Also ich hab mich mit den genannten Autos bisher nicht näher beschäftigt aber dass ein Panamera vong Unterhalt her mehr kostet als n 3er liegt auf der Hand, sonst würden die 3er Fahrer doch alle Porsche fahren
Der Harleygraf Stefan fährt doch einen und meldet sich bestimmt auch noch dazu.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Porsche Panamera
-
03.01.2018, 19:50 #1
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Porsche Panamera
Liebe Porsche-Freunde,
bei mir steht ein neuer Wagen an. Da ich die letzten Jahre jedoch immer einen Firmenwagen hatte und mich um nichts kümmern musste, gehen meine Gebrauchtwagenkenntnisse gegen null.
Angetan hats mir der Porsche Panamera. Worauf muss ich hier bei einem Gebrauchtwagen achten? Bis wieviel Kilometer kann man so einen Wagen möglichst „sorgenfrei“ kaufen? Sind bei dem Wagen Wartungs-, Service- und Versicherungskosten deutlich höher als z.B. bei einem 3er BMW oder einer C-Klasse (vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen?)?
Freue mich auf eure Einschätzungen/ Erfahrungen.Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
03.01.2018, 19:56 #2Es grüßt der Markus
-
03.01.2018, 20:00 #3
Mein Favorit wäre ein Panamera GTS mit dem V8-Saugmotor.
Kann aber keine Erfahrungen zum Panamera beisteuern, hatte nur mal einen 993 Carrera vor etlichen Jahren.
Porsche in der Werkstatt ist teuer, im Unterhalt auch. Porsche fahren macht dafür aber genauso viel mehr Spaß wie dieser mehr kostet. Mindestens.Geändert von rolsche (03.01.2018 um 20:03 Uhr)
MfG aus BOR
Jörg
-
03.01.2018, 20:04 #4
Markus hat es natürlich völlig richtig gesagt, Ben.
Eigentlich logisch, dass Unterhaltskosten schon was höher sind als beim 3er oder der C-Klasse.
Der Panamera ist ja auch auch nicht in diesem Preissegment platziert.
Das Angebot an Gebrauchtwagen ist noch recht überschaubar, zumindest was die 2.Generation (971) betrifft.
Das Modell ist ja erst ein Jahr auf dem Markt und die Super-Schnäppchen sind rar gesät...
Du bekommst natürlich dafür ein Auto, was auch deutlich Mehrwert in Sachen Fahrdynamik und Spaß bietet als die von Dir zitierten 3er oder C-Klassen.
Wenn Du nicht auf das neue Modell festgelegt bist, machst Du mit dem "alten" Panamera auch nichts falsch.
Der 4S war da sogar noch ein 8 Zylinder, hat geilen Motorsound und vergleichbare Leistungen.
Und da kannst Du echt günstig zuschlagen.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
03.01.2018, 20:08 #5
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Mit Approved kaufen, ist sozusagen die Porsche-Garantie. Geht bis 15 Jahre und 200.000km meine ich. Vom Porsche Zentrum kaufen, dann bist Du zumindest kostentechnisch halbwegs sorgenfrei. Versicherung, Wartung und Service sind annähernd gleich, wenn Du M3 oder AMG C-Klasse als Grundlage nimmst.
-
03.01.2018, 20:26 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
... oder Siebener BMW oder S-Klasse, das dürfte im Vergleich eher die Kragenweite des Panamera sein.
-
03.01.2018, 20:55 #7
-
03.01.2018, 20:56 #8
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Themenstarter
Mir fehlt leider komplett das Gespür für Unterhaltskosten, da ich wie gesagt immer Neuwagen als Dienstwagen hatte und mich nie mit Kosten beschäftigen musste. Kann man grob abschätzen wo diese im Schnitt all-in liegen? Ich habe Bedenken, dass ich alle 30tKM Motor, Reifen und Bremsen wechseln muss…
Bei der Modellwahl bin ich frei, auch was die Ausstattung betrifft, außer dass es ein Benziner automatik werden soll.Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
03.01.2018, 21:02 #9
Also den Motor alle 30.000 Kilometer wechseln zu müssen ist natürlich Unsinn.
Bremsen und Reifen sowie anderer Verschleiß unterliegt selbstverständlich Deiner Fahrleistung.
Und der Art, wie Du das Auto ran nimmst...
Das kann und wird Dir Niemand beantworten.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
03.01.2018, 21:19 #10
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
-
03.01.2018, 21:34 #11
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.311
beim Panamera 4S 4.8 V8 liegen die gemittelten Kosten bei 588 Euro pro Monat, also ganz geschmeidig für das hiesige Forum
Beste Grüße
René
-
03.01.2018, 21:41 #12
Ohne Wertverlust und Sprit, oder
?
Beste Grüße, Thilo
-
03.01.2018, 21:45 #13
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.311
Sprit ist schon dabei, der Wertverlust ist doch zu vernachlässigen...
Beste Grüße
René
Ähnliche Themen
-
Der neue Panamera
Von Zetta im Forum Technik & AutomobilAntworten: 233Letzter Beitrag: 10.09.2017, 18:28 -
Einmal Leipzig und zurück - mein Tag mit dem Porsche Panamera 4S --->
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 03.06.2017, 21:42 -
Porsche Panamera
Von bt0681 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.02.2017, 13:46 -
Der Porsche Panamera wird zum 3-Liter Auto!
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 41Letzter Beitrag: 21.06.2013, 07:48 -
Porsche Panamera ... was haltet ihr davon?
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 11.07.2005, 22:47
Lesezeichen