JLC hat heute ganz viele neue Polaris-Modelle präsentiert. Es gibt:
- Dreizeiger
- Dreizeiger mit Memovox-Funktion
- Chronographen
Die Reihe ist sehr umfangreich und bietet diverse Varianten für Gehäuse, Blatt, Bänder.
Die Preise beginnen bei EUR 6.700,-.
http://www.jaeger-lecoultre.com/eu/d...ltre-plrs.html
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Thema: Neue Polaris-Modelle
Hybrid-Darstellung
-
15.01.2018, 10:10 #1
Neue Polaris-Modelle
#beyondpatek
-
15.01.2018, 11:44 #2
Eine wirklich schöne, neue Modellreihe.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
15.01.2018, 11:53 #3
Tolle Uhren, vor allem der blaue Chrono ist wunderschön
Pepsi. What else?
-
15.01.2018, 14:14 #4
Da ist doch für fast jeden (der will) was dabei
Der Worldtimer ist mir leider zu gross
Daher ist die Automatic in blau mit Stahlband mein Favorit:
© Jaeger-LeCoultre 2018
Der Chrono ist mir leider zu überladen - so wäre es was geworden:
-
15.01.2018, 14:56 #5
-
24.02.2018, 23:55 #6
-
15.01.2018, 14:19 #7
Die Polaris-Kollektion gefällt ausgesprochen gut, besonders die Automatic mit blauem Zifferblatt!
herzliche Grüße, Friedrich
-
15.01.2018, 14:34 #8
Bin ich der einzige, dem die Typographie nicht so recht zusagen will? Auf mich wirken die Ziffern als auch die Indizes nicht wirklich zeitlos bzw. klassisch, sondern eher modern und so, als sähe die Uhr in ein paar Jahren recht alt aus. Und das will für mich nicht so recht zu JLC passen.
Den gleichen Effekt kenne ich von älteren Breitling-Colt-Modellen. Schade, da ich JLC und insbesondere die Memovox- und Memovox-Polaris-Modellen doch sehr beeindruckend und sympathisch finde.
Cheers,
Nils
-
15.01.2018, 14:42 #9
Nein Nils, Du bist nicht der Einzige. Grundsätzlich gefällt mir die Vielfalt der Polaris-Reihe und natürlich die Memovox-Komplikation. Aber die Typografie und allgemeine optische Gestaltung der Blätter wirkt auf mich irgendwie langweilig/beliebig/einfallslos.
Die alte Deep Sea-Serie - von der es ja auch Memovox-Sondermodelle gab - hatte dagegen mehr Charakter und Individualität. Diese alten Modelle habe ich sofort als sympathische JLC-Modelle wahrgenommen. Die hier gezeigten Polaris-Modelle würde ich rein optisch nicht unbedingt mit JLC in Verbindung bringen. Eine Ausnahme könnte die Memovox-Polaris sein. Die kommt meinem Geschmack einer JLC immer noch am nächsten.
Gruß,
Christian#beyondpatek
-
15.01.2018, 22:34 #10
-
16.01.2018, 07:38 #11
Ich denke man muss die Uhren live sehen und beurteilen. Kann schlecht oder gut sein. Auf Bildern sieht man immer nur die halbe Wahrheit.
Es ist eine Uhr aus 2018. Vielleicht müssen die Ziffern, Indizes nicht klassisch/zeitlos sein - sondern modern. Ob es zu JLC passt - oder nicht.... Ich werde mein finales Urteil erst fällen - nachdem ich die Uhren live am eigenen Handgelenk sah.
-
15.01.2018, 14:49 #12
Finde das Zifferblatt schon eher zeitlos! Was ich aber zu bemängeln habe, ist, dass das Dreieck auf dem Rehaut der Automatic keine Leuchtmasse hat!
herzliche Grüße, Friedrich
-
15.01.2018, 15:01 #13
Warum nur, kann sich Jaeger nicht zu Vollgewindeschraubböden durchringen?
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
20.01.2018, 18:04 #14
Mal ein paar Shots......
Polaris Automatique mit blauem Blatt am Lederband
Schwarz mit Lederband, zusammen mit der Polaris Date
Automatique Blau mit Stahlband
Die Polaris Date am Stahlband
Am Kautschukband
Optisch sehr ähnlich: die limitierte Polaris Memovox
Weiter geht's mit dem Chrono, hier die m.E. schönste Version in Rotgold
Und dem World-Timer, hier mit blauem Blatt.
Meines Erachtens eine sehr gelungene Kollektion. Schade, dass die Polaris limitiert ist. Aber die Date ist nahezu genauso schön und noch dazu gut 5k günstiger.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.01.2018, 18:14 #15
-
03.02.2018, 17:20 #16
Auf Deinen Bildern sehen sie besser aus Percy.
War & ist nie meine Marke. Obwohl sie tolle Preis/ Leistung bieten, bin ich lieber bei Patek, wenn es um kompliziert geht und bei Rolex & co. bei dem Rest.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
03.02.2018, 17:48 #17
-
03.02.2018, 19:33 #18ehemaliges mitgliedGast
+1
Percy - Tolle Bilder !
Ist nicht wirklich Spannend für mich, wenn ich die Preise sehe ... und dann "nur" 40 Std. Gangreserve etc.
Gibt es woanders mehr fürs Geld ..My 2 Cents
-
04.02.2018, 17:45 #19
By the way, die Werke stammen von unterschiedlichen Werkefamilien. So hat die "schlichte" Automatik in der Tat "nur" 40 Stunden Gangreserve. Die Memovox hat aber ein gänzlich anderes Herz mit 45 Stunden GR, die Chrono und die Chrono WT wiederum 65 Std. GR.
Die Memovox und die Chronos sind schöne, verzierte Manufakturwerke. Ganz ehrlich, wir alle haben einen SCHUSS, dass wir mechanische Uhren kaufen. Aber, wenn man diesen SCHUSS erst mal akzeptiert, dann sind diese JLCs m.E. überhaupt nicht überteuert. Bei Rolex sehe ich im direkten Vergleich nichts Vergleichbares, wenn's ums "viel" fürs Geld geht. Naja, die Sub vs. die Polaris Automatik ließe sich vielleicht vergleichen. Die Sub hat übrigens auch ein altes Werk mit nur etwas über 40 Stunden GR. Noch ...
-
04.02.2018, 17:36 #20
Lieber BamBam-Joerg,
wo gibt's mehr für's Geld? Ist zwar nicht gerade die gängige Frage bei einem Luxusgut, aber Du hast diese Fragestellung aufgeworfen. Bin gespannt.
Grüße,
Holger
Ähnliche Themen
-
neue Due Modelle
Von orphie im Forum Officine PaneraiAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.09.2017, 06:06 -
neue modelle!
Von Stephan.H im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.06.2010, 09:19 -
Neue Polaris?
Von picasso im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 45Letzter Beitrag: 15.03.2010, 17:06 -
Neue Modelle
Von Savas im Forum BreitlingAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.08.2007, 21:33 -
Neue Modelle
Von PVogt im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:48
Lesezeichen