Kunstsammeln erfordert viel Zeit und einen guten Blick, um Kitsch von interessanten Werken zu unterscheiden. Ich verreise viel und habe die meisten Werke außerhalb von Deutschland erstanden. Ich kaufe nur das was mir gefällt.
Ich habe einige Werke von Künstlern , die ich für <$1000 erstanden habe und die dann später in namhaften europäischen Galerien für mehr als das 10-30 fache angeboten wurden. Das Gute an Galerien ist, daß der Künstler "geadelt" (je nach Qualität der Galerie) wird und somit ein gewisses Preisniveau bekommt. Galerien müssen jedoch hohe Mieten oftmals in guten Lagen bezahlen, die kaufresistenten Pseudo-Intellektuellen auf den Vernissagen durchfüttern und haben keine Laufkundschaft. Daher sind die Preise in Gallerien gerechtfertigt.
95% meiner Sammlung sind wertlos, aber wird durch den Spaß der Suche kompensiert.
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Kunst kaufen: wie? was? wo?
Baum-Darstellung
-
27.09.2017, 16:00 #11Gruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
Kunst
Von Perseus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 08.04.2012, 20:57 -
Rolex Kunst
Von pasukaru im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.06.2010, 21:10 -
Rolex und Kunst
Von PIMP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.05.2008, 17:20 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42 -
japanische kunst
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.06.2006, 15:10
Lesezeichen