Ich bin wie die Jungfrau zum Kind zu dieser neuen alten Fuji gekommen, neee kein WeihnachtsgeschenkBislang hat mir das iPhone für Schnappschüsse immer gelangt...für die hier möchte ich jetzt ein Objektiv kaufen, aber welches nur ? Hab keine Ahnung von der Materie und erbitte mal Vorschläge
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Objektiv für Fujifilm X-E1
Hybrid-Darstellung
-
25.12.2017, 20:01 #1
Objektiv für Fujifilm X-E1
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
25.12.2017, 20:06 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Wenn du einen guten und lichtstarken Allrounder suchst: https://www.amazon.de/Fujifilm-Fujin.../dp/B009CNVSZM
Hatte ich auch und war mit dem Objektiv sehr zufrieden.
Sehr gutes Objektiv mit Festbrennweite kann ich das hier empfehlen: https://www.amazon.de/dp/B006ZSNSRI/...detail_1?psc=1Geändert von mws (25.12.2017 um 20:08 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
25.12.2017, 20:15 #3
Super, Danke für die schnelle Antwort, Micha
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
25.12.2017, 20:46 #4
Die XE1 ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Teure Objektive machen nur Sinn wenn Du Dir eine Fotoausrüstung aufbauen willst und später mal auf einen besseren Body upgradest. Für 670€ bekommt man die XE2s mit 18-55; 600€ für das Objektiv allein zur Nutzung an der E1 ist völlig indiskutabel.
Die Bildqualität ist bei praktisch alle Fuji Linsen exzellent. Die passende Brennweite ist persönlicher Geschmack und Einsatzbereich. Bei mir ist zu 90% das 23mm montiert.
Viele Grüße, MarcoGeändert von heradot (25.12.2017 um 20:48 Uhr)
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
25.12.2017, 21:38 #5
Danke für Deine schnelle Antwort, Marco
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
25.12.2017, 21:46 #6
Hab ein bisschen gelesen...gehe ich Recht in der Annahme, dass für einen Rookie die Wahl zum Beispiel zwischen 35 mm F2 und F1.4 ziemlich Banane ist ?
Würde schon mal 200,- € sparen....
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
25.12.2017, 22:28 #7
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Blende F1.4 hat sicherlich mehr Reserven bei schlechten Lichtbedingungen, Blende F2.0 ist bei ausreichend Licht, z.B. Fotografieren im Freien natürlich ausreichend.
Die Möglichkeit der größeren Blendeneinstellung lassen sich die Hersteller natürlich gut bezahlen.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
26.12.2017, 00:12 #8
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
Ich würde zum 23mm F2 oder zum 35mm F2 greifen. Kompakt, preiswert, hervorragende Abbildungsleistung und schneller Autofokus. Persönlich würde ich eher zum 23mm tendieren (entspricht 35mm an einer Kleinbildkamera), da es etwas weitwinkliger ist und dem menschlichen Sichtfeld am nächsten kommt. 35mm (entspricht 50mm an einer Kleinbildkamera) ist auch toll, aber nicht ganz so flexibel.
Beste Grüße, Steve
-
26.12.2017, 00:29 #9
Ich habe sowohl die X-E1 als auch eine X-E3.
Gute Objektive sind werthaltig, die Bodies entwickeln sich halt weiter und werden dadurch mit steigendem Alter günstiger aber auch nicht schlechter.
Das Bessere ist halt des guten Feind.
Mein derzeitiger Objektivbestand:
Zooms:
XF18-55mm f2,8-4 R LM OIS
XF10-24MMF4 R OIS
Festbrennweiten:
Carl Zeiss 12 mm / F 2,8 TOUIT
XF56mm F1,2 R
XF90mm F2 R LM WR
Alle Objektive sind meiner Meinung nach sehr gut.
Nur das 10-24mm schwächelt offenblendig bei der Randschärfe. Diese Objektiv werde ich wohl wieder verkaufen.
Herausragend sind für mich das 12mm Zeiss und das 56mm f1,2 (mein Lieblingsobjektiv).
Es kommt natürlich ein wenig auf den Anwendungszweck an, aber als erstes Objektiv würde ich ein 23mm (entspricht etwa 35mm Kleinbild) empfehlen, das ist die universelle Reportagebrennweite...
Ich habe es selbst noch nicht getestet, aber die f2-Objektive sollen sehr gut sein und dabei deutlich günstiger als die f1,4.
Das wäre dann das hier: XF 23mm F2 R WR
Warum fehlt dann in meinem Objektivpark ein 23mm, wenn ich es hier empfehle?
Ganz einfach, ich habe noch eine Fujifilm X100T mit genau dieser Brennweite.
Und diese Kamera verwende ich häufiger als die X-E1!Geändert von dj74 (26.12.2017 um 00:30 Uhr)
-
26.12.2017, 09:21 #10
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Schaue mal nach einem gut gebrauchten XF18-55. Wenn Du vom Iphone kommst macht imho eine Festbrennweite keinen Sinn. Das 18-55 deckt schon sehr viel ab. Ich habe die gleiche Kombi im Einsatz und vermisse wenig bis nichts.
LG Christoph
-
27.12.2017, 08:09 #11
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Hier http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=254 dürftest du das 18-55 gebraucht für um die €300,- finden. Ansonsten schaue ich immer bei https://www.fotobantle.de/index.php oder www.cameranu.nl . Ich persönlich würde mich als Festbrennweite für das 23/2 entscheiden. Allerdings ist das Zoom gut, hat einen Bildstabilisator und deckt einen guten Brennweitenbereich ab. Das wäre meine erste Empfehlung.
Wenn du dann noch die aktuellste Firmware auf Kamera und Objektiv drauf hast kannst du eigentlich fast alles, nur Sport ist suboptimal.Geändert von skask (27.12.2017 um 08:14 Uhr)
-
27.12.2017, 13:05 #12
Ich danke Euch sehr für die gegebenen Empfehlungen hier
Beim XF 18-55mm hab ich von größeren Qualitätsunterschieden bei jeweiliger Herkunft aus China oder Japan gelesen, wenn es aus einem Kit stammt. Wäre für mich ohne jegliche Kenntnisse sicher nicht zu merken, trotzdem hätte ich lieber die Japan Variante...typisch RLX geschädigt halt
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
27.12.2017, 13:49 #13
Hotte, kennst Du Dich ein *bisschen* aus mit Fotografieren? Hier werden Begriffe wie Festbrennweite, Lichtstärke, Offenblende, Tiefenschärfe und so genannt. Weißt Du damit was anzufangen oder müssen wir das für einen totalen Noob erklären?
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
27.12.2017, 17:43 #14
Ich hab davon echt keine Ahnung, Nico...bin irgendwann im analogen Zeitalter stehen geblieben
Als erstes Objektiv hab ich mir jetzt das XF 23mm F2 bestellt, wurde hier mehrfach genannt, preislich erträglich und kann kein so großer Fehler für die ersten Knippsversuche sein
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
27.12.2017, 20:56 #15
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
-
27.12.2017, 17:47 #16
Juti! Dann viel Spaß damit
Und wenn Du daran etwas vermisst, suchen wir Dir gerne das nächste aus
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
27.12.2017, 19:21 #17
Hab bei diesem Objektiv immer wieder den Begriff des Immerdrauf gelesen...also quasi das erste gleich das Exit, ein Traum
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
27.12.2017, 20:59 #18
Gute Wahl, Hotte, ist ein feines Exit-Objektiv. Mit einem Bildwinkel wie ein 35mm KB Objektiv machste nix falsch und f/2.0 ist ordentlich, was die Lichtstärke angeht.
--
Beste Grüße, Andreas
-
27.12.2017, 21:01 #19
LOL, funzt genausowenig wie bei Uhren, das Exitdings...
Ich habe für meine X-T1 mittlerweile 6 Objektive nebst MCEX-Ringen (Makro) und der Kaufzwang lässt erst jetzt so langsam nach.
Jüngste Spielerei: Fuji-X/Canon FD Adapter, um die alten Goldstücke zu reaktivieren.Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
03.01.2018, 19:11 #20
Danke für die Hilfe hierGruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
Ähnliche Themen
-
Fujifilm X-T2
Von klobi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.07.2016, 22:32 -
Firmwareupdate für Fujifilm X-T1
Von Uhren-Fan im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.07.2015, 11:42
Lesezeichen