Was sagt denn Dein Hintern? Fühlst Du Dich wohl in der Kompaktklasse und dem anderen Interieur?
Ergebnis 1 bis 20 von 69
-
02.09.2017, 23:32 #1
BMW 530xd gegen einen SEAT tauschen???
Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich das hier entwickelt
Also, folgendes Szenario:
Ich war jetzt jahrelang Berufspendler mit ca 30 tkm/a Fahrleistung und hab mir konsequenterweise nen schönen Diesel gekauft. Konkret einen BMW F11 530xd, BJ 2011, EURO 5 (), HUD, SH, AHK, etc.
Der hat nun muntere 130 tkm meist Langstrecke auf der Uhr und bereitet mit nach wie vor viel Spaß.
Doch jetzt treibt mich das ganze Diesel Thema um, und zudem kann ich wohl nach einem beruflichen Wechsel ab Januar mit dem Zug zur Arbeit fahren, d.h. wesentlich weniger km/Jahr. Da könnte man doch auf einen EU6 Benziner umsteigen. Da ich bei München wohne, könnte das bald ein Thema sein.
Den Seat Leon Cupra 300 ST 4x4 gibt es teils mit ordentlich Nachlass und das Ding scheint eine ordentliche Rakete zu sein. Beschleunigung auf dem Niveau vom "alten" 10-Zylinder M5, und das bei einem Preis um 35 TEUR. Technik vom Golf, da brennt nix an.
Würdet ihr wechseln? Alt gegen neu? Diesel gegen Benzin? Deutschland gegen Spanien? 3 Liter gegen 2 Liter?
Jetzt: Feuer frei!!!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
02.09.2017, 23:42 #2Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
02.09.2017, 23:43 #3
Warum nicht? Wenn Dir der Seat gefällt und Du Dir vorstellen kannst, ein paar Jahre mit dem Fahrzeug Spaß zu haben, mach es. Ich für meinen Teil würde da nicht schwach werden, aber ich bin den Seat auch nicht gefahren.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
02.09.2017, 23:45 #4
Wenn Du nur zu zweit fährst kann man sowas sicherlich machen
. Wegen Diesel schiebe ich keine Panik, die nächste durchs Dorf zu treibende Sau heißt Benzindirekteindpritzer. Und dann kann endlich die politisch gewollte E-Auto Quote kommen.
Beste Grüße, Thilo
-
02.09.2017, 23:51 #5
Eigentlich ist doch grad im Automobilen Sektor alles Mist.
Klar, die Benziner sind die nächsten Opfer, daher will ich da auch kein Riesengeld investieren.
Wir sind ab und an sicher mal zu viert, das sollte schon gehen. Mit den Komfortsitzen ist der 5er hinten auch recht eng.
Ja, Prestige bedeutet mir nicht viel, Fahrspaß muss passen.
Mein geilstes Fahrerlebnis war eine Formel BMW Klasse, 400kg, 150 (?) PS, das war geil. Und der Seat ist leichter und giftiger als der BMW. Ich glaube da kommt viel Spaß zusammen. Hoffe ich.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
02.09.2017, 23:55 #6
Na denn, hau rein.
Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
02.09.2017, 23:56 #7
-
03.09.2017, 00:05 #8
Ich dachte da eher an die Cockpitanmutung und das Material. Das Klappgeräusch der Türen usw...
Da ich Deine Äusserungen aber als sehr zugeneigt empfand, hatte ich das schon irgendwie abgehakt.
EDIT: Deine nachfolgenden Äusserungen meinte ich.Geändert von kraut (03.09.2017 um 00:06 Uhr)
Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
03.09.2017, 00:28 #9ehemaliges mitgliedGast
Wenn du Fahrspaß möchtest, ist der Seat sicher ein rechtes Spaßmachgerät...
... hatte den E61, den F11 und aktuell den G31 (530d).
Käme nie auf die Idee den Konfort, die Souveränität und auch die (passive) Sicherheit gegem einen Kompaktem einzutauschen.
Aktuell stelle ich hedoch fest, dass ich die gut 600NM nur ab und an auf der Landstraße nutzen kann - AB - meist zweispurig - lässt das kaum zu..
... würde dann wohl nach einem 520d mit wenig km schauen - und mit diesem Auto entschleunigt und entspannt durch die Gegend fahren.
Du hast gefragt - so würde ich es machen...Geändert von ehemaliges mitglied (03.09.2017 um 00:29 Uhr)
-
03.09.2017, 00:53 #10
fahr den erst mal lieber richtig und lange Probe.....,
nicht, daß das böse ausgeht und Du ihn wieder drehst.....,
ich wäre da vorsichtig, man kann sich nicht alles im Kopf schön reden, kann dann schnell zu Abstoßungsreaktionen des Körpers kommenGruß Harald
-
03.09.2017, 01:00 #11
Vom 5er auf Seat
Du willst AIDA gegen Ruderboot tauschen ?
Uii
Nee mach nicht.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
03.09.2017, 01:51 #12
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Mein Tipp, bleib bei BMW und nehme den M140i. Habe ich vor meinem G31 gefahren und würde ich jederzeit wieder nehmen.
Seat wäre keine Alternative für mich. Kompaktklasse durchaus, aber dann den einzig wahren mit 6-Zylinder und Heckantrieb.
-
03.09.2017, 06:50 #13
Meine Freundin fährt einen 530d F10 und ich fahre einen GTI mit paar extras.
Ihr macht mein Auto deutlich mehr spaß als der 530d.
Es kommt aber auf die Erwartungshaltung an, wenn du eine gemütliche Reiselimousine suchst, dann bleib beim 5er.
Wenn du aber auch mal etwas flotter auf Landstraßen unterwegs sein willst, dann den Seat.
Aber erwarte nicht zu viel, so schnell ist der Seat nicht. Zwischen ihm und dem M5 V10 liegen welten.
Wenn du aber noch 2-3 kleinere Veränderungen vornimmst, dann kommst du auch AMG, Porsche etc. jagen.Geändert von Nixus77 (03.09.2017 um 06:53 Uhr)
Gruß Toan
-
03.09.2017, 07:38 #14
- Registriert seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 382
Ich bin vor 1,5 Jahren einen ähnlichen Schritt gegangen...
Fuhr einen Audi A6 Avant volle Hütte mit dem 3,0 BiTurbo Diesel und bin dann auf den Golf 7R umgestiegen. Na klar....bei Interieur Qualität und Komfort sind große Unterschiede zu vermerken, aber nach einer kleinen Gewöhnungsphase möchte ich den Golf nicht mehr missen...hab dann noch eine Elektronikoptimierung draufspielen lassen und jetzt geht der ab wie Schmitz Katze...
Also meine Empfehlung wenn Du die Langstrecke nich mehr fährst: Seat kaufen!
-
03.09.2017, 07:43 #15ehemaliges mitgliedGast
-
03.09.2017, 07:46 #16
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Wenn du den BMW nicht mehr "brauchst" (Arbeit, Familie, Nachbarn, Kopf), dann nimm den Seat.
-
03.09.2017, 07:48 #17
Technisch gesehen ist ein Seat sicherlich ein gutes Auto in der Klasse, aber nicht vergleichbar mit einem 5er, einer E-Klasse oder was anderes in dem Segment. Das ist dann schon ein Abstieg. Alleine das Entertainment und Navi in den Autos trennen Welten.
Auch imagemäßig finde ich jetzt Seat nicht das Highlight. Die sportlichen Kisten sind jetzt nicht gerade hübsch aufgemacht und immer etwas prollig. Wobei der Seat Leon Cupra 300 ST 4x4 eher wie eine Vertreterschüssel daher kommt - ungewöhnlich bieder.
Wenn es ein kompakter sein muss, würde ich Richtung Golf GTI schauen oder was es da noch drüber gibt. Oder eben einen guten gebrauchten 335i. Oder eben ein M240i, wenn es RICHTIG Spass machen soll.
-
03.09.2017, 08:18 #18
Ich hatte einen f11 530xd Wollte den Cupra St. Und bei dem c43 bin ich gelandet. Ich denke alles richtig gemacht
sagt der Alexander ;-)
-
03.09.2017, 08:23 #19
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
Wäre auch meine Meinung...hatte m135 mit Schnitzer Software, war perfekt für Alttag und Spaß. Finde am Seat gut, dass es endlich Allrad für die starken Modelle gibt. A45 erste Generation bin ich probe gefahren, hatte eine ziemlich nervige anfahrschwäche, die es im 6-Zylinder-BMW 1er definitiv nicht gab. Mein persönliches Ranking:
1. 140i xdrive autom!
2. Golf r /Seat
3. A45 (wegen der abartigen Kosten...)
4. Ford Focus (Recaro, Brembo...gutes Gerät mit viel Plastik innnen)
-
03.09.2017, 08:25 #20
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
Ähnliche Themen
-
177 tauschen gegen 351?
Von kolbenfenster im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.10.2011, 13:45 -
GMT-C gegen DJII tauschen? Gebt mir bitte einen Rat...!
Von RLX1470 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 68Letzter Beitrag: 18.09.2011, 00:13 -
Seamaster tauschen gegen SD
Von oehlins im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.02.2009, 07:56 -
EX1 gegen EX2 WD tauschen?
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:33 -
GMT II gegen Explorer I Tauschen?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.05.2005, 12:41
Lesezeichen