Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.831
    Blog-Einträge
    12

    Kunststoff-Brillenbügel selber biegen - Tipps?

    ich habe so´ne Kunsttoffbrille bei Brille24 gekauft, sitzt ein bisschen eng.

    Ne andere Größe gibt´s nicht, sonst ist alles super.

    Ich mag da aber nicht mit zum hiesigen Augenoptiker gehen und mir die einstellen lassen. Gehört sich einfach nicht.

    Das kann ja aber auch nicht soooo ein Hexenwerk sein, oder? Was muß ich bei der Erhitzung beachten? Womit?

    Ich bin dankbar für zielführende Antworten, wie immer
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.548
    Blog-Einträge
    20
    Heißluft-Fön kleinste Stufe mit Kabelschuh/Schrumpfschlauchdüse- nix anderes ist das Gerät beim Optiker....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Wenn du ein bisschen begabt bist: Heissluftföhn. Aber damit kann man die Brille auch ratzfatz zu einem Klumpen einschmelzen Sicherer, aber langsamer, geht es mit einem normalen Haarföhn

    ready to win #dot2025

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In der Regel arbeiten die Online-Optiker mit lokalen Optikern zusammen. Dort kannst du dir dann deine Brille anpassen lassen.
    Ich habe Ähnliches schon mit Mister Spex gehabt. Hat alles super geklappt.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.831
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    ich mach et mit dem Fön - DANKE!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Also unbegabt Good luck

    ready to win #dot2025

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ab zum Optiker. Normalerweise macht das jeder Optiker auf Kulanz, egal wo die Brille gekauft wurde.

  8. #8
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Stimmt.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  9. #9
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Ab zum Optiker. Normalerweise macht das jeder Optiker auf Kulanz, egal wo die Brille gekauft wurde.
    Ich käme mir ziemlich doof dabei vor. Aber im Rheinland sagt man: Jeder Jeck ist anders

    ready to win #dot2025

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    +1
    Fragt sich was daran Kulanz ist.

  11. #11
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.001
    Der Platzger ist doch Optiker, der soll das gefälligst machen, der kennt sich aus mit Internet
    Es grüßt der Stephan


  12. #12
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.319
    Und überhaupt soll er das gefälligst auf Kulanz machen, er ist ja Optiker.

    was für eine Einstellung
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja mei, ab zum Optiker und dort halt gleich etwas Verbrauchsmaterial, Putztücher, etc. dazukaufen - fürs bzw. gegen das Schamgefühl...

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.831
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    nee nee, das geht mir gegen meine Einstellung: Wenn ich die Brille da schon nicht gekauft habe, geh ich ganz sicher nicht für eine Serviceleistung zum Optiker.

    Ist ja nicht so, daß ich den lokalen Einzelhandel nicht unterstütze. Aber bei ner Brille hört für mich der Spaß auf: ich bezahle für eine Top-Brille €39,90 im Internet. Ich mach das seit Jahren und habe nur beste Erfahrungen gemacht.
    Aus Spaß hab ich neulich dann einfach mal ne Kunststoff-Randbrille bestellt. Sonst immer nur randlos mit flexiblen Titanbügeln.
    Daher ist es auch nicht weltbewegend, wenn ich´s nicht selbst hinbekomme mit dem Biegen.
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.831
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    HA! Das war einfach: Bügelenden ne halbe Minute in sehr heißes Wasser eingetaucht, gebogen - fertig

    Ich bin ein Genie
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.756

    Held
    aber passt sie jetzt auch...

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.831
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.756

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Dr. Brille sitzt doch jetzt perfekt.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.911
    Und alles OHNE Kulanz !

    Sieht gut aus die Brille !
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:23
  2. Kunststoff gießen?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •