Interessante Lebensläufe hier
Nun mal mein Werdegang.
Grundschule, Hauptschule und verlassen ohne QA.
Anschließend eine Ausbildung zum Kfz Mechaniker,
Nach 2 Jahren war mir der Job zu schmutzig und ich ging auf die Meisterschule.
Mit 23Jahren war ich dann Kfz Meister.
Dann war ich in einer Anstellung als Werkstattleiter und machte die Fortbildung zum Serviceberater.
Nach 11 Jahren wurde es mir zu langweilig und ich suchte eine neue Herausforderung und gründete ein Autohaus und dort bin ich jetzt seit 2,5 Jahren selbst und ständig und natürlich Glücklich.
Mittlerweile habe ich 11 Angestellte und bin zufrieden
Ergebnis 41 bis 60 von 149
-
07.01.2018, 04:23 #41
Interessanter Faden
Nach 10 Jahren stillem Member dasein hier mal meine Skills
-Ab 1990 Grundschule
-Ab 1994 Realschule
-Ab 2001 Ausbildung Schiffbautechnik
-Ab 2006 Meister Schule
-Ab 2006 Internationaler und Europäischer Schweißfachmann
(Auszeichnung plus Zeitungsartikelals Bester international)
Seit 2010 Traumjob und TraumfrauGruß
Bobo
-
07.01.2018, 08:12 #42Gruss Oli
-
07.01.2018, 09:34 #43
Dann will ich auch mal. Tja ich gehöre wie doch der ein oder andere nicht zu der Streber Fraktion sonder ehr zu den Leuten die nach dem MiniMax Prinzib gelebt haben. Ja sie BWLer werden jetz den Finger heben.
1994 Abschluss der Grundschule mit dem Prädikat, Hauptschule wird schwer aber wir versuchen es mal.
2000 Abschluss der 10ten klasse mit naja mäßigem Erfolg.
2004 Abschluss ale Energieelektroniker auch nicht besser. Dann 8 Monate gearbeitet, was mir nicht gelegen hat. Irgendwann in den 8 Monaten hat es dann klick gemacht und ich habe mich entschieden weiter Schule zu machen
2006 Abi mi mit 1,3 und einer zweiten Ausbildung Richtung Informatik.
2010 mit 25 dann Abschluss als Diplom Ingenieur Elektrotechnik.
Dann angefangen zu arbeiten. Erst als werkstattassistent dann zwei Jahre Später leider einer 80 Mann starken Werkstatt mit ca 20MIO € Umsatz.
Seit Anfang 2017 Leiter Engineering mit ca.120 Leuten. Ähnlicher Umsatz, aber verantwortlich für Projekte bis 500MIO€
Naja jetzt finanziell gut gestellt und das als Hauptschüler. Glücklich verheiratet mit einer Streberin. Ihr Weregang war kurz
Abi, Ausbildung, Studium, Steuerberater.
Ich finde mein weg war auch ok. Zumindest habe ich nicht nur gelernt, sonder nur als es drauf ankam. miniMax Prinzip halt.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
07.01.2018, 09:53 #44
-
07.01.2018, 10:35 #45
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
07.01.2018, 10:44 #46
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
Volksschule
Gymnasium, Matura 1996
Bundesheer
Medizin/Zahnmedizin, Abschluss nur Zahnmedizin
2007-2012 Uniassistent u Vertreter in diversen Praxen
Seit 2012 Eigene Praxis in Wien
Seit 2012 verheiratet, 2 Kurze
-
07.01.2018, 11:01 #47
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Danke
Warum auch nicht? Ich für mich hatte noch einige Themen, die mich in der Kindheit ... naja ... Elternhaus
Straight ... bin froh und glücklich über meinen holprigen Weg und/aber freu mich, dass es auch so geht.
Dieses, mein Thema ist oft als positiv empfunden worden ... sehr aber auch negativ. Freunde freuen sich ... Familie auch aber es wird häufig als abgehoben bezeichnet.
Könnte Stunden schreiben. Früher fühlte ich mich als Verlierer heute als einer, der es gemeistert hat. Keine Frage waren Silke (meine Ausbilderin ... selber Zahnarzthelferin... die Trauzeugin meiner Frau) und Tanja meine Frau maßgeblich daran beteiligt.
Man braucht nur Leute, die einen mal im richtigen Augenblick treten, schubsen und im richtigen Augenblick die Hand reichen.
Ich versuche es heute ähnlich zu machen, um anderen zu helfen.
Ein sehr guter Freund hat auf mein Anraten hin auch noch einmal, nach Abschluss und Zivildienst, den Weg zum Abendgymnasium und Studium gefunden. Heute ein Kollege.Grüße,
der Stefan
-
07.01.2018, 11:26 #48
Abendgymnasium Hut ab
Bei mir nix aufregendes
Kein Kindergarten
Grundschule
Realschule
Gymnasium
Bankkaufmann
Dipl. Finanzwirt, dabei seit über 20 Jahren geblieben
Seit den Kindern nur noch Teilzeitbeschäftigt.Ohne Signatur
-
07.01.2018, 11:46 #49
Etwas zu erreichen wird ggf. noch wohlwollend zur Kenntnis genommen; sich dann aber von den Früchten seiner harten Arbeit auch mal etwas zu gönnen und daran womöglich auch noch zu erfreuen, wird leider von Vielen so empfunden, wie Du es schilderst. Aus meiner Sicht eine typisch deutsche Unart!
Gruß, der Carsten
-
07.01.2018, 11:53 #50
Nach vertrödeltem Studium (Vorlesungen geschwänzt und in einem Fotoladen am Bodensee gutes Geld verdient und viel gereist) im 1. Juristischen Staatsexamen gescheitert. Dann stand ich mit Ende 20 da, hatte Abitur und Führerschein und arbeitete ein Jahr als Versicherungsvertreter. Das war die Lehre meines Lebens - also, zurück an die Uni, ganzes Studium in vier Semestern absolviert (als Belohnung gab's die erste Rolex) und währenddessen nachts bei der Post Briefe sortiert und tagsüber als Tutor an der Uni gearbeitet. In den Jahren danach habe ich es vom Projektmanager zum Justitiar in einem internationalen Konzern gebracht. Heute als Berater tätig.
Geändert von franklin2511 (07.01.2018 um 11:58 Uhr)
Gruß, Frank
-
07.01.2018, 12:12 #51
- 1984 Mittlere Reife
- 1984-1986 Verkäuferlehre erfolgreich durchlaufen
- 1986-1988 hier und da gejobbt, keine Aussicht auf Festanstellung, da ich noch nicht beim Bund/Zivildienst war
- 1988-1998 Zehn Jahre beim Bund (Zivilversager)
- 1998-1999 Resozialisierung (Fachhochschulreife Wirtschaft)
- 1999-2003 Studium Finanzverwaltung Hessen für den gehobenen Dienst (Laufbahnprüfung 2x infolge konsequentem Unvermögen nicht bestanden)
- 2003-2005 Ein StB erbarmte sich meiner und ermöglichte mir den Abschluss zum St.fachangestellten (das war easy im Vergleich zum gD beim FA)
- 2005-2010 Bei diversen Firmen in der Finanzbuchhaltung gearbeitet
- seit 2010 festangestellt bei einem Versicherungsunternehmen in der Finanzabteilung
- 2013-2015 Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK), Prüfung bestanden
War's das schon?
Nein! Ich will nochmal durchstarten.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
07.01.2018, 13:58 #52
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
Ja. Auch Respekt!
In meinem Fall hatte ich immer die Unterstützung und regelmäßigen A....Tritte meiner Eltern. War ein fauler Sack in der Schule, mit vermehrt außerschulischen Interessen (Saxophon, Leichtathletik, FreundInnen...)
Erst im 2.abschnitt Studium kam der Ehrgeiz, bzw. Wenn mir das Wasser bis zum Hals stand
-
07.01.2018, 14:33 #53
Elektriker, mehr kann ich net...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
07.01.2018, 14:54 #54
Da traue ich mich ja kaum, meine peinliche Vita vorzustellen.
Grundschule
Gymnasium bis zur 8ten. Sitzen geblieben.
Schulwechsel auf anderes Gymnasium. (freiwillig)
Da weiter bis Klasse 10, dann wieder Schulwechsel (unfreiwillig wegen Jugendsünden)
Weiteres Gymnasium, da dann Abi 1998 mit praktisch null Lerneinsatz, daher nur 3,3. (Jaja ich war stinkefaul und wusste dass es auch so reicht)
13 Monate Zivildienst im Krankenhaus
Studium Verfahrenstechnik.
War mir zu theoretisch, daher abgebrochen.
Ausbildung Fachinformatik und Anwendungsentwicklung
Ausflüge in die Administration
Weiterbildung in Richtung Software Qualitätssicherung, Testing und Testmanagement.
Und in der Richtung arbeite ich heute in der Beratung.Gruß Alex.
