Keramik passt nicht. Geh zum Konzi und lass dir ein neues Inlay montieren, wird wohl < 100 Euro kosten.
Gruß
Erik
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
01.12.2017, 15:01 #1
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 36
Lünetten Inlay tauschen, Grüne Submariner
Hallo liebe Forumsgemeinde
ich habe eine grüne Submariner. Mittlerweile ist das Lünetteninlay verkratzt.
Ich habe erfahren, dass diese Inlays mittlerweile aus Keramik sind. Meines ist aus Alu, glaube ich zumindest.
Kann ich mein Alu Inlay gegen ein Keramikinlay tauschen? oder muss ich die ganze Lünette tauschen lassen was wahrscheinlich nur bei Rolex geht und unbezahlbar ist.
Meine Idee ist, ein Inlay im Internet zu kaufen, ist zwar dann nicht original wäre mir aber egal wenn die Qualität stimmt.
ich bitte um euere Hilfe.
schöne Grüße Jürgen
-
01.12.2017, 15:11 #2"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
01.12.2017, 15:11 #3
Hallo Jürgen, hilfreich wäre es wenn Du mal die Referenz und das Jahr der Uhr dazu schreiben würdest?
VG
Thomas
-
01.12.2017, 15:17 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
LV 16610 Inlay gibt es nur im Austausch und wohl nicht mehr für < 100€.
Selbiges gilt für die LV 116610.
Oder halt auf den sehr teuren Zweitmarkt ....VG
Udo
-
01.12.2017, 15:38 #5
Zeig mal die Uhr, dann kann dir mit Bestimmtheit geholfen werden.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
01.12.2017, 21:42 #6
-
01.12.2017, 21:44 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ahh,schwarz das alte grün
LV ist nicht = schwarzVG
Udo
-
01.12.2017, 21:47 #8
-
01.12.2017, 21:55 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
2016 kostete ein Inlay für die 16610 LV um die 250€,nur im Austausch erhältlich.
Heute „angeblich“ nur noch nachdem das alte samt Gehäusenummer in Köln angekommen ist.VG
Udo
-
01.12.2017, 21:59 #10
-
01.12.2017, 22:28 #11
-
02.12.2017, 05:53 #12
Letzter Preis, der mir genannt wurde waren 270 Euro plus wie Udo schrieb.
Grüsse Micha
-
02.12.2017, 07:30 #13
-
02.12.2017, 09:42 #14
Stimmt. Wäre mal einen Test wert..... wie war nochmal die Serial der LV mit den Hornbohrungen?
Grüsse Micha
-
02.12.2017, 16:04 #15
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 36
Themenstarter
Vielen Dank für die vielen Antworten
Nochmal zu meinem Verständnis
Keramik Inlay geht nicht als Ersatz für das Alu Inlay, man muss dann die Lünette bei Rolex wechsel lassen.
Aber, kann ich ein Alu Inlay das ich im Internet kaufe (nicht Original) selber wechsel, schon mal jemand gemacht? Gibt es gute Qualität?
>100Euro ist mir die Sache nicht wert, steht auch in keinem Verhältnis zu dem was man bekommt. Und auserdem hab ich dann keine Uhr für was weis ich wieviele Wochen.
Die Uhr ist jetzt ca. 10 Jahre alt, Rechnung müsste ich jetzt suchen, ich weis noch, hab damals 4.200 Euro beim Juwelier bezahlt.
Für mich ist die Uhr ein Gebrauchsgegenstand, sie wird nicht geschont und ich nehm sie nie ab, und ich freu mich jeden Tag über das Teil.
Vielleicht könnt ihr mir die Frage zu dem Inlay "selbst wechseln" noch jemand beantworten.
Vielen Dank
schöne Grüße Jürgen
-
02.12.2017, 16:16 #16
Würde definitiv kein Nachbauteil auf eine schöne LV basteln.
So geht es selber, aber Du musst erst ein Inlay haben und für 100 EUR dürfte kein grüne zu bekommen sein: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...leicht-gemacht
-
02.12.2017, 16:20 #17
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 36
Themenstarter
Nachtrag:
Ich hab mal ein Foto von meiner Laserkrone hier eingestellt, daraus geht hervor, dass ich die Uhr im Feb. 2016 gekauft habe.
Das Foto findet ihr wenn ihr nach bluemarlin (mein Benitzername) sucht, wens interessiert
schöne Grüße Jürgen
-
02.12.2017, 16:23 #18
- Registriert seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 214
-
02.12.2017, 19:07 #19
Habe ich überlesen welche LV es ist? Also flat4 oder die spätere?
Wäre es eine flat4 (flache 4 auf dem Insert) würde ich die nicht tauschen!
-
03.12.2017, 12:32 #20
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 36
Themenstarter
Danke, ich dachte ich muss die Uhr einschicken.
Was ist eine flat4? Die Uhr ist von 2/2016
schöne Grüße Jürgen
Ähnliche Themen
-
1675/3 Tiger - Inlay tauschen - soll ich? -
Von Street Bob im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.04.2016, 06:26 -
Rolex Submariner Date Lünetten Inlay austauschen
Von Daniel200 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.09.2013, 23:03 -
Inlay tauschen.
Von typ 4 tier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.05.2013, 11:19 -
Evergreen Blaues Lünetten Inlay auf Stahl Submariner
Von NicolasLouis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2012, 18:32
Lesezeichen