Naja, wie meinst du, wenn die alte eingezogen wird? Ich gehe davon aus, dass du nach zwei Jahren die Lünette nicht kostenlos tauschen kannst....
Daher kannst du mit Sicherheit eine neue kaufen und beide beahalten...
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
01.05.2004, 01:22 #1
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 347
Ersatzteile nur im Austausch?
Hallo,
vor 2 Jahren habe ich mir eine GMT Master mit blau/roter Lünette gekauft.
Nun wollte ich die Lünette gegen eine schwarze austauschen. Kann es denn sein, dass ich die Schwarze nur bekomme, wenn meine blau/rote eingezogen wird?
-
01.05.2004, 01:38 #2
- Registriert seit
- 28.04.2004
- Beiträge
- 27
-
01.05.2004, 07:46 #3
In der Tat sind einige Konzessionäre dazu übergegangen, die Lünetten-
Inlays nur im Tausch zu verkaufen.
Normalerweise sollte man das alte Teil aber zurück bekommen.
Würde mich auf einen Tausch nicht einlassen.
BTW: neue Lünetteninlays kosten zwischen 35 und 45 Euro ohne Tausch.
Auch hier versuchen manche Konzis, einiges mehr zu verlangen.
Gar nicht drauf einlassen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.05.2004, 08:50 #4
Lünette einbehalten wäre ja nicht ganz soo schlimm...ich habe vor 2 Jahren für meine 1680 ein neues Oysterband bestellt. Als es nach 6 Monaten dann da war, zahlte ich die Kleinigkeit von 466 Euro und mein altes Band sollte ich abgeben. Das müsste nach Genf geschickt werden. So ein Quatsch. Halbe Stunde diskutiert, Band mitgenommen und bei Ebay für 170 Euro versteigert...
-
01.05.2004, 08:56 #5
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.159
die Zahlenscheibe der GMT kostet bei W...in D´dorf exakt 33 Euro und wird Dir in der Regel kostenlos montiert, die "alte" kannst Du natürlich wieder mitnehmen....
viele Grüsse
Rolf
-
01.05.2004, 09:15 #6
Sind die vorrätig oder müssen die bestellt werden?
Grüße
Elmar
-
01.05.2004, 09:55 #7
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 347
Themenstarter
Hallo,
mein Rolex Konzessionär verlangt für die schwarze Lünette 45 Euro, aber will dann meine Blau/rote nicht herausrücken. Sie ist nicht beschädigt und neuwertig, deshalb hätte ich sie gern zurück.
Er läßt sich auf keinerlei Diskusionen ein!
-
01.05.2004, 10:14 #8
Ich bin in der kommenden Woche bei meinem Konzi - wenn der eine vorrätig hat bringe ich Dir eine mit und die tauscht Du selbst - oder bringst sie zu Deinem Konzi und läßt sie wechseln.
Einbehalten kann er die dann nicht - ist schließlich Dein EigentumMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
01.05.2004, 10:17 #9
Dann geh zu einem anderen Konzi. Wer nicht will der hat schon genug ...
-
01.05.2004, 10:22 #10
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 93
Eurofinanz:
Na dann ist die Sache doch klar!
Wie "elmar2001" schon sagt, geh woanders hin und wenn das nicht geht greift der Tip und das sehr freundliche Angebot von Wolfram.
Der Wechsel der Lünette wird ja hier perfekt und ausführlichst beschrieben.
Nur im Austausch ist ja Kasperkram.Gruß
Oliver
-
01.05.2004, 11:24 #11
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 347
Themenstarter
Hallo Wolfram,
wenn Du mir über Deinen Konzi eine schwarze Lünette besorgen kannst, wäre ich Dir echt dankbar.
Ich werde Dir natürlich vorher das Geld überweisen!
Wie können wir in Verbindung treten?
Soll ich Dir meine Telefonnummer und meine Adresse angeben?
Viele Grüße
Werner
-
01.05.2004, 11:36 #12
Hallo Werner
Du brauchst mir vorab kein Geld zu schicken
Kontaktaufnahme per PN (private Nachricht) jederzeit möglichMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
01.05.2004, 14:22 #13
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.159
Original von elmar2001
Sind die vorrätig oder müssen die bestellt werden?
Grüße
Elmar
Anrufen, abfragen, wenn sie nicht da sind, dann werden sie bestellt, so passiert in D´dorf bei W´..peviele Grüsse
Rolf
-
01.05.2004, 14:29 #14
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 347
Themenstarter
Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Kann ich die Lünette selbst montieren?
Wenn ich mal Lust auf eine Veränderung meiner GMT habe, brauche ich nicht immer zum Konzessionär zu fahren.
Wie funktioniert es?
Viele Grüße aus Dorsten
Werner
-
01.05.2004, 14:43 #15Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.05.2004, 15:50 #16KeksGast
ich bin auch etwas verwundert über die eigenart nur gegen die rückgabe der alten teile zu tauschen.
mitmeiner lunette ging es ohne probleme, aber jetzt will rolex meine schliesse nur im austausch wechseln.
eigentlich müsste da der preis gesnkt werden. schliesslich gehört doch die alte schliesse mir, oder?
was denkt ihr?
-
01.05.2004, 15:57 #17
Der Preis wird minimal gesenkt - dafür gibt´s die Schließe ja auch im AUSTAUSCH !!
Mach das doch anders : Schließe (Lynetteneinlage geht auch)demontieren und zu Hause lassen - mit dem "Rest" zum Konzi und eine neue montieren lassen
Denn, was nicht vorhanden ist kann nicht getauscht werden - nur erneuertMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
01.05.2004, 16:02 #18
Du Fuchs!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.05.2004, 16:09 #19
Mensch Percy - Füchse stinken doch
Im Ernst, was sollen sie machen wenn Dir wesentliche Teile fehlen ??
Die Lieferung zur Wiederherstellung in einen Gebrauchszustand werden sie schwerlich verweigern können)
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
01.05.2004, 16:11 #20
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Neulich wurde doch mal hier gepostet, dass einige Konzis die Teile (z.B. Zifferblätter) auch noch so abgeben. Weiss jemand, wo ein solcher Konzi aufzutreiben ist?
Ich möchte z.B. für die kommende Oysterquartz ein schwarzes Zifferblatt mit silbernen Indexen DAZU, aber nicht im Tausch.
Ist das hoffnungslos?
Ähnliche Themen
-
14060M Lückenblatt Austausch
Von Tobbi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 59Letzter Beitrag: 25.05.2012, 10:14 -
Austausch Bandschließe
Von Bosti im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.09.2009, 15:42 -
Austausch Zeigerspiel
Von Aulus Agerius im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.06.2007, 07:36 -
austausch lunette datejust
Von berliner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.05.2007, 14:34
Lesezeichen