Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365

    Montage RubberB an 116710

    Moin zusammen,

    ich habe mir in einem anderen Forum ein RubberB für die 116710 gekauft, ich hab nun eine Stunde versucht das Band zu montieren. Erfolglos. Ich bin einiges von den Sinn Silikonbändern gewohnt. Das RubberB ist aber für mein Empfinden eine Frechheit für den Preis.

    Ich bin wirklich nicht gerade zimperlich, hier geht aber gar nicht. Eine Seite rastet ein, bei der anderen fehlt gefühlt locker 1mm.

    Zudem war ich etwas erschrocken von der Verarbeitung am "Anstoß" - Vielleicht kann dazu jemand was sagen, oder hat Tipps zur Montage?











    Bin dankbar für jeden Tipp! ...weitere Frage wäre noch: Liefert RubberB evtl andere Federstege mit? Da fängt es nämlich schon an, die originalen Rolex Stege gehen extrem Straff durch das Band.
    Grüße,

    Steffen

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.911
    Ist das Band für die GMT oder ggf für eine andere Rolex-Uhr ?
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Laut dem was ich so finde lautet die Aussage folgend:
    Real rubber strap for your watch by the brand RubberB: Yachtmaster, Submariner (not 14060 without date), Submariner Ceramic, Sea Dweller (no ceramic), Explorer I (Model 2010 / 39mm), Explorer II (model 40mm), GMT Master I & II
    daher sollte es eigentlich passen.
    Grüße,

    Steffen

  4. #4
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.048
    Ich hatte ein Rubber B mal an einer Milgauss. Das war schon sehr fummelig und ich mußte sehr "drücken" um den Federsteg einrasten zu lassen. Manchmal verschätzt man sich, daß es doch nur ein paar 10tel sind, obwohl man denkt es sei wesentlich mehr.

    Viel Erfolg beim Drücken.

    PS: Hatte die originalen Federstege verwendet, beim Rubber B sind ja keine dabei.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Ja, die originalen gehen da schon enorm Straff durch, ich hab keine Chance. Ich bin da wie gesagt nicht zimperlich. Da ist nichts zu machen.

    Also das M103 passt auf alle Fälle, da wir hier ebenfalls mal einen Artikel darüber hatten der lautet:

    Zum luxify Test traten zwei Exemplare der Referenz M103 an, passend für Uhren wie etwa die aktuelle Daytona oder Keramik GMT-Master II.
    Grüße,

    Steffen

  6. #6
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.086
    Ja... diese Erfahrungen habe ich auch gemacht. Ich bin auch gar nicht zimperlich, habs aber auch nicht geschafft... Weder an der 116710 noch an der 116610LV noch an der 116520! Nur gut, das ich die Dinger umsonst bekommen habe
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  7. #7
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    liest sich für mich, als hättest du ein Rubber für eine Daytona, das wird an der GMT nicht passen
    mit besten Grüßen
    Andreas


  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Nö, steht ja ganz klar im Test von PCS das es passen muss. Ich hab durch googlen hier in Heilbronn nen RubberB Händler gefunden, da fahr ich nachher wohl mal hin.
    Grüße,

    Steffen

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Ich hatte ein Rubber B mal an einer Milgauss. Das war schon sehr fummelig und ich mußte sehr "drücken" um den Federsteg einrasten zu lassen. Manchmal verschätzt man sich, daß es doch nur ein paar 10tel sind, obwohl man denkt es sei wesentlich mehr.

    Viel Erfolg beim Drücken.

    PS: Hatte die originalen Federstege verwendet, beim Rubber B sind ja keine dabei.
    Bei mir waren Federstege beigelegt, mit denen die Montage im Gegensatz zu den originalen ziemlich schnell ging (es grüsst Mike Krüger )...
    Beste Grüße, Philipp


  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Gut, die fehlen bei mir. Dann liegt es vielleicht daran. Werde es hoffentlich nach erfahren. Allerdings frag ich mich, wieso man seine Händler nicht auf der Homepage listet. Hätte ich gewusst, dass ich 15km von hier entfernt einen habe, wär ich direkt dort hin.
    Grüße,

    Steffen

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Komme gerade von meinem Rolex Dealer.. keine Chance. Er hat jegliche Federstegkombinationen versucht, war nichts zu machen.

    Kam dann natürlich auch der Gedanke eines Plagiats auf, da er die auch schon mehrfach montiert hat. Was sagen die hier die Profis zu dem Band?
    Grüße,

    Steffen

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.911
    Warst Du jetzt beim RB oder R Händler zum montieren ?
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Der RubberB Händler der da in Heilbronn sein soll war ein äußerlich schon äußerst dubioser Laden, auf "Bitte Klingeln" hat niemand reagiert. Sah für mich auch sehr verlassen aus.

    War beim Rolex Dealer wie erwähnt. Ihm ging es trotz speziellerem Werkzeug und anderen Federstegen so wie mir. Eine Seite rastet ein, die andere ist ungefähr eine "Lochbohrung" breit vom einrasten weg.

    Er meinte, so wie das für ihn aussieht hängt das diesem harten Kunststoffblock, der im Band eingegossen ist welcher quasi "Anstoß" am Gehäuse sein soll.
    Grüße,

    Steffen

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.911
    Das ist schade !
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Ich hab nun - obwohl aus zweiter Hand doch mal RubberB direkt angeschrieben. Binnen 10 Minuten kam die erste Reaktion. Sie haben Bilder von allen Seiten angefordert. Werde das hier dann weiter ausführen wenn es neues gibt.
    Grüße,

    Steffen

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Ging schnell... leider ist die Antwort auch das, was ich mir schon gedacht habe. Da werd ich wohl mit dem Verkäufer ein bisschen ärger bekommen...

    Hello Steffen,

    WOW!! That is one of the worst replicas I have ever seen (and they are ALL bad). I’m sorry to inform you purchased a replica product (not our vulcanized rubber strap made in Switzerland, but rather an Asian (fake) copy made of a weak rubber blend or silicone)…
    Grüße,

    Steffen

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Oh je....hoffentlich geht es gut für dich aus!

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Der Verkäufer hat direkt von sich aus gesagt, dass er es zurück nimmt und sich vor allem auch mit dem Verkäufer seinerseits auseinandersetzt. Wirklich schade, dass man unter Uhrenfreunden so hintergangen wird. Ich hoffe, dass auch er sein Geld zurück bekommt. Zumal ihm der Verkäufer versichert hat, er hätte es direkt bei RubberB geordert.
    Grüße,

    Steffen

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zumal ihm der Verkäufer versichert hat, er hätte es direkt bei RubberB geordert.
    Hoffe derjenige ist keiner aus dem Forum, wäre schade.
    Freut mich aber, dass es gut für dich ausgegangen ist

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Nein, nicht aus diesem Forum, ob derjenige allerdings auch hier unterwegs ist, das weiß ich nicht.

    Ja, ich auch. Ich hab auch zugesagt, den Versand zu tragen. Zumal er ja selbst geschädigt ist und nix dafür kann und dann auch noch direkt zusagt das ganze Rückabzuwickeln.
    Grüße,

    Steffen

Ähnliche Themen

  1. Echtheit RubberB
    Von Schleepie im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2017, 09:13
  2. RubberB für Daytona on strap, ok?
    Von woelfilein im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2015, 09:34
  3. RubberB
    Von J-1966 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2015, 12:59
  4. 116600 an RubberB
    Von 903Klassik im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 11:32
  5. Deepsea und Rubberb
    Von rudolfraith im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 15:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •