bekomme ich aktuell zu ganz guten Konditionen.

    Ich würde mich über Erfahrungsberichte und Infos welche Ausstattungen sinnvoll und welche nice to have sind freuen.
    Grüsse
    der Sudi


  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.455
    Chili und Business-Package würde ich nehmen. Darüberhinaus sollte man seinen "Vorlieben" nachgeben und entsprechend Kreuzen machen.
    Gruß, Kai

  3. #3
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.498
    Frag mal den jannis-noah
    Ich konfiguriere grad auch Einen.
    Mit seiner Hilfe.
    Dirk



  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Großes Navi muss rein - schaut besser aus.

    Ansonsten JCW

  5. #5
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.291
    Ich habe auch schon mal auf das Modell geschielt, aber wo ich dann etwas enttäuscht war, war beim Motor:
    Warum bekommt man bei anderen Herstellern muntere 300 PS aus einem 2 Liter Motor und BMW bietet "nur" derer 230 an?
    Klar, das Gesamtpaket muss stimmen, aber für einen Premium-Knirps hätte ich erwartet, dass er da mitspielt.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.120
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon mal auf das Modell geschielt, aber wo ich dann etwas enttäuscht war, war beim Motor:
    Warum bekommt man bei anderen Herstellern muntere 300 PS aus einem 2 Liter Motor und BMW bietet "nur" derer 230 an?
    Klar, das Gesamtpaket muss stimmen, aber für einen Premium-Knirps hätte ich erwartet, dass er da mitspielt.
    Da muss für ein Facelift Luft nach oben sein.
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.084
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon mal auf das Modell geschielt, aber wo ich dann etwas enttäuscht war, war beim Motor:
    Warum bekommt man bei anderen Herstellern muntere 300 PS aus einem 2 Liter Motor und BMW bietet "nur" derer 230 an?
    Klar, das Gesamtpaket muss stimmen, aber für einen Premium-Knirps hätte ich erwartet, dass er da mitspielt.
    Die Konkurrenten in der Klasse haben aber auch keine 300 PS, da ist der JCW neben dem S1 schon im oberen Leistungsspektrum angesiedelt. Und von den Knallzwergen die ich mal fahren durfte, hat der Mini am meisten Bock gemacht
    Ciao, Carlo

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.240
    Seit einem dreiviertel Jahr in meinem Besitz ...





    Es war ein Lagerwagen, da ich keine Lust auf die Lieferzeit hatte, die wohl auch heute noch bei mindestens fünf Monaten liegt. Der Kleine hat nahezu Komplettausstattung, wichtig waren mir insbesondere Sportautomatik, Panoramadach, 18 Zoll Räder, Dinamica Lederkombination und die Farbzusammenstellung White Silver / Rot. Die Konditionen waren sehr gut, mehr dazu gerne per PN.

    Natürlich gibt es stärkere Mitbewerber zu vergleichbaren Preisen, was aber nicht kaufentscheidend war. Als größte Schwäche sehe ich das im Vergleich zur Vorgängergeneration erheblich weichere und unpräzisere Fahrwerk an. Abhilfe schafft bspw. das original JCW Pro Sportfahrwerk, meines Wissens nach baugleich mit dem KW Variante 1. Zieht man dies in Betracht, sollte man mangels Kompatibilität auf die Ausstattungsoption "Dynamische Dämpfer Control" verzichten.
    Grüsse, Frank

  9. #9

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.240

    Der Artikel ist bekannt ... ich halte ihn für etwas übertrieben, hatte aber bereits den Hinweis bzgl. Fahrwerk gegeben:

    http://www.auto-motor-und-sport.de/s...-11932767.html
    Grüsse, Frank

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.120
    Themenstarter
    Ich fahre maximal 2% meiner Gesamtfahrleistung im Jahr auf der Nordschleife.

    Die beiden Artikel kenne ich auch und bewerte sie in Hinsicht auf mein Fahrprofil.

    Ich habe einen Cooper S und einen JCW gefahren, die sind beide deutlich weichgespülter als ein R56 JCW allerdings für meine Belange auch kompatibler.
    Grüsse
    der Sudi


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Machst Du das Fahrwerk sportlich straff ist es in der Presse unkomfortabel, machst Du es etwas mehr komfortabel ist es in der Presse zu weich für die Nordschleife.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.240
    Die Rennstrecke sieht mein Kleiner nie. Allerdings reicht es bereits, aus sehr hoher Geschwindigkeit richtig stark zu bremsen, was auf der Autobahn schon mal vorkommt. Die JCW Bremse ist fantastisch, aber das Fahrzeug wird dann so unruhig / instabil, daß ich es als grenzwertig bezeichnen würde. Mit anderem Fahrwerk tritt der Effekt nicht auf ...
    Grüsse, Frank

  14. #14
    Milgauss Avatar von DavO
    Registriert seit
    01.08.2013
    Ort
    HH
    Beiträge
    248
    Also ich bin den JCW F56 schon mal Probe gefahren. Meine Frau hatte damals einen R56 (lediglich den Cooper) und ich einen GTI und ich muss sagen, der R56 war hatte dieses "Go-Kar-Feeling" welches weder der GTI, noch der aktuelle JCW F56 hat... Was ich allerdings auch sagen muss ist, dass wir den Cooper damals nie für längere Strecken genutzt haben, da er einfach zu sportlich bzw. direkt war. Man musste das Lenkrand schon immer gut in der Hand haben! Daher ist der neue JCW wohl ein angenehmer Kompromiss zwischen Leistung und Komfort!! Ich fänd als Flitzer den M2 ganz cool, aber aktuell bewege ich eh nur noch den Turbo!
    Gruß aus dem Norden,
    David

    --> Suche Rolex 116500 WD <--

  15. #15
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Go-Kart-Feeling? Das kenne ich nur vom Peugeot 205 GTI, das ist richtiges Go-Kart-Feeling, dafür reichen auch die mickrigen 120PS

    Hinten "zu leicht" kenne ich vom 2er GranTourer. Wenn man mit dem in die Eisen geht, ist das überhaupt nicht lustig. Da wird das Fahrzeug hinten leicht und man kann echt Angst bekommen. Kannte ich bisher nicht, hatte ich mit keinem anderen Fahrzeug bisher so extrem. Gar nicht lustig...
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.240
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Machst Du das Fahrwerk sportlich straff ist es in der Presse unkomfortabel, machst Du es etwas mehr komfortabel ist es in der Presse zu weich für die Nordschleife.

    Die Zubehörbranche hilft ... und Mini mischt mit dem JCW Pro Sportfahrwerk ebenfalls mit:
    https://www.mini.de/de_DE/home/acces...tfahrwerk.html

    Ansonsten halte ich das KW Street Comfort für einen gelungenen Kompromiss, für die "Nordschleifen Fraktion" das KW Variante 3 oder Clubsport. Bei den einschlägig bekannten Veredlern kann man sowas mit etwas Glück auch mal probefahren ...
    Grüsse, Frank

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.371
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Machst Du das Fahrwerk sportlich straff ist es in der Presse unkomfortabel, machst Du es etwas mehr komfortabel ist es in der Presse zu weich für die Nordschleife.
    En gutes Fahrwerk ist niemals Bockhart aber lässt im besten Fall in Kurven keine Karosseriebewegungen zu.
    Ich war vom aktuellen Mini auch eher entsetzt
    Das Fahrwerk ist nicht ,,etwas mehr komfortabel" das ist für mein Empfinden einfach eine Katastrophe.
    Wenn im Sport Mode der Solgan: Maximals Go-Kart Feeling im Kombiinstrument aufleuchtet ist das für mich schon irgendwie wie Hohn.
    Der Vorgänger fährt dagegen um so vieles besser.

    Kommt halt auch drauf an wie gerne man sportlich mit seinem Auto fährt. Es gibt sicher viele denen das neue Setup besser liegt, da nicht mehr so nervös.
    Ich habe mich damals auch deshalb gegen den Mini und für den GTI entschieden.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #18
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon mal auf das Modell geschielt, aber wo ich dann etwas enttäuscht war, war beim Motor:
    Warum bekommt man bei anderen Herstellern muntere 300 PS aus einem 2 Liter Motor und BMW bietet "nur" derer 230 an?
    Klar, das Gesamtpaket muss stimmen, aber für einen Premium-Knirps hätte ich erwartet, dass er da mitspielt.
    Wie können einem 230 PS zu wenig sein?
    Denke nicht, dass das untermotorisiert ist.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.240
    Roland, genauso ist es Bei mir sollte es halt trotzdem Mini sein, it is love ...

    Für den TS: Bei der Ausstattung das DDC weglassen, dies macht einen späteren Fahrwerkstausch möglich bzw. erheblich einfacher. Falls dies ausgeschlossen wird, hilft die Vermeidung von Runflats (weiß aber nicht, ob dies bei 18 Zoll ab Werk aktuell möglich ist) und ein Reifenluftdruck etwas unterhalb der Werksangaben.
    Grüsse, Frank

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.371
    Ich kann dich verstehen Frank, der Mini ist als Auto schon cool.
    Nur das Serienfahrwerk geht für mich halt gar nicht.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Mini Paceman - Der X6-Mini-Me
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 16:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •