Witzig, wir machen im September eine Cabriotour und wollten auch, vom Comer See kommend, noch 2-3 Tage von Meran aus, die Gegend erkunden.
Freut mich, dass ich hier die Bestätigung bekomme, dass die Idee gar nicht so schlecht ist.
Elmar, Euch wünsche ich schöne Tage.![]()
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
18.08.2017, 13:45 #21
Have fun, ich freu mich auf die Bilder!
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
18.08.2017, 17:44 #22
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.713
Es grüßt der Bernd
-
18.08.2017, 18:29 #23
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.775
bin letzte Woche ne kleinere Tour gefahren im S5.
In D Kochel und am Walchensee (wunscherschön) vorbei über Starnitz nach Innsbruck, dann über Patsch und Pfons, nicht die 182, sondern die alte Römerstr (so heisst sie glaub ich) bis Sterzing.
Damit war der erste Tag gut gefüllt. In Brixen übernachtet im Grünen baum (ok, aber ncihts besonderes trotz 4*s) und dann morgens zurück nach Sterzing, ab da übers Penser Joch. Voll geil mit nem sportlichen Auto zu fahren (den Berg hoch), runter dann gemütlich bis nach Bozen. Mendelpass wollte ich noch aber hab ich ausgelassen. grds genug zeit einplanen, schon bei der Anfahrt hatte ich mit 3h gerechnet und es wurden 5,5, bisschen stau und langsame zeitgenossen auch auf den kleinen pass-strassen etc.
Dann war ich am Gardasee und zurück.Geändert von famoso_lars (18.08.2017 um 18:32 Uhr)
Nos vemos!
famoso_lars
-
18.08.2017, 20:35 #24
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 770
Mein Klassiker mit dem Spassmobil nach Bozen:
München
Bichlbach
Namlos
Stanzach
Hahntennjoch
Timmelsjoch
Jaufenpass
Penser Joch
Bozen
cheers
Peter
https://www.google.de/maps/dir/Münch...46.4982953!3e0
-
21.08.2017, 14:59 #25
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.758
Themenstarter
So, jetzt doch noch eine Frage: Also Station in Meran geht eher nicht, da Touren mit 400km am Stück über Pässe eher Stress sind und ich auch mal gerne irgendwo Rast machen möchte um die Natur und einen Cappuchino zu genießen.
Jetzt woll die Strecke so wie oben beschrieben abgefahren werden, aber mit Einkehr irgendwo entlang der Route. Und jetzt brauche ich Euch:
Wo entlang der Route (kann auch in der Nähe sein, muss nicht zwingend drauf) gibt es gute Unterkünfte, nette Hotels, Pensionen? Ruhig etwas gehobener, nicht zwingend so ganz rusikal.Es sollte ja für Skifahrer im Winter was geben und das sollte ja dann auch im Sommer nutzbar sein. Nur habe ich absolut keinen Plan, wo ich da schauen soll und wenn ich was finde, dann sind das eher low-level-Pensionen, also nichts "besonderes", reine Schlafunterkünfte aber nichts mit etwas Erholungswert.
Wer kann helfen? Ein oder zwei nette Hotels wurden ja hier schon genannt, sind aber eher am Anfang der Route. Aber das wäre das, was ich mir so vorstelle.
-
21.08.2017, 15:10 #26
Falls Tiers in Frage kommt:
https://www.gasthof-laurin.com/index.php
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
21.08.2017, 17:28 #27
Dann willst Du lieber jeden Tag packen? Wäre mir zu blöd. Die Zeit kannst auch mit Cappuccinis verplempern
Ich sehe nur eine längere Runde und da laß Madonna di Campiglio weg. Dann ist´s schon weniger.
Wobei die Runde immer noch stramm ist. Alleine vom Stilfser Joch nach Meran brauchst Du leicht eine Stunde, Du kannst durch´s ganze Vinschgau rollen.
Ich würde die Tour aber rückwärts fahren.. So musst Du das SJ ja auf der schöneren Seite runter.. Und ich würd´s an einem Tag fahren. Geht.
-
22.08.2017, 13:48 #28
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.758
Themenstarter
Das Packen für 3-4 Tage hält sich in Grenzen. Und Fahren mit ein paar Päuschen ist irgendwie netter. Da nehme ich das gerne in Kauf.
-
08.04.2018, 22:26 #29
Elmar, ich hole Deinen Thread noch mal hoch
Wie sieht es eigentlich mit der Befahrbarkeit der Pässe Anfang Mai aus? Benötigt man zwingend Winterreifen (sofern die Pässe schon offen sind)? Ich möchte am 11. Mai zwei/drei Tage durch die Alpen fahren, danach dann weiter ans Meer. Problem ist, dass ich am 20. Mai zurückfahre und meine Winterreifen nur bis 240km/h freigegeben sind, also unterhalb der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit. Und dummerweise ist das in Italien immer ab dem 15. Mai nicht mehr zulässig (und die Strafen sind wohl nicht zu verachten). Somit stellt sich jetzt die Frage, ob eine solche Tour auf Sommerreifen Sinn macht. Neue Winterreifen mit entsprechender Freigabe sind keine Option, Sommerreifen mitnehmen und ummontieren auch nicht.
Wie sind die Erfahrungen?Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
08.04.2018, 22:54 #30
Wenn die Pässe offen sind und das Wetter schön brauchst du keine Winterreifen, blöd ist nur wenn es anfängt zu schneien und du bist oben auf dem Pass. Dann ist es kein Spass mit Sommerreifen runter zu fahren. Nimm Schneeketten mit die kannst du dann auf die Sommerreifen draufziehen wenns es schneit.
Gruss
Christian
-
08.04.2018, 23:04 #31
-
09.04.2018, 23:03 #32
Wir waren übers lange WE an Ostern im Allgäu Richtung Österreich. Freitags super, Samstags wären Winterreifen von Vorteil gewesen, Sonntags Regenreifen.
Ich freu mich echt wieder auf´s trockne Wetter! Dann findet mein Sohn mich auch nicht mehr so langsam und langweilig wenn ich mit nem 11´er Hecktriebler rumeier.
-
26.05.2018, 11:11 #33
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Hat von euch jemand Routenvorschläge (auch Kost und Logis) für den Bereich Österreich/ südliche Steiermark, östliches Kärnten?
Also grob das Gebiet südlich bzw. östlich der bekannten Ziele Dachstein, Malta, Großglockner (da schon abgefahren). Gerne auch nach Italien rüber, Slowenien eher nicht.Grüße,
Jan
-
11.06.2018, 11:33 #34
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
So, grobe Route steht.
Einwände, Tipps oder lieber andere Route/Richtung?
Zeitvorgabe grob 2-2,5 Tage. Machbar?
Start: Sterzing (morgens)
Jaufenpass
Stilfser Joch
Gavia Pass
Mendelpass
Manghenpass
Passo di Giau
(Cortina d'Ampezzo)
Passo di Falzarego
Passo Fedaia
Pordoijoch
Sella Joch
Grödner Joch
Ziel: Bruneck
Jemand einen Unterkunftstipp für den Bereich zwischen Mendelpass-Manghenpass?Grüße,
Jan
Ähnliche Themen
-
Motorrad-Tour durch Südwesten USA
Von tomekk im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.11.2015, 06:32 -
Wo gibt's schöne Routen durch die Alpen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2014, 07:05 -
Auto mieten für cote d'azur Tour
Von Metalphony im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.01.2014, 20:05 -
7 Tage mit dem Auto in den Alpen/Dolomiten
Von P997TT im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.07.2012, 18:36
Lesezeichen