Wer in einen Rüschenbeck Laden hineingeht, hat ja ein gewisses Preisniveau vor Augen. Dann ist es an dem Verkäufer, dem Oris- oder Tutima-Interessenten die Eigenmarke-Uhren schmackhaft zu machen. Da Rüschenbeck eine gewisse Erfahrung mit dem Verkauf höherpreisiger Uhren hat, gehe ich mal davon aus, dass sie mit ihren Eigenkreationen die vielversprechensten Segmente besetzen werden.
Nur weil so gut wie jeder hier im Forum eine Rolex besitzt, heißt das ja nicht, dass alle anderen Uhrenkäufer da draussen in der Welt jenseits des www auch so ticken.
Ergebnis 41 bis 60 von 63
Thema: Rüschenbeck - The Watch
-
11.10.2017, 17:28 #41
nein, nichtmal geschenkt
mit besten Grüßen
Andreas
-
11.10.2017, 17:47 #42Grüße aus Hamburg
-
11.10.2017, 18:18 #43
In einem Mecedes Forum werden aber auch wenige zu finden sein, die sich für einen Opel begeistern
ready to win #dot2025
-
12.10.2017, 13:13 #44
Wird floppen, da wette ich.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
12.10.2017, 14:18 #45
Denke auch, dass es keine Wartelisten geben wird und auch kein Preis über Liste gezahlt werden wird .......
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
14.10.2017, 19:24 #46
Ich hab die Uhren anl. der Abholung meiner 16710 aus der Revi heut live gesehen. Und ja, ich find die ned so schlecht. Sellita-Werk, Glasboden, Verarbeitung gut.
IMG_8113.jpg
IMG_8120.jpg
und warum die pics jetzt Kopf stehen - k.A.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
15.10.2017, 12:14 #47
Die Tauchzwiebeln finde ich schon recht ordentlich, bei dem Preis würde ich aber eher zu Sinn greifen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.10.2017, 08:41 #48
Der Überflieger ist sie sicher nicht . Aber um mehr zur Verarbeitung sagen zu können , müsste man den Prügel mal in der Hand gehabt haben .
Schade finde ich nur , dass man vom "fein finissierten Werk" schreibt ohne der Uhr einen Glasboden zu spendieren oder wenigstens mal ein Bild vom Werk einzustellen .
Lg James
-
16.10.2017, 10:06 #49
-
16.10.2017, 15:02 #50
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Auch wenn diese Uhren sich mäßig verkaufen werden ist das für Rüschenbeck trotzdem noch ein Geschäft weil die Marge (ohne Zwischenhandel) hier nochmals deutlich höher liegt als sonst bei Uhren.
Und dann gibt‘s für den Verkaufsmitarbeiter noch einen ‚Hunni‘ extra Provision, wenn er einen unentschlossenen Kunden drauf hebt ...und so gehen ein paar Modelle weg. Wenn der Chrono 2.800 kostet beträgt die Marge hier wahrscheinlich 2.500.-. (O.k., die Märchensteuer hab ich jetzt hier mal außen vor gelassen).
... geht doch
Ob die Welt darauf gewartet hat ist ein ganz anderes ThemaGeändert von Uhrgetüm (16.10.2017 um 15:05 Uhr)
-
16.10.2017, 18:59 #51
Am Samstag mal am Arm gehabt.
Mein Fazit:
Die Uhren sitzen perfekt, Design passt und sind super verarbeitet.
Ich meine das P/L-Verhältnis ist schon ok.
Sie werden bestimmt Ihre Käufer finden.
Der Fehler beim Chrono wurde natürlich zwischenzeitlich bemerkt und wird korrigiert.
(Nachfragen zum Chrono, speziell mit der falscher Scala, gibt es aber auch schon.)Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
16.10.2017, 19:05 #52
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Themenstarter
(Nachfragen zum Chrono, speziell mit der falscher Scala, gibt es aber auch schon.)
-
17.10.2017, 11:03 #53
Also das Teil macht schon einen guten Eindruck .
Nicht schlecht .
-
17.10.2017, 11:04 #54
-
17.10.2017, 11:17 #55
- Registriert seit
- 09.08.2017
- Beiträge
- 14
Könnt lästern was ihr wollt. Ich finde das Ding, besonders im Vergleich zu so mancher Breitling, ganz und gar nicht scheußllich!
-
09.11.2017, 12:11 #56
also ich guck mir das Teil nächsten Donnerstag im Rahmen eines "kulinarischen Abends" mal an
Viele Grüße Thomas
-
09.11.2017, 12:22 #57
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Themenstarter
Dann gibt es sicher demnächst eine Neuvorstellung
-
09.11.2017, 13:00 #58
-
09.11.2017, 13:02 #59
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Themenstarter
Was wird denn so "kaufbar" sein an dem Abend?
-
27.01.2018, 21:37 #60
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Meurice Lacroix, TAG Heuer und Omega sehe ich als Wettbewerber. Warum nicht.
Ähnliche Themen
-
Lob für Rüschenbeck Köln
Von love_my_EXII im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.08.2011, 21:26 -
neue RG D bei Rüschenbeck in Dortmund
Von taa11 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.08.2008, 22:10 -
Rüschenbeck ab 2009 am Airport FFM
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.11.2007, 22:43 -
Revi Kosten Rüschenbeck
Von bake im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.02.2006, 14:49 -
Hat jemand in Köln bei Rüschenbeck...
Von LUTZ im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.12.2005, 16:32
Lesezeichen