Staubsauger Roboter, wir hatten das Thema ein paar mal, ist aber schon eine Weile her.
Meine Frage: Funktioniert das? Bringt das was? Gibt es Modellempfehlungen?
Danke euch!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 108
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2017, 11:01 #1
Staubsauger-Roboter 2018 - Was hat man als Fori so?
Martin
still time to change the road you're on
-
29.12.2017, 11:30 #2ehemaliges mitgliedGast
Wenn Ihr keinen Hund mit Durchfall habt...
. Meine Schwester hat seit 2 Jahren einen Rooma iRobot 880 und ist sehr zufrieden. Da sie 4 Hunde hat, ist das eine große Hilfe und reduziert die Dauer/Frequenz des normalen Staubsaugens erheblich.
-
29.12.2017, 11:33 #3ehemaliges mitgliedGast
Der Rooma bearbeitet ca. 120qm, legt automatisch morgens los und faehrt zur Ladestation, sollte der Staubtank (der körnte wohl groesser sein) voll oder der Akku leer sein.
-
29.12.2017, 11:43 #4
Auch mit Hund - perfekt zum Anziehen, Vorstehen, Nachziehen üben
Da ist der Wauzi auch nach 120qm platt für den TagGrüße,
Alexander
-
29.12.2017, 12:45 #5ehemaliges mitgliedGast
Wir haben den Vorwerk VR200. Er ersetzt keinen herkömmlichen Sauger - unsere Erfahrung. Außerdem ist der Staubbehälter sehr klein; eine Fläche von ca. 75 qm, bestehend aus 70% Holzboden, 30% Fliesen, das ganze bedeckt mit ca. 12 qm Brücken reicht, damit der Behälter geleert werden muss - Nutzung 1x wöchentlich. Er braucht für die Fläche trotz optimierter Einrichtung (kann überall hin, keine störenden Kabel oder Teppichfransen) ca. 1 1/2 bis 2 Stunden - ggf. Akkuladung oder Behälterleerung zwischendurch erforderlich. Mit dem Kobold Handsauger ist man in 20 Minuten durch.
Einziger Vorteil des Roboters: er saugt aufgrund der niedrigen Bauhöhe unter dem Bett und unter Schränken und kommt bei uns in eine schwer zugängliche Zimmerecke.
Unser ist jetzt 2 1/4 Jahre alt. Erste Reparatur (Austausch) wegen Nichtladens nach 1/4 Jahr. Jetzt erneute Reparatur anstehen, da die Bürste lt. Fehlermeldung angeblich verschmutzt ist. Ist aber alles korrekt. Mal sehen was der Kundenservice sagt.
-
29.12.2017, 17:55 #6
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Hier läuft seit vielen Jahren täglich ein Roomba iRobot 880 (bisher keinerlei Defekte, nach drei Jahren mal den Akku erneuert) vor einem Jahr ist zusätzlich (andere Etage) ein Roomba iRobot 615 dazu gekommen.
Beide kommen bestens mit langen Haaren und Tierhaar zurecht!
Von uns eine klare Kaufempfehlung!
-
29.12.2017, 18:38 #7
Hier auch der Roomba 980 - mit Hund der tägliche Nutzen unbezahlbar.
Gruß
Thomas
-
29.12.2017, 18:59 #8
Roomba
Du wirst Dich fragen, warum Du den nicht schon viel früher angeschafft hast.Benjamin
-
29.12.2017, 19:05 #9
So ging es mir auch...Roomba 772 angeschafft und ich bin voll zufrieden.
Krass was der so zusammensammelt, nur zu empfehlen.LG
Günni
-
29.12.2017, 21:29 #10
danke euch
Martin
still time to change the road you're on
-
29.12.2017, 22:03 #11
Wir haben iRobot. Das Ding könnte ich ständig an die Wand klatschen mit seinen nervigen Geräuschen. Ständig bimmelt der und was ich nicht. Meine Frau sagt aber der hilft ordentlich mit. Daher darf ich ihn leider nicht entsorgen..
Grüße Dirk
-
29.12.2017, 22:13 #12
Wir hatten das Thema auch vor ein paar Wochen. Nach wenigen Tagen ist für Vorwerk wieder zurückgeschickt worden.
Das Ding hat sich entweder unter unserem Sofa verkeilt, oder es hat unsinnige Fehlermeldungen gebracht (z.B. "Gegenstand entfernen" vor einer Mauer).LG Deni
-
09.01.2018, 16:48 #13
-
30.12.2017, 00:28 #14
Ecovacs Deebot Slim 2
Erfüllt seinen Zweck, räumt selbst wenn geputzt ist noch ordentlich Zeug weg und findet meist auch zurück zur Station. Hab allerdings nur Parkett und Fliesen und außerdem kaum Zeugs, wo er hängenbleiben könnte.
Mit knapp 200 Schleifen eher im unteren Segment aber wenn im Pflichtenheft steht, dass die Bauhöhe maximal 5cm betragen darf, damit er unters Sofa und unters Bett kommt, dann gibt’s praktisch immer noch keine Alternativen. Hätt auch gerne mehr bezahlt für ein military spec Hightech Ding mit Radar, Sonar, Nachtsicht und Laserzielerfassung, aber die sind immer noch zu hoch gebaut.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
30.12.2017, 02:39 #15
Bei mir läuft seit gut einem Jahr ein iRobot täglich durch die Wohnung. Bin sehr zufrieden. Ein Freund von mir hat den Roboter von Vorwerk und ist auch sehr zufrieden. Dieser lässt sich auch per App steuern.
-
30.12.2017, 08:43 #16
Wir haben hier den Vorwerk und sind sehr zufrieden damit.
-
30.12.2017, 09:25 #17
Wir haben einen iRobot Roomba, der müsste schon so 4 Jahre als sein. Speziell für Tierhaare. Macht seinen Job nach wie vor 2 x die Woche gut, als Zwischenlösung zum normalen Saugen.
Mein Schwager hat sich jetzt den neuen 980 oder 990 (weiß die Nummer nicht genau) gekauft- den Kollegen haben wir zum Spaß mal durch unsere Küche samt Anbau fahren lassen, justamente nach dem unserer durch war- erstaunlich, was der neue noch in seiner Box hatte.
Er sagte allerdings- diese 9er Serie wäre ideal, wenn den halben Tag niemand zu Hause ist- er hat davon 2- für jede Etage einen und das sind jeweils geschätzt 120 - 130 qm. Wenn die Dinger leer sind, dann merken sie sich die Stelle und fahren zum laden in ihre Aufnahme. Anschließend machen sie da weiter, wo sie aufgehört haben.LG Erik
-
30.12.2017, 11:21 #18ehemaliges mitgliedGast
-
30.12.2017, 09:39 #19
Der iRobot und der Vorwerk sind 9cm hoch, das wäre für mich ein Kriterium. Der Dyson ist gute 18cm hoch und kommt damit nicht unter die Couch - das würde bei mir ausscheiden.
Ich bin auch immer drauf und dran mir einen zuzulegen. Daher finde ich den Thread sehr spannend. Danke dafür.
-
30.12.2017, 11:42 #20
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Bis ganz ins Eck kommt der natürlich nicht rein, der hat zwar so Besen/Wischer vorne dran, die den Radius verringern aber ganz hinein gehts nicht.
Ähnliche Themen
-
Staubsauger Roboter - iRobot, Neato, Kärcher, Vorwerk - Erfahrungsaustausch
Von TTR350 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 93Letzter Beitrag: 12.05.2016, 10:09 -
r-l-x-fori-map?
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.01.2006, 11:30
Lesezeichen