-
07.01.2018, 15:12 #55
Meine CV ist relativ schmal bemessen:
Kindergarten
Volksschule
8 Jahre Gymnasium
Präsenzdienst im ÖBH
Seit 2016 Studium der HumanmedizinScience is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
07.01.2018, 15:30 #56
- Grundschule
- Gymnasium: in der 8.Klasse wg. Latein und Mathe wiederholt. Eine Nachprüfung wollte ich nicht, sondern lieber 4 Wochen Urlaub nach Spanien und mich auf das Mofa fahren und frisieren vorbereiten. DAS wirft mir meine Mutter heute noch vor. Alk und Mädels wurden auch langsam aber dann auch recht heftig interessant.
- ab der 10. Klasse Wechsel auf Wirtschafts-Gymnasium und dann machte es "klick": ich mutierte zum "Spießer"(recht passables Abi: 2,1)
- Bankausbildung
- Zivildienst
- BWL-Studium (Marketing, Unternehemensplanung, Controlling)
- Viele Jahre später Fernstudium (Public Relations) mit Präsenzphasen
Danach diverse Stationen im Marketing bzw. in der Unternehmenskommunikation. Ich habe recht viele Branchen mit zwielichtigem Ruf kennengelerntFinanzen, Immobilien, Versicherung, Automobilhandel
Zur Zeit baue ich eine Marke im Automobilhandel (Start up) für eine Versicherung auf.
Rheinische Grüße, Frank
-
07.01.2018, 15:52 #57
Echt jetzt?
Meine Grundschullehrerin wollte mich auf die Hauptschule schicken.
Zum Glück Umzug ins Ausland, wo ich eine geniale Internationale Schule nach US Lehrplan besuchen durfte.
Von da an großes Interesse und Spaß an Schule.
Umzug nach Frankreich, Lycée.
Umzug nach Hamburg, Abi (Bac) am französischen Gymnasium.
Maths Sup in Paris.
Mit 18 ohne Eltern in Paris, umgeben von unerreichbar guten Mathegenies und jeder Menge Parisiennes...
Enorm an Reife gewonnen.
Entschluss lieber in Deutschland an einer TU zu studieren, an der bereits Freunde von mir waren.
Maschbaustudium, Richtung Energie- und Verfahrenstechnik.
Diplomarbeit bei Siemens.
Erste Stelle dort bei Siemens, schön brav, wie es die VDI Karriereberatung empfahl.
Seit nunmehr 17 Jahren bei einer internationalen Fachbehörde tätig. Mittleres Management.
Umgeben von Genies aus allen möglichen Fachgebieten und einer Menge ParisiennesSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
07.01.2018, 16:05 #58
Bei mir
- humanistisches Gymnasium
- TU München, HU Berlin
- MIT USA
- Dann 20 Jahre in der gleichen Firma. Jedoch wurde es dann richtig interessant:
Ich hatte vielfältige Positionen in Operations and R&D in Russland, Brasilien, Mexiko und verschiedenste Teile der USA angefangen von Well Intervention/Control ( das sind die Leute, die kommen wenn es Probleme auf der Plattform gibt) über die Entwicklung von neuen Technologien, die unter anderen die USA zeitweise zu dem größten Öl-Producer machten und dann das grandiose Finale: den größten Down-Turn in der Energy Industrie.
Ich hatte und habe viel Spaß! Seitdem ich als Junge James Bond Filme gesehen habe, wollte ich immer diesen Playboy/Jet Set Lifestyle mit viel Reisen, tollen Autos, Wohnsitzen, abenteuerliche Einsätze und xxxxxin verschiedenen Ländern. Überraschenderweise ist das gerade mit einer Karriere in einer Ölfirma halbwegs gelungen!
Geändert von RBLU (07.01.2018 um 16:08 Uhr)
Gruss,
Bernhard
-
07.01.2018, 16:15 #59
-
07.01.2018, 17:52 #60
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
Ähnliche Themen
-
R-L-X - Mein Werdegang, oder die Wirkliche, die Einzige, die Wahre, DIE Rolex.
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.09.2018, 08:36 -
Beruflicher Auslandseinsatz mit Familie in Qatar, Doha
Von schdanis im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.04.2015, 10:09 -
Was ist euer Lieblingsvodka?
Von Till123 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.12.2010, 20:48 -
Euer Kader für die WM
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 78Letzter Beitrag: 06.05.2010, 17:30 -
Vom Werdegang einer Uhrensammlung (Modemburner)
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 91Letzter Beitrag: 06.08.2008, 09:43
Lesezeichen