Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299

    Luceplan Titania - welches Leuchtmittel?

    Freunde,

    hier hängt eine Luceplan Titania. Beim Anschalten vorhin hat's mir das Leuchtmittel um die Ohren gehauen.

    Ich würde gerne Ersatz kaufen. Leider steht auf der Fassung nicht, wieviel Watt die Lampe verträgt. Auch auf dem Leuchtmittel selber gibt es *keine* Angabe.

    Was kann man da nutzen? Einsatzbereich: Häusliches Arbeitszimmer, also nicht zu gemütlich und möglichst hell. Wieviel Watt? Welche Technologien gibt es da?

    Danke
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Ist das diese hier...

    https://luceplan.com/products/titania-suspension



    250W T-10 halogen/fosted shielded med.base - LED E27 Ø max 38mm l 150mm

    https://www.amazon.de/Osram-Halogen-...70_&dpSrc=srch
    Geändert von mojohh (13.11.2017 um 17:51 Uhr)

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Der Link zeigt auf ein E40 LM...

    Schau mal welches LED LM 230V mit E27 Fassung in die Leuchte passt.
    Empfehle 4000K.
    Nimm das alte mit zum Baumarkt.
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Ist das diese hier...

    https://luceplan.com/products/titania-suspension



    250W T-10 halogen/fosted shielded med.base - LED E27 Ø max 38mm l 150mm

    https://www.amazon.de/Osram-Halogen-...70_&dpSrc=srch
    Zitat Zitat von Archer Beitrag anzeigen
    Der Link zeigt auf ein E40 LM...

    Schau mal welches LED LM 230V mit E27 Fassung in die Leuchte passt.
    Empfehle 4000K.
    Nimm das alte mit zum Baumarkt.
    Du hast recht, das Leuchtmittel von Amazon/Osram wird nicht passen.

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Themenstarter
    LED 4000k? Danke, danach werde ich nachher mal schauen
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.571
    Blog-Einträge
    20
    Nico, wenn Du von oben auf die Lampe schaust, bei den dichten Rippen ist eingeprägt E27/max 250W
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Themenstarter
    Krass, habe ich jetzt gefunden! Merci
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Themenstarter
    Leuchtet wieder

    Im örtlichen Bauhaus gab's nur normale Halogenleuchten mit 150W oder 205W und 3000k. Ich habe die stärkere mitgenommen, ist leicht gelblich, aber für heute erst einmal wieder hell. LED kaufe ich dann in den nächsten Tagen.

    Danke Euch für die Hilfe
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

Ähnliche Themen

  1. Leuchtmittel mattieren möglich?
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 10:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